1er F20: Der Evergreen (Dauerbrenner)...

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Obwohl der Lebenszyklus des 1er F20 (aktuell befindet er sich im siebten Produktionsjahr) weit fortgeschritten ist und seine Tage in einem halben Jahr gezählt sein werden, verkauft er sich nach wie vor prächtig.

Auch vor dem Hintergrund, dass mit der neuen Mercedes A-Klasse bereits ein starker Kontrahent auf dem Markt ist, sind die 1er-Absatzzahlen bemerkenswert: Der 1er mutiert 2018 wohl zur erfolgreichsten BMW-Baureihe auf dem deutschen Markt, siehe folgender Link:

https://www.bimmertoday.de/.../

Im Hinblick auf die UKL-Plattform basierte Konzeptumstellung (Frontantrieb, Quermotor, Entfall R6), mit welcher ein gewisses Wagnis verbunden ist, wäre es für BMW ratsam, den 1er F20 als "Classic-Modell" parallel zum neuen 1er F40 weiter zu produzieren, wenn auch mit reduzierter Variantenvielfalt beim Motorangebot sowie Einschränkungen der Individualisierungsmöglichkeiten (weniger Lines, mehr Ausstattungs-Pakete).

So hätten die Kunden die Wahl - und BMW wäre um eine Erkenntnis reicher (allzu viele Fehlentscheidungen können sich die Münchner nämlich nicht mehr leisten).

Beste Antwort im Thema

Blablabla...hast du keine andere Schallplatte?

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Juli 2019 um 20:30:03 Uhr:


Und in 4-5 Jahren werden nur noch verbastelte F20 auf unseren Straßen fahren, mit Fahrern, die den echt krass finden, und nach und nach wird er genauso aus dem Straßenbild verschwinden, wie der erste 1er.

Da muss man gar nicht erst so lange warten. Hatte heute Abend eine interessante Begegnung auf der A555: In Summe drei M140i, zwei davon in grau, einer in weiß. Alle drei im Serienzustand (zumindest von außen; meiner allerdings in allem). Und dann überholen zwei von uns kurz vor Köln einen F20 (Pre-LCI, 4-Zylinder), der total verbastelt ist mit M Performance-Teilen. Auch wenn's alles M Performance Zubehörteile sind - und entsrprechend teure Teile sind, das so jetzt schon furchtbar aus.

EDIT: Ach ja, soviel übrigens zur Exklusivität der M135i/M140i 😉

Wenn 2.984 Stück in Deutschland zugelassene M140i nicht exclusiv sind, dann weiß ich nicht was exclusiv ist.
(Stand 01.01.2018)

Ich bin gespannt darauf, wieviele M140i bis zum 01.01.2020 dazukommen.
Vor allem im Jahr 2019, ob sich wirklich viele zum Schlussverkauf sich noch einen ergattert haben.

Und der Handschalter M140i ist noch exklusiver (zuletzt lag dessen Marktanteil bei ca. 10 Prozent).

Noch eine interessante Info zum Produktionsvolumen des F20:

"Nachdem insgesamt 1.248.737 BMW 1er der zweiten Generation gebaut wurden, liegt die Messlatte für den ersten 1er mit Frontantrieb denkbar hoch."

https://www.bimmertoday.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 2. Juli 2019 um 22:04:38 Uhr:


Wenn 2.984 Stück in Deutschland zugelassene M140i nicht exclusiv sind, dann weiß ich nicht was exclusiv ist.
(Stand 01.01.2018)

Ich bin gespannt darauf, wieviele M140i bis zum 01.01.2020 dazukommen.
Vor allem im Jahr 2019, ob sich wirklich viele zum Schlussverkauf sich noch einen ergattert haben.

Stimmt. Aber ob ein 1er mit einem relativen Allerweltsgesicht tatsächlich zum Sammler wird? Da hat z. B. der M2 LCI vermutlich größeres Potential aufgrund seines zeitlos schönen Designs u. des tollen Sounds.

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 3. Juli 2019 um 09:23:42 Uhr:


Stimmt. Aber ob ein 1er mit einem relativen Allerweltsgesicht tatsächlich zum Sammler wird? Da hat z. B. der M2 LCI vermutlich größeres Potential aufgrund seines zeitlos schönen Designs u. des tollen Sounds.

