2.0 FSI schlechte motoren?

Audi A3 8P

ich habe gehört die 2.0 fsi motoren sollen nicht gerade gut sein und sollen nicht ihre höchstgeschwindigkeit erreichen!
stimmt es?

wollte jetzt mal von euch wissen was ihr für erfahrungen habt!

40 Antworten

Hi,

214 km/h steht bei mir im KFZ-Schein ( 2.0 FSI - 6 Gang, MJ06 )

Also laut der Tabelle ist der Benziner dem Diesel in praktisch allen disziplinen überlegen, eigentlich müsste doch der TDI wenigstens bei der Elaszität vorteile haben? Man hört doch auch immer das der Benziner etwas träge im vergleich wirkt.
Fahre selber einen 2.0 TDI und bin ehrlich gesagt etwas überrascht jetzt wie schlecht er abschneidet.

Ich hab mal Messwerte von der "Gute Fahrt" 5/03 rausgesucht:

60-120km/h 6 Gang 27,4 sek

Warum ist der neue 2.0FSI jetzt 10sek schneller ?
Haben die gar nicht bemerkt das sie einen 2.0TFSI getestet haben oder wie????

Ein R32 DSG braucht für diese Übung!!! 17,8sek mit 241PS

Und ein A4 Cabrio quattro 3.0 mit 220PS 21,3sek

Hallo,

Zitat:

eigentlich müsste doch der TDI wenigstens bei der Elaszität vorteile haben?

Hat er auch, man muss beim FSI immer einen Gang niedrieger fahren, um die ähnliche Elastizitätswerte zu bekommen, wie beim TDI.

Der TDI hat seinen Vorteil in dem hohen Drehmoment, der aber zum grossen Teil durch eine notwendige, längere Getriebeübersetzung wieder weggemacht wird. Die länger übersetzten Gänge sind notwendig, weil beim TDI weniger Drehzahlbereich zur Verfügung steht, als beim FSI.

Träge ist der FSI sicher nicht, ein Golf V 2.0 TDI hat mich diese Woche nicht abgehangen

Ähnliche Themen

Also ich habe ja am 18.08.2005 meine A3 S-line 2.0FSI
in Ingolstadt abgeholt und bin bis jetzt echt Top-Zufrieden
mit dem Motor. Habe knapp an die 900KM drauf und ab
den 1000KM Einfahrphase, werde ich ihn mal wirklich bis
aufs Ende ausfahren. EIngetragen mit 214Km/h Topspeed.

Marco

Hi,

wenn die Autobahn leerer gewesen währe, hätte ich die gestern erreicht, aber bei 210 ( lt. Tacho ) musst ich abbremsen.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hi,

wenn die Autobahn leerer gewesen währe, hätte ich die gestern erreicht, aber bei 210 ( lt. Tacho ) musst ich abbremsen.

Ja das kenne ich.........zu gut. Wo kann man heute noch

sein Auto voll ausfahren? Ich werde auch extra auf eine

etwas weniger Befahrene Autobahn ausweichen bei uns

die A95 Richtung Garmisch da kann man den A3 mal

fliegen lassen🙂

Marco

Finde es ziemlich funny, dass die Qualität eines Motors in diesem Thread in erster Linie an der Leistung bzw. an der Höchstgeschwindigkeit fest gemacht wird. Dinge wie Spritverbrauch, Langlebigkeit etc. kratzen wohl keinen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kohlkönig


Finde es ziemlich funny, dass die Qualität eines Motors in diesem Thread in erster Linie an der Leistung bzw. an der Höchstgeschwindigkeit fest gemacht wird. Dinge wie Spritverbrauch, Langlebigkeit etc. kratzen wohl keinen 😛

Das liegt wohl daran, daß die Eingangsfrage lautete:

Zitat:

ich habe gehört die 2.0 fsi motoren sollen nicht gerade gut sein und sollen nicht ihre höchstgeschwindigkeit erreichen!

Und zum Thema Langlebigkeit würde ich in 3-4 Jahren noch mal nachfragen, weil erst dann eine größere Anzahl jenseits der 100 tkm sein dürfte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kohlkönig


Finde es ziemlich funny, dass die Qualität eines Motors in diesem Thread in erster Linie an der Leistung bzw. an der Höchstgeschwindigkeit fest gemacht wird. Dinge wie Spritverbrauch, Langlebigkeit etc. kratzen wohl keinen 😛

Spritverbrauch ist bei mir eher zweitrangig sonst hätte ich nen

Diesel gekauft......

Heut zu Tage nen Benzin-Motor zu zerstören ist wohl

etwas schwierig ausser du fährst wie der letzte............

und ohne Öl.

Marco

Ich fahre mein Baby seit genau einer Woche und ich bin mit dem Motor total zufrieden auch was die Leistung und den Durchzug angeht. Bin zwar noch in der Einfahrphase doch wie gesagt bin total zufrieden. Und zum Verbrauch, der liegt bei 7,6L auf 100km, Landstraße, Autobahn und Stadt teilt sich gut auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen