2.0 FSI schon auf homogen Betrieb umgestellt ?
Weis eine schon was darüber ?
Beste Antwort im Thema
Leute, was redet ihr hier eigentlich.... ???
Beispiel 1.6 FSI:
Der alte FSI hatte 115 PS, der neue hat 115 PS bei jeweils 6000 Umdrehungen. Diese 115 PS bei 6000 rpm erreicht der Motor nur mit Super Plus, aufgrund der hohen Verdichtung und weil er ursprünglich für Super Plus konstruiert wurde. Dies trifft auf den neuen, wie auf den alten Motor zu. Daran hat sich nichts geändert.
Änderungen wurden in der Art vorgenommen, dass der Schichtladebetrieb entfallen ist, was zu einer besseren 'Gasannahme' (NICHT mehr Leistung) im entsprechenden unteren Drehzahlbereich führt. Weiterhin kann nun der NOX-Kat eingespart werden, für den zwingend schwefelfreier Sprit, ursprünglich nur Super Plus, gebraucht wurde.
VW hat eben erkannt, dass der Schichtladebetrieb bei den vorherrschenden Fahrprofilen nicht zu der gewünschten deutlichen Benzin-Einsparung führte. Ebenso wurde der Antritt und das Bewerben mit Super Plus in den Listen bemängelt. Zusätzlich spart VW jetzt noch Geld, aufgrund der fehlenden Bauteile.
Mal sehen, ob der Schichtladebetrieb in Zukunft, mit anderer Technik, nochmal wiederkommt....
Jedenfalls bewirbt VW den Motor jetzt mit Super, damit er sich besser verkauft. Im Kleingedruckten steht aber weiterhin die Vorgabe von Super Plus, für die vorgegeben Verbrauchs- und Leistungswerte.
29 Antworten
prospektangaben sind bereits umgestellt!!!
natürlich bei allen FSI-Motoren im Golf.
Also: 95 Oktan, kein NOx-sensor, kein speicherkat mehr, ausschließlich Homogenbetrieb!
Hängt übrigens wesentlich besser am Gas.
Audi hatte die Produktion klammheimlich schon im dezember umgestellt
Ciao, H.
Hi!
Woher weiß ich denn, ob ich schon den neueren Motor habe?
Habe mein Auto diese Woche angeholt, im Tankdeckel steht 98 und in Klammer 95 ROZ.
Heißt das jetzt, dass ich Super Plus und Super tanken kann?
Danke und Gruß
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Steffen5
Hi!
Woher weiß ich denn, ob ich schon den neueren Motor habe?
Habe mein Auto diese Woche angeholt, im Tankdeckel steht 98 und in Klammer 95 ROZ.
Heißt das jetzt, dass ich Super Plus und Super tanken kann?Danke und Gruß
Steffen
Super kannste und konnteste schon immer mit den "alten" (Schichtladebetrieb) FSI Motoren tanken
Ähnliche Themen
ja, natürlich kann man das das tanken was im deckel steht. sonst würd's nicht das stehen.
aber es sieht danach aus, daß es noch der alte ist. im neuen FSI 'sollten' 95 und 91 Oktan stehen. kann ich aber nicht garantieren. ich würde mir da auch keinen Kopf machen. Ich finde man sollte zugunsten von mehr Drehmoment bei hochverdichteten Motoren sowieso eher Super Plus tanken. oder Diesel fahren...
Auf der VW Homepage steht im Konfigurator beim 2.0 FSI defenitiv noch 98Oktan, beim 1.6FSI allerdings 95 Oktan
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
ja, natürlich kann man das das tanken was im deckel steht. sonst würd's nicht das stehen.
aber es sieht danach aus, daß es noch der alte ist. im neuen FSI 'sollten' 95 und 91 Oktan stehen. kann ich aber nicht garantieren. ich würde mir da auch keinen Kopf machen. Ich finde man sollte zugunsten von mehr Drehmoment bei hochverdichteten Motoren sowieso eher Super Plus tanken. oder Diesel fahren...
Hallo habe einen "neuen" FSI, da steht im Tankdeckel 95/98 Oktan!!! Also nix mit 91. Super darf man. Normalbenzin auf keinen Fall. Die Verdichtung wäre für Normalbenzin zu hoch. Beim „alten“ steht da 98/95!
Gruß
ölbeding
irgendwie schon witzig...
95/98 bzw. 98/95
hat sich eigentlich an der verdichtung überhaupt was geändert?
H
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Audi hatte die Produktion klammheimlich schon im dezember umgestellt
Im Konfigurator für den A 3 Zweitürer lese ich noch: Superplus. Desgleichen beim Skoda Octavia und Seat Toledo.
ist aber bei Audi so wie von mir beschrieben. Stand so im Audi PartnerNet. Darauf sollte Verlaß sein.
Die Prospekte werden aus Kostengründen auch erst nach und nach umgestellt.
Habe meinen seit Dezember. Bei mir steht 98 (95).
Habe ihn jetzt mal mit Super voll getankt. Komplett nur Autobahn gefahren. Vom Gefuhl her keinen Unterschied in den Fahreigenschaften gemerkt zu Super Plus. Hat nur einen Liter mehr Sprit verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von ölbeding
Hallo habe einen "neuen" FSI, da steht im Tankdeckel 95/98 Oktan!!! Also nix mit 91. Super darf man. Normalbenzin auf keinen Fall. Die Verdichtung wäre für Normalbenzin zu hoch. Beim „alten“ steht da 98/95!
Gruß
ölbeding
Tach auch...
Stimmt, steht bei mir im Tankdeckel (95/98 Oktan) auch so drin (1.6 L 115 PS FSI ca. eine Woche alt der Wagen)... Der Motor ist jetzt in erster Linie für Supersprit ausgelegt; Super plus ist nich mehr zwingend erforderlich...! (Wer Geld zuviel hat kann natürlich auch weiterhin Super plus tanken - aber wozu ??? gggg )
MfG Jerry...