So toll ist der Sound des M2 Competition auch wieder nicht.

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 3. Juli 2019 um 09:23:42 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 2. Juli 2019 um 22:04:38 Uhr:


Wenn 2.984 Stück in Deutschland zugelassene M140i nicht exclusiv sind, dann weiß ich nicht was exclusiv ist.
(Stand 01.01.2018)

Ich bin gespannt darauf, wieviele M140i bis zum 01.01.2020 dazukommen.
Vor allem im Jahr 2019, ob sich wirklich viele zum Schlussverkauf sich noch einen ergattert haben.

Stimmt. Aber ob ein 1er mit einem relativen Allerweltsgesicht tatsächlich zum Sammler wird? Da hat z. B. der M2 LCI vermutlich größeres Potential aufgrund seines zeitlos schönen Designs u. des tollen Sounds.

Der 1er ist ein schönes Auto keine frage, trotzdem ist es und bleibt es ein Massenprodukt.

Ich glaube nicht das der M140i ein Sammelstück wird.
Eine Wertsteigerung wird der auch nicht haben.

1.248.737 Einheiten in 8 Jahren hört sich viel an, schafft der F40 locker.
Man wird sehen.

Bitte nicht schon wieder die Diskussion über den Restwert...

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 3. Juli 2019 um 09:46:47 Uhr:


Bitte nicht schon wieder die Diskussion über den Restwert...

Was meckerst Du rum, in diesem Thread geht darum, wo ist also dein Problem?
Den Thread hat Fastdriver_250 selbst erstellt.
Du kannst diesen Thread meiden, das liegt an Dir.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Juli 2019 um 09:26:54 Uhr:



Zitat:

@Cayennchen schrieb am 3. Juli 2019 um 09:23:42 Uhr:


Stimmt. Aber ob ein 1er mit einem relativen Allerweltsgesicht tatsächlich zum Sammler wird? Da hat z. B. der M2 LCI vermutlich größeres Potential aufgrund seines zeitlos schönen Designs u. des tollen Sounds.

So toll ist der Sound des M2 Competition auch wieder nicht.

Ich sprach vom LCI. Bitte genau lesen.

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 3. Juli 2019 um 12:52:41 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Juli 2019 um 09:26:54 Uhr:


So toll ist der Sound des M2 Competition auch wieder nicht.

Ich sprach vom LCI. Bitte genau lesen.

Ha, den habe ich, aber ehrlich gesagt, da bin ich ja schon mit dem Rollator unterwegs, wenn der mal wirklich wieder im Preis steigen soll, und das plane ich erst in etwa 20 Jahren.

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. Juli 2019 um 13:37:01 Uhr:



Zitat:

@Cayennchen schrieb am 3. Juli 2019 um 12:52:41 Uhr:


Ich sprach vom LCI. Bitte genau lesen.

Ha, den habe ich, aber ehrlich gesagt, da bin ich ja schon mit dem Rollator unterwegs, wenn der mal wirklich wieder im Preis steigen soll, und das plane ich erst in etwa 20 Jahren.

Der (Rollator) ist zumindest relativ wertstabil...und wird keine Durchfahrtsverbote bekommen 😁😁😁😁😁

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 3. Juli 2019 um 12:52:41 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Juli 2019 um 09:26:54 Uhr:


So toll ist der Sound des M2 Competition auch wieder nicht.

Ich sprach vom LCI. Bitte genau lesen.

Du meinst den M2 Competition mit 410 PS mit S55 Motor.
Der LCI hatte 370 PS und den N55 Motor.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Juli 2019 um 08:01:32 Uhr:


Noch eine interessante Info zum Produktionsvolumen des F20:

"Nachdem insgesamt 1.248.737 BMW 1er der zweiten Generation gebaut wurden, liegt die Messlatte für den ersten 1er mit Frontantrieb denkbar hoch."

https://www.bimmertoday.de/.../

Die Messlatte ist die allgemeine Marktentwicklung und nicht welche Achse jetzt angetrieben wird.
Nach 10 goldenen Jahren, kühlt sich der Automobilmarkt gerade marken.- und marktübergreifend ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen