2,0 CR TDI Leerlaufdrehzahl schwankt.....
Ist es euch auch schon mal passiert, das Ihr an der Ampel steht und merkt das der Motor die Leerlaufdrehzahl nicht halten kann.
So als würde sich der Motor verschlucken oder so.
Es kommt mir so vor als würde er gleich absaufen.
Hatte das jemand vielleicht schon mal....?
2,0 Cr Tdi 140 PS. EZ 04.2009. 43000km
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Ist es euch auch schon mal passiert, das Ihr an der Ampel steht und merkt das der Motor die Leerlaufdrehzahl nicht halten kann.
So als würde sich der Motor verschlucken oder so.
Es kommt mir so vor als würde er gleich absaufen.
Hatte das jemand vielleicht schon mal....?2,0 Cr Tdi 140 PS. EZ 04.2009. 43000km
Redest Du von meinem Auto?
Habe das Probem seit über zwei Jahren, je wärmer es draußen wird, je schlimmer wird es. Bei mir passiert es, wenn der Wagen tagsüber auf der Arbeit draußen gestanden hat. Die Schwankungen treten zwischen 50. 70 Grad auf, das Fahrzeug ist am schwingen und die Drehzahl tanzt. War schon zigmal in der Werkstatt, ein Fehler konnte nie gefunden werden. Werde es jetzt wieder versuchen, hab ja noch Anschlußgarantie.
Meine Daten EZ 10/08 2,0TDI CR 140PS, Kilometerstand auch 43.000km
ich habe das bei meinem( 170ps cr) einmal nach dem Kaltstart beobachten können. Keine Ahnung was das sein könnte
Hatte meiner ( auch 170 PS CR ) auch schon ein paar mal ( ca.40.000 km) gleich nach dem Start.
Ist schon ewig her und er macht es nicht mehr.
Genau , im Winter trat es nicht auf.
Könnte es was mit dem AGR Ventil zu tun haben...?
Meine ich habe mal hier was mit Defekter AGR gelesen zu haben.
Ähnliche Themen
Ich habe es mal bei meinem BMM ausgebaut...
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Hat jemand schon mal das AGR Ventil mal ausgebaut und gereinigt?
Habe es auch mal im 1,9 Tdi AFN gemacht, aber es ist im 2,0 TDI CR an der Spritzwand verbaut oder ?
Und ich meine es wird vom Stg abgefragt .
Kann das der Fehler sein, das er ab und zu diese Leerlauf Drehzahl schwankungen hat ?
War es bei dir viel Aufwand und warum hast du es ausgebaut.?
genau da ist es verbaut.
müsste eigentlich soviel mir mal gesagt wurde fast wie beim BMM sein.
Ja es ist elektronisch also wird es auch vom Stg. abgefragt.
Ja ich musste es auch mal sauber machen, da meiner auch nicht mehr ganz sauber lief.
Und es hat schon einiges gebracht muss ich sagen:-)
Ja ich habe für alles in allem 3 Stunden benötigt, denn ich habe das Ding wirklich blitz blank mit Drosselklappenreiniger sauber gemacht.
Und meinst war sowas von verkrustet, dass ich da echt gut zu tun hatte damit es einigermasen sauber war.
Aber ich habe es dann auch noch einweichen lassen damit ich es wirklich komplett sauber bekommen habe.
Auch die Klappe selber und die Ränder der Klappe müssen blitz blank sein.
Dann habe ich die Grundeinstellung neu gemacht und gut wars wieder.
PS:Aber wie gesagt das habe bei meinem BMM gemacht.
Ob es bei dem CR auch genau so gut geht ect. kann ich Dir leider nicht sagen.
Aber reinigen ist meiner Meinung nach immer sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Habe es auch mal im 1,9 Tdi AFN gemacht, aber es ist im 2,0 TDI CR an der Spritzwand verbaut oder ?
Und ich meine es wird vom Stg abgefragt .
Kann das der Fehler sein, das er ab und zu diese Leerlauf Drehzahl schwankungen hat ?War es bei dir viel Aufwand und warum hast du es ausgebaut.?
Also das kann auf keinen fall schaden..
Aber halte den Theard auf dem laufenden.
Wann baust das Ding aus?
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Dann werde ich mal das ding ausbauen und reinigen.
Vielleicht liegt es wirklich daran.
Ja dann mach das mal und meld Dich wieder...
War eben unten und habe versucht es auszubauen.
Jedoch komme ich nicht an die dritte Schraube dran, die ist hinten,
( zwischen Motorblock und AGR ).
Man müsste den Ladedruckschlauch unter dem AGR Ventil abnehmen.
Leichter gesagt als getan.
Habe in nicht ab bekommen.
Schellen oben und unten gelöst , ist jedoch zu wenig platz um in ab zuziehen.
Oder man baut den kompletten Ansaugkrümmer ab .
Habe mal paar Fotos gemacht .
Also so wie ich das an den Bildern erkennen kann hat meinst auch so ausgesehen von der Verschmutzung her...
Das man sich da etwas die Finger brechen muss das ist klar, denn das ist alles super eng verbaut...
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
War eben unten und habe versucht es auszubauen.
Jedoch komme ich nicht an die dritte Schraube dran, die ist hinten,
( zwischen Motorblock und AGR ).
Man müsste den Ladedruckschlauch unter dem AGR Ventil abnehmen.
Leichter gesagt als getan.
Habe in nicht ab bekommen.
Schellen oben und unten gelöst , ist jedoch zu wenig platz um in ab zuziehen.
Oder man baut den kompletten Ansaugkrümmer ab .Habe mal paar Fotos gemacht .