1ste Inspektion! so teuer?
hallo,
ich war vorgestern mit meinem GTI zu ersten Inspektion, als das Auto fertig war, wurde mir gesagt ich bekomme die Rechnung zugeschickt.
Heute kommt sie mit einem Betrag von 244 euro, obwohl ich mein eigenes Öl hatte!!!
ist das Normal? das kostet ja soviel wie zahnriehmen wechsel!!!
Service + mobilitätsgarantie..........86,85
Räder aus- + eingebaut ????.........18,20 (wofür denn??)
Bremsflüssigkeit service ................45,50
Staub + Pollenfilter aus+ein ..........9,10
schraube ....................................1,27 (was für eine schraube? keine ahnung)
Bremsflüssig. .............................12,43
scheibenreiniger...........................3,65 (wollte ich garnicht nachgefühlt haben, habe 10liter hier stehen)
Filtereins....................................14,47
Filtereins ..................................14,08
Steuer ......................................39,05
gesammt ..................................244 ???
Was haltet ihr davon? ist das normal? ich lese hier, die inspektion kostet um die 100-150 euro wenn man sein öl mitbringt.
Beste Antwort im Thema
das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von twista1
Ja das habe ich mir auch gedacht, letztens hatte ich nachgeguckt das war die Anzeige auf 22500 und nach dem ich am Abend zu Hause hab ich die Anzeige nochmal gecheckt und da war sie bei 22700.
Das kann doch nicht sein,dass ich den Wagen bald zur Inspektion bringen muss. Wozu hat dann der Händler die Inspektion vor der Übergabe gemacht?LG
Das is ja variabel 😉 fahr mal ne runde vollgas auf der autobahn dann wird er bestimmt nurnoch 22000 !!!Restkilometer!!! anzeigen
Das ist ja der wert den du noch fahren kannst 🙂 da muss man nix mehr rechnen
War mit meinem letzte Woche zur 1. Inspektion. 190 € wollte der Freundliche von mir haben. Öl hatte ich nicht mitgebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Markie
War mit meinem letzte Woche zur 1. Inspektion. 190 € wollte der Freundliche von mir haben. Öl hatte ich nicht mitgebracht.
WOW, komme aus dem Raum Bremen und da sind die Preise wie gesagt zwischen 260,-€ und 400,-€! Ich kann mir das einfach nicht erklären!😕
Kommt hier jemand aus dem Raum Bremen, der mir einen Tip geben kann? Mich kann man eigentlich nicht als knauserig bezeichnen, jedoch solche Unterschiede für ein und die selbe Arbeit!?🙁
@Markie
Kannsz Du mal schauen, ob bei Dir auch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde!? Danke schön! 🙂
Hatte letzte Woche Kundendienst:
ca. 327 EUR mit Öl, Pollenfilter und TÜV/AU.
War aber eigentlich schon der Zweite, den als ich das Auto gekauft habe ist nochmal ein Service und Ölwechsel und Tüv/Au gemacht worden, das war im Nov.06. Mein Golf ist EZ 03/06.
Ich fand es auch teuer (vorallem das Öl), und da ich nun mehrmals gelesen habe das man sein Öl mitbringen kann, werde ich beim nächsten mal hundertprozentig danach fragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von batim
Hatte letzte Woche Kundendienst:ca. 327 EUR mit Öl, Pollenfilter und TÜV/AU.
War aber eigentlich schon der Zweite, den als ich das Auto gekauft habe ist nochmal ein Service und Ölwechsel und Tüv/Au gemacht worden, das war im Nov.06. Mein Golf ist EZ 03/06.
Ich fand es auch teuer ...
Teuer ist relativ. Wenn ich so sehe, was die 60000er Inspektion beim aktuellen Astra H mit 120PS Diesel so kostet:
http://www.motor-talk.de/.../...astra-60000km-sehr-teuer-t2046514.html ...
Zitat:
Original geschrieben von Timonde
@Markie
Kannsz Du mal schauen, ob bei Dir auch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde!? Danke schön! 🙂
Nein, die wurde nicht gewechselt, weil noch nicht nötig.😉
Zitat:
Original geschrieben von DrHolgi
bei opel ist das billiger
da hast Recht, aber so sehen die Autos auch aus😁😁😁 und lesen kannst auch nicht, siehe Beitrag von opamitTDI
So, nun hat auch der zuletzt angeschrieben freundliche geantwortet. Er ist bis jetzt der günstigste VW-Händler. 🙂
Für Ablaßschraube , Ölfilter , Pollenfilter , 3,8 Liter Öl und Bremsflüssigkeitswechsel etwas über 230,-€. Das ist dann schon eher ein Preis, den ich mir vorher vorgestellt habe. 😉
Er hat mir das Ganze auch für etwas über 160,-€ angeboten, wenn ich mein Öl selber mitbringe! Jedoch verlangt er dann noch zusätzlich 12,-€ Altölentsorgung! 😰 Mmhh. Ist das normal?
Naja, habe nur mal kurz geschaut, aber ich brauche glaube ich Longlife-Öl III (1,6l, 102 PS, Benziner), oder? Ich gehe da dann mal bei Eigenkauf von ca. ab 30,-€ aus, oder? Dann hätte ich wohl eine Ersparnis bei mitbringen von Öl von ca. 30,-€! Naja, denke da kann man ja auch schon was nettes mit anstellen! 😎
Wie ist / war es bei euch? Kann mir vorstellen, das ich mir irgendwie merkwürdig vorkommen werde, wenn ich dann mein eigenes Öl mitbringe. 🙁
Mein 🙂 nimmt so ca. 4 Euro für die Öl-Entsorgung.
1 Liter LL3-Öl (504.00 / 507.00) bekommst Du bei Ebay zu 7-9 Euro plus Versand.
Mein 🙂 hat kein Problem damit.
Ich weiß nicht was sich einige hier denken. Wer sich einen GTI holt der hat sicherlich die 200 / 300 Euro in 24 Monaten zusammen um sich die Inspektion zu leisten.
Mag sein das alels eine riesen Mogelpackung ist von wege nLonglife garantie. Aber wenn ich mir vorstelle das, wenn es dazu kommen sollte, im Pannenfall ein VW Service Fahrzeug zu mir rauskommt und mir hilft bin ich gerne bereit dieses befriedigende Gefühl zu "erkaufen" Ich Gebe auch gerne zu das ich mein nach Liste 35,500 Euro schweres Auto finanziere. Na und? Gerade aus diesem Grund habe ich ja das Geld für die Inspektion. Und Da nach 4 Jahren sowieso abbezahlt wird habe ich kein Problem damit das Auto weiter zu fahren. Es ist ja seit Tag 001 in meinem Besitz. Nach 4 Jahren ist ein Auto in den meißten fällen immernoch gut erhalten und fahrbar. Warum also dieses Gejammer. Und über Zahnriemen mache ich mir keine Gedanken da ich ja zum Glück eine Steuerkette habe. Aber meckert ihr nur alle. Was das Öl angeht, der Liter 5w30 (506 00) kostet mich im Geschäft wie auch bei der Tanke 25€/liter. Das bin ich nicht bereit auch noch extra zu kaufen. Wenn ich mri den Sprit bis zum laden und zurück ausrechne, dann noch die Zeit, nein danke. Dann lieber direkt von dort einfüllen lassen. Außerdem lässt sich mit meinem 😁 locker verhandeln. Weiß ja nicht was ihr für 😁 habt, aber ich denke wenn man gut minteinander kann dann geht alles. ich habe zwr erst 3,5 Monate und 6700km zurückgelegt aber ich denke da es auch auf mich irgendwann zukommt, soll es doch, ich werde nicht über 20 euro nörgeln. Und wenn ich sage Scheibenwischer und waschmittel werden nicht aufgefüllt, dann wird es das auch nicht. Soviel dazu...
Verstehe es nicht warum man so ignorant ist. Nur weil man z.b. einen GTI bar bezahlt heißt es doch nicht das der Unterhalt danach kostenlos ist.. Mal ehrlich, Wer sich einen GTI oder Überhaupt ein teures Auto kauft, muss nicht noch so dreist sein über die Wartung zu meckern. Wenn es nicht gerade um Pfusch oder hinterlassenen Dreck geht.
Und wenn man das Geld nicht mehr über haben sollte, würde ich mir gedanken machen ob es nicht doch das "zu große" auto ist.
Es ist ja nicht so das der 😁 aus dem Betrag unmengen gewinn macht. NAtürlich ist der Gewinn höher als bei freien Werkstätten. Aber seht euch an was die alles unterhalten. Autohäuser mit 10 - 20 Angestellten, Strom, Heizung, Wasser, Büroartikel, Dann noch sicherlich die eine oder andere Veranstaltung, Pannendienst. Also wenn ich sehe das ich zu der Scirocco vorstellung mit VIP Bereich tickets eingeladen wurde, dnn fahre ich gerne immerwieder in dieses Autohaus. Ist auch bereits mein 2. Fahrzeug dort. Und der Service ist einfach super. Noch nie etwas besseres erlebt.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Aber bitte, ihr, die ihr GTI R, Oder 20" Modelle fahrt, bitte meckert nicht hier in threads herum nur weil ihr meint über vll 20 - 60 euro in 2 jahren (24 monate!!!!!) zu stolpern. Dann verkauft die Hütte und schluss ists gewesen. Dann fahrt Dacia oder Lada.
Gruß Tschita
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Mag sein das alels eine riesen Mogelpackung ist von wege nLonglife garantie.
Du meinst sicher die Mobilitätsgarantie.
Die hat nix mit dem selbst angelieferten Öl zu tun. Da geht es nur um den Service-Stempel im Serviceheft.
Und ja, Du hast Recht ..... Das muss jeder für sich selbst entscheiden, egal ob Sauger, TDI, GTI oder 5fach-Turbo.
So long 😉
Naja, mir zumindest ging es im eigentlichen nur um die horrenden Preisunterschiede bei der 1.Inspektion (Longlife)! Kann ich irgendwie nicht verstehen! Wollte hier fragen, ob es woanders ähnlich ist / war!
Was die Kosten angeht, komme ich bei meinem letztem Angebot (ca. 230,- inkl. allem) ungefähr dahin, was ich auch als verständlich und vertretbar für eine Markenwerkstatt halte (bis auf die hohen Ölpreise!)! Jedoch, wie dann die andere Werkstatt auf ca. 400,-€ kommt kann ich nicht sagen. Übrigens: Dort steht auch kein riesiger Glaskasten den die finanzieren müssen oder so. 😉