1er F20: Der Evergreen (Dauerbrenner)...

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Obwohl der Lebenszyklus des 1er F20 (aktuell befindet er sich im siebten Produktionsjahr) weit fortgeschritten ist und seine Tage in einem halben Jahr gezählt sein werden, verkauft er sich nach wie vor prächtig.

Auch vor dem Hintergrund, dass mit der neuen Mercedes A-Klasse bereits ein starker Kontrahent auf dem Markt ist, sind die 1er-Absatzzahlen bemerkenswert: Der 1er mutiert 2018 wohl zur erfolgreichsten BMW-Baureihe auf dem deutschen Markt, siehe folgender Link:

https://www.bimmertoday.de/.../

Im Hinblick auf die UKL-Plattform basierte Konzeptumstellung (Frontantrieb, Quermotor, Entfall R6), mit welcher ein gewisses Wagnis verbunden ist, wäre es für BMW ratsam, den 1er F20 als "Classic-Modell" parallel zum neuen 1er F40 weiter zu produzieren, wenn auch mit reduzierter Variantenvielfalt beim Motorangebot sowie Einschränkungen der Individualisierungsmöglichkeiten (weniger Lines, mehr Ausstattungs-Pakete).

So hätten die Kunden die Wahl - und BMW wäre um eine Erkenntnis reicher (allzu viele Fehlentscheidungen können sich die Münchner nämlich nicht mehr leisten).

Beste Antwort im Thema

Blablabla...hast du keine andere Schallplatte?

279 weitere Antworten
279 Antworten

Welche Überraschung. Wie sollten denn Modelle wie 5er und 7er mit ihren gefühlt >90% Gewerbeanteil oder ein Auslaufmodell wie der 3er, der obendrein auch einen hohen Gewerbeanteil hat, einen Spitzenplatz bei den Privatzulassungen erzielen?

Dass der 1er in den ersten 11 Monaten besser da steht als 2017 war ebenfalls zu erwarten. Schließlich kam das deutlich aufgewertete LCI2 erst spät im letzten Jahr.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 14. Dezember 2018 um 08:00:41 Uhr:


Welche Überraschung. Wie sollten denn Modelle wie 5er und 7er mit ihren gefühlt >90% Gewerbeanteil oder ein Auslaufmodell wie der 3er, der obendrein auch einen hohen Gewerbeanteil hat, einen Spitzenplatz bei den Privatzulassungen erzielen?

Naja, es lag auch schon die 2er Reihe vorn...

Zitat:

Dass der 1er in den ersten 11 Monaten besser da steht als 2017 war ebenfalls zu erwarten. Schließlich kam das deutlich aufgewertete LCI2 erst spät im letzten Jahr.

Das LCI2 wird seit Juli 2017 ausgeliefert (also nicht so spät im Jahresverlauf)...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Dezember 2018 um 09:09:30 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 14. Dezember 2018 um 08:00:41 Uhr:


Welche Überraschