2.0 Fsi ????
Ich bin am überlegen mir einen 2.0 FSI zu holen und da habe ich ein paar Fragen !!!!
Also:
1. Was verbraucht er ???? ( 6-7 iter oder mehr ??? )
2. Wie geht der denn , denn 150PS klingen spannend , und wenn sie noch wenig verbrauchen noch besser ????
3. Qualität ???? viele mängel oder ..
Schreibt einfach ein bisschen über das Auto
Und ja ich habe schon die SUCHFUNKTION benutzt !!!!!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Und genauso Spaß macht dann auch das Tanken :/
Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Ich hatte vorher auch den 2.0 FSI.
btw ist der Diesel schon lauter als der Beniner. Jedoch finde ich, dass sich ein gesundes Brummen beim Beschleunigen besser anhört als ein aufkreischender Motor.
Ich finde es nur traurig , das ich erfahren muss , dass der 2.0 FSI soviel mehr verbraucht als die Angaben von Audi es versprechen !!!!
Aber ich denke ich hole ihn mir trotzdem !!! 🙂
Mache demnächst eine Probefahrt , dann kann ich mich genauer über das Auto informieren
Zitat:
Original geschrieben von Dejo87
Ich finde es nur traurig , das ich erfahren muss , dass der 2.0 FSI soviel mehr verbraucht als die Angaben von Audi es versprechen !!!!
Aber ich denke ich hole ihn mir trotzdem !!! 🙂
Mache demnächst eine Probefahrt , dann kann ich mich genauer über das Auto informieren
Wenn Du vom 75PS Golf kommst, wirst Du mit der Leistung des 2.0 FSI zufrieden sein. Es ist schon ein guter Motor, der sich vor allem durch Laufruhe auszeichnet. Und wenn der Wagen überwiegend auf Kurzstrecken eingesetzt wird, sollte der Verbrauch kein großes Thema sein.
Hallo, ich fahre viel City und auch AB.
Wenn ich gemütlich fahre, d.h unterhalb 4000 rpm bleibe, hab ich n Verbrauch von ca. 7,6l laut FIS. Wenn ich Formel 1 vorher geschaut habe 😉, nimmt er auch gerne seine 10,5l. Dann übertreibe ich es aber auch.
Fahre ich normal sportlich, habe ich ca. 8,5l.
Das sind meine Erfahrungswerte.
Ruhiger Motor, macht in den oberen Drehzahlbereichen viel Spass.
Ist halt kein Motor für Schaltfaule.
Hatte vorher ein 1.6l 75PS Golf3, die Umstellung ist sagenhaft. Allerdings nach ca. 1 1/2 Jahren, juckt mich n 2.0TFSI doch...
Man kann halt nie genug davon haben...
Aber um es auf den Punkt zu bekommen, das "Spritpreis/Leistungs Verhältnis" ist recht gut abgestimmt bei diesem Motor. Kann ihn nur empfehlen!!!
greetz
Olli
Ähnliche Themen
Mein Durchschnittsverbrauch lag bei 8,5l. Davon waren 50% AB-Kilometer mit 160 bis 190km/h, 30% Landstraße und 20% Stadtverkehr.
Für die Leistung ist der Verbrauch allemal in Ordnung.
Ach ja, mein Ölverbrauch lag bei 1,5l auf 50TKM.
Gruß
PowerMike
Hallo,
kann den 2.0FSI auch voll empfehlen.
Mein Verbrauch nach knapp 30tkm liegt bei 8,6 im Durchschnitt, siehe weiter unten.(Link:Mein Verbrauch)
Das geht für so ein Auto mit 150PS voll in Ordnung, mein Polo mit 45PS hat damals auch 6l verbraucht.Jetzt habe ich den doppelten Hubraum, die 3 fache PS-Zahhl und jede menge Komfort und Spaß!
Der Ölverbrauch liegt bei mir bei ca. 1Liter bei knapp 30tkm
Fazit: Kaufen!
Auch mein Verbrauch liegt bei ca. 8,5-8,8 Liter, je nach Fahrweise!
Die Beschleunigung ist ziemlich gleichbleibend und völlig ausreichend!
Öl habe ich bis jetzt auf knapp 18000km noch kein bißchen gebraucht.
Gruß Devil
Danke Jungs , da sehe ich doch wieder Licht am ende des Tunnels , aufgrund dieser positiven Beiträge !!! 🙂
Da muß ich mich doch auch noch mal als Fürsprecher des 2.0 FSI einreihen. Ich hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern, was bei 150 PS imho völlig ok ist. Absolute Stärke ist die Laufruhe. Kann mich noch erinnern, als meinen 2.0 FSI damals neu hatte und ich an der Ampel auf einmal hektisch wurde, weil ich dachte der Motor wäre aus (nein, das Radio stand nicht auf Vol. 20 😉). Richtige Schwächen offenbart er eigentlich erst beim beschleunigen ab ~180 km/h. Da wird er dann doch etwas zäh. Der Ölverbrauch war stark abnehmend. Am Anfang wollte er alle 4 tkm nen Liter, später habe ich nach 15 tkm gerade mal einen Halben nachgefüllt.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Da muß ich mich doch auch noch mal als Fürsprecher des 2.0 FSI einreihen. Ich hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern, was bei 150 PS imho völlig ok ist. Absolute Stärke ist die Laufruhe. Kann mich noch erinnern, als meinen 2.0 FSI damals neu hatte und ich an der Ampel auf einmal hektisch wurde, weil ich dachte der Motor wäre aus (nein, das Radio stand nicht auf Vol. 20 😉). Richtige Schwächen offenbart er eigentlich erst beim beschleunigen ab ~180 km/h. Da wird er dann doch etwas zäh. Der Ölverbrauch war stark abnehmend. Am Anfang wollte er alle 4 tkm nen Liter, später habe ich nach 15 tkm gerade mal einen Halben nachgefüllt.
Mit dem Öl (pro 4 TKM ein Liter Öl) ist es wie bei mir, nur dass ich schon knapp 52 TKM drauf hab... Da stimmt doch was nicht... :/
Gruß
Justin
also ich hab den FSi ja auch und man kann ihn fahren von 6,7 bis 10,5 so viel habe ich schon hinbekommen klar kann man den Bordcomputer runterfahren also vor allem im Winter find ich das er ewig braucht bis er 90 ° grad hat ich dreh ihn wenn er kalt ist nicht weiter als 3 danach schon mal bis 6000 oder so also er geht auch schon unten rum kann schon schaltfaul fahren aber er hat halt kein Turbo also mit 8l rum bis gut im rennen ausser du rast wie lang hast du ungefähr zur Arbeit kurzstrecke oder lang