2.0 FSI oder doch 2.0 TFSI ??große Verbrauchsunterschiede ?erfahrungen?

Audi A3 8P

hallo zusammen.....

ich werde bald auch umsteigen, da ich einen A3 Sportback will.....

hätte am liebsten den 1.8 TFSI mit 160 PS, aber der ist leider noch zu jung und zu teuer....

ein diesel kommt für mich nicht in frage, da ich viel kurzstrecke fahre

Bespiel : zur arbeit ca 12 KM ( davon 10 autobahn)
von zuhause in die innenstadt (Köln) ca 3 KM stadt
zur freundin ca 10 Km stadt / landstraße usw
wie gesagt, nicht viel langstrecke 🙂

es kommen nur 2 motoren für mich in frage daher , 2.0 FSI oder 2.0TFSI.

bin schon einer der oft und gerne flot unterwegs ist,besitze aber trotzdem keine eigene tanke 😁

habe auch suchfunktion benutzt aber richtig auf mich zutreffende infos nur teils teils bekommen.

Kann mir jemand was zum Verbrauch der 2 motoren sagen, bzw den unterschied ?
beide trinken super plus ?
kann man auch super tanken ? wenn ja schädlich für den motor ?

habe gelesen das der 2er fsi nicht gerade beliebt ist.

PS: was ich maximal ausgeben will : 16500 , KM Stand unter 100.000 , schwarz, sportback und xenon.

wäre super wenn ihr mir etwas helfen könntet, bevor ich wahnsinnig werde, und mich langsamm entscheiden muss.

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall liegen zwischen 2.0 FSI und 2.0 TFSI leistungsmäßige Universen 😉

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BassHamster


Yo...ist ein schöner Motor. Macht mir jeden Tag Spaß auf dem Arbeitsweg 🙂

Das einzige was mich noch nicht fröhlich stimmt, ist die Höchstgeschwindigkeit. Komme höchstens auf 225 laut Tacho. Hatte aber bisher auch nur Super getankt. Vielleicht probier ich bei der nächsten Autobahnfahrt mal Super+ oder das V-Racing.

Hatte das gleiche Problem. Mit Super geht er Tacho 228. Mit Super Plus 238 und mit V-Power Racing nach einigen Vollgas-Km Tacho 243, GPS 238. Leicht bergab und mit viel Schwung hatte ich Tacho 252 und GPS 246. In der Beschleunigung von 140 auf 220 liegen wirklich Welten zwischen den 95 und 100 Oktan. Hab dieses V-Power immer für ähnlichen Marketing-Schwachsinn gehalten wie BMWs Efficient Dynamics, aber es ändert wirklich eine ganze Menge bei Autobahntempo. Probiers unbedingt aus.

Gruß

Servus,
mein 2.0TFSI schaft selbst mit Super recht locker die 240KM/H. Das gleiche gilt für den 2.0TFSI von meinem Vater.

LG
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi


Servus,
mein 2.0TFSI schaft selbst mit Super recht locker die 240KM/H. Das gleiche gilt für den 2.0TFSI von meinem Vater.

LG
Michi

Das habe ich schon oft gehört und es gibt ja hier im Forum irgendwo ein Tachofoto, auf dem ein TFSI (laut Tacho) 265 läuft. Habe mich anfangs auch ein wenig gewundert, aber mein Tacho geht ca 98 % genau. Tacho 243 sind GPS 238. Eingetragen ist er mit 236, also kann man eigentlich nicht meckern.

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


[...]
Da ich viel Stadt fahre und man in meinem Alter doch noch den einen oder anderen Ampelsprint annimmt, würde ich den TFSI absolut nicht als "solide Komfortmotorisierung" ansehen.

Es ist immer die Frage, was man gewöhnt ist. Ich hab mit dem 2.0T auch Spaß, aber der Beschleunigungswahnsinn ist es nicht. Dazu bin ich den 3.0 TDI-Q aus dem A6 viel zu gewohnt und davon wohl "verdorben".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chrisl79



Zitat:

Original geschrieben von BassHamster


Yo...ist ein schöner Motor. Macht mir jeden Tag Spaß auf dem Arbeitsweg 🙂

Das einzige was mich noch nicht fröhlich stimmt, ist die Höchstgeschwindigkeit. Komme höchstens auf 225 laut Tacho. Hatte aber bisher auch nur Super getankt. Vielleicht probier ich bei der nächsten Autobahnfahrt mal Super+ oder das V-Racing.

Also selbst meinen 2.0 FSI hab ich laut Tacho schon auf 240km/h gebracht. Hat auch garned lang gedauert und auch ned irgendwie Gefälle, Rückenwind, etc.^^

ja ne, is klar! mit bj. 79 sollte man doch sowas nich mehr nötig haben 😕

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils



Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi


Servus,
mein 2.0TFSI schaft selbst mit Super recht locker die 240KM/H. Das gleiche gilt für den 2.0TFSI von meinem Vater.

LG
Michi

Das habe ich schon oft gehört und es gibt ja hier im Forum irgendwo ein Tachofoto, auf dem ein TFSI (laut Tacho) 265 läuft. Habe mich anfangs auch ein wenig gewundert, aber mein Tacho geht ca 98 % genau. Tacho 243 sind GPS 238. Eingetragen ist er mit 236, also kann man eigentlich nicht meckern.

