2.0 FSI schon auf homogen Betrieb umgestellt ?
Weis eine schon was darüber ?
Beste Antwort im Thema
Leute, was redet ihr hier eigentlich.... ???
Beispiel 1.6 FSI:
Der alte FSI hatte 115 PS, der neue hat 115 PS bei jeweils 6000 Umdrehungen. Diese 115 PS bei 6000 rpm erreicht der Motor nur mit Super Plus, aufgrund der hohen Verdichtung und weil er ursprünglich für Super Plus konstruiert wurde. Dies trifft auf den neuen, wie auf den alten Motor zu. Daran hat sich nichts geändert.
Änderungen wurden in der Art vorgenommen, dass der Schichtladebetrieb entfallen ist, was zu einer besseren 'Gasannahme' (NICHT mehr Leistung) im entsprechenden unteren Drehzahlbereich führt. Weiterhin kann nun der NOX-Kat eingespart werden, für den zwingend schwefelfreier Sprit, ursprünglich nur Super Plus, gebraucht wurde.
VW hat eben erkannt, dass der Schichtladebetrieb bei den vorherrschenden Fahrprofilen nicht zu der gewünschten deutlichen Benzin-Einsparung führte. Ebenso wurde der Antritt und das Bewerben mit Super Plus in den Listen bemängelt. Zusätzlich spart VW jetzt noch Geld, aufgrund der fehlenden Bauteile.
Mal sehen, ob der Schichtladebetrieb in Zukunft, mit anderer Technik, nochmal wiederkommt....
Jedenfalls bewirbt VW den Motor jetzt mit Super, damit er sich besser verkauft. Im Kleingedruckten steht aber weiterhin die Vorgabe von Super Plus, für die vorgegeben Verbrauchs- und Leistungswerte.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jerry@Audi
Der Motor ist jetzt in erster Linie für Supersprit ausgelegt
Kann nicht sein, weil an der Verdichtung nichts verändert wurde...
... weiterhin heisst es bei VW in den techn. Daten ja auch: 'Super bei leicht erhöhtem Verbrauch und leicht verminderter Leistung'
Der NOX Speicher - Katalysator ist jetzt aber weggefallen. Deshalb sollte der Wagen vorher mit Super+ betankt werden. Von der Verdichtung her konnte der ja vorher auch Super. Aber der Speicher - Katalysator musste sich zu oft regenerieren. Wegen dem Schwefel? Im Benzin, das bei Super+ nicht drin ist.
Gruß
ölbeding
ob schichtlade, homogen oder xxroz: ich tank eh nur das gute aral ultimate
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Frißt der NOX-Speicher-Katalysator Leistung?
Nein, das macht er nicht. Leistung geht nur durch den Schichtladebetrieb flöten.
Gruß
ölbeding
Leute, was redet ihr hier eigentlich.... ???
Beispiel 1.6 FSI:
Der alte FSI hatte 115 PS, der neue hat 115 PS bei jeweils 6000 Umdrehungen. Diese 115 PS bei 6000 rpm erreicht der Motor nur mit Super Plus, aufgrund der hohen Verdichtung und weil er ursprünglich für Super Plus konstruiert wurde. Dies trifft auf den neuen, wie auf den alten Motor zu. Daran hat sich nichts geändert.
Änderungen wurden in der Art vorgenommen, dass der Schichtladebetrieb entfallen ist, was zu einer besseren 'Gasannahme' (NICHT mehr Leistung) im entsprechenden unteren Drehzahlbereich führt. Weiterhin kann nun der NOX-Kat eingespart werden, für den zwingend schwefelfreier Sprit, ursprünglich nur Super Plus, gebraucht wurde.
VW hat eben erkannt, dass der Schichtladebetrieb bei den vorherrschenden Fahrprofilen nicht zu der gewünschten deutlichen Benzin-Einsparung führte. Ebenso wurde der Antritt und das Bewerben mit Super Plus in den Listen bemängelt. Zusätzlich spart VW jetzt noch Geld, aufgrund der fehlenden Bauteile.
Mal sehen, ob der Schichtladebetrieb in Zukunft, mit anderer Technik, nochmal wiederkommt....
Jedenfalls bewirbt VW den Motor jetzt mit Super, damit er sich besser verkauft. Im Kleingedruckten steht aber weiterhin die Vorgabe von Super Plus, für die vorgegeben Verbrauchs- und Leistungswerte.
Zitat:
Original geschrieben von seahawk
und laut Auskunft VW gilt exakt das Gleiche jetzt auch für den 2.0 FSI.
Und warum ist das im Konfigurator noch nicht geändert worden???
So wie ich die verstanden habe, erreicht der Motor die angegeben Werte weiterhin nur mit Super Plus.
VW-Dialog-Center hat mir auf Anfrage (nach Umstellung der FSI-Motoren) per email mitgeteilt:
"Derzeit findet eine konzernweite Anpassung der FSI-Motoren statt. Dies trifft auch auf den Golf Plus FSI mit 85 kW zu. Der Vorteil: Die Aggregate koennen jetzt anstelle von Super plus (98 ROZ) ohne Beeintraechtigung der Leistung mit Superbenzin, bleifrei, mind. 95 ROZ, gefahren werden."
Danach keine Leistungsminderung!?
Kann es sein, dass das Dialog-Center genau wie die Hotline auch von einer externen Firma betrieben, die nach meinen bisherigen Erfahrungen von Technik keine Ahnung haben ?...?
Die konnten mir damals nichtmal mitteilen, in welchem Spiegelpaket die Umfeldbeleuchtung verbaut wird (als es noch nicht im Prospekt stand) und haben nur irgendwelche wilden Mutmassungen von sich gegeben...
Solange das nicht schriftlich in den technischen Daten und auch im Internet steht, glaube ich denen kein Wort...
Für den 85kw ist diese Antwort auch 100% korrekt.
Für den 2.0FSI hingegen wohl nicht so ganz. Ich habe meine Information jedenfalls direkt von der Produktsteuerung in WOB.
Kann jetzt bitte nochmal jemand sagen, wann der 2.0 FSI genau umgestellt wurde von schichtlade Betrieb auf homogenen Betrieb?
Dürfte doch mittlerweile bekannt sein.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
prospektangaben sind bereits umgestellt!!!
natürlich bei allen FSI-Motoren im Golf.
Also: 95 Oktan, kein NOx-sensor, kein speicherkat mehr, ausschließlich Homogenbetrieb!
Hängt übrigens wesentlich besser am Gas.
Audi hatte die Produktion klammheimlich schon im Dezember umgestellt
.
Wie du siehst war das sogar schon damals bekannt. 😉
Die Rede ist vom Dezember 2004. Das Herstellungsdatum kannst du beim 🙂 erfragen.
Evtl. macht er sogar einen mehrseitigen Ausdruck mit sämtlichen Produktionsdaten
und da steht dann sogar explizit ''Homogenbetrieb'' oder ''Schichtladung/NOx-Speicherkat'' drauf.