Ich vermute das liegt auch an der Rad/Reifenkombination. Beim A3 von meinem Vater und bei meinem sind 225/40 R18 original Felgen montiert.

Des Weiteren glaub ich das es auch drauf ankommt wie oft der A3 ausgefahren wird. Bei mir wird er jede Woche mehrfach über eine längere Strecke mit 200-240 bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



Zitat:

Original geschrieben von chrisl79


Also selbst meinen 2.0 FSI hab ich laut Tacho schon auf 240km/h gebracht. Hat auch garned lang gedauert und auch ned irgendwie Gefälle, Rückenwind, etc.^^

ja ne, is klar! mit bj. 79 sollte man doch sowas nich mehr nötig haben 😕

gruß tino

Was hast Du denn für Probleme? Was hat das mit nötig haben zu tun?! Wenn die Bahn frei ist, fahr ich auch. Wozu holt man sich sonst so nen Wagen? Wenn 180 reichen würden, hätte ich ne 90PS Kiste genommen!!! *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von chrisl79



Was hast Du denn für Probleme? Was hat das mit nötig haben zu tun?! Wenn die Bahn frei ist, fahr ich auch. Wozu holt man sich sonst so nen Wagen? Wenn 180 reichen würden, hätte ich ne 90PS Kiste genommen!!! *kopfschüttel*

es war darauf bezogen, dass ich mir nur schwer vostellen kann, dass der 2,0 FSI ohne weiteres 240, wenn auch nur laut tacho, fahren soll! da er ja mit einer höchstgeschwindgkeit von 211 km/h angegeben is (laut Teschnischen Daten), glaub ich kaum, dass der tacho nochmal gute 20-30 km/h draufpackt, wäre eine etwas zu hohe tachoabweichung!

und das meinte ich damit, wenn man ca. 30 jahre alt is, sollte man solche behauptungen einfach nich mehr nötig haben! sorry für diesen angriff, hab nur leider kein verständnis für so etwas!

gruß tino

p.s. das is das problem an foren, da kann jeder irgend etwas behaupten, denn man muss ja nichts widerlegen können müssen

Ehrlich gesagt ist es doch schei.... egal ob ein Auto 220 oder 240 läuft.
Wenn ich nen Sportwagen hätte haben wollen, hätte ich mir keinen A3 geholt. Ganz zu Schweigen vom Benzinverbrauch oberhalb der 200km/h 🙂
Is nur ne Meinung.

Ich denke auch, dass es einen Unterschied macht ob man regelmäßig die AB benutzt und den Motor ausfährt. Ich bewege mich nämlich zu 95% in der Stadt 🙂

Auf jeden Fall werde ich vor der nächsten Fahrt Super+ oder V-Power tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi



Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Das habe ich schon oft gehört und es gibt ja hier im Forum irgendwo ein Tachofoto, auf dem ein TFSI (laut Tacho) 265 läuft. Habe mich anfangs auch ein wenig gewundert, aber mein Tacho geht ca 98 % genau. Tacho 243 sind GPS 238. Eingetragen ist er mit 236, also kann man eigentlich nicht meckern.

Ich vermute das liegt auch an der Rad/Reifenkombination. Beim A3 von meinem Vater und bei meinem sind 225/40 R18 original Felgen montiert.
Des Weiteren glaub ich das es auch drauf ankommt wie oft der A3 ausgefahren wird. Bei mir wird er jede Woche mehrfach über eine längere Strecke mit 200-240 bewegt.

Mit 18 Zoll Reifen sollte die Höchstgeschwindigkeit eigentlich geringer sein und nicht höher. Ich fahre derzeit noch 17 Zoll 225er.

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Mit 18 Zoll Reifen sollte die Höchstgeschwindigkeit eigentlich geringer sein und nicht höher. Ich fahre derzeit noch 17 Zoll 225er.

Weis jetzt nicht genau wie du es meinst.

Also wenn du zb 230 mit 225/40R18 fährst, bist du in Wirklichkeit ein bisschen schneller als mit 225/45R17, da der Reifenumfang Größer ist.

Das man mit kleineren Reifenumfang einen höheren Tachowert hinbekommt, stimme ich dir voll zu.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi


Das man mit kleineren Reifenumfang einen höheren Tachowert hinbekommt, stimme ich dir voll zu.

Einfach mit Navi messen, da ist es dann egal, was für Räder, wie viel Druck drauf, Tachoabweichung oder sonstwas.

Beim Navi erreicht aber ein 2.0 FSI eben auch nur seine 214 km/h ... und keine 240.

Ich freu mich sehr, daß einige hier im Forum nun doch einen Unterschied zwischen VPower und Super / Super+ ausmachen. Das es für den 2.0 FSI Welten sind habe ich schon vor ca. einem Jahr hier geschrieben und wurde nur belächelt und verhöhnt.

Also ich fahr meinen 2.0TFSI mit Super und hab 3.500km auf der Uhr. Letzte Woche auf der AB, 4 Erwachsene und ein Kind im Auto, 19 Zoll mit 225er Reifen. Laut FIS 251km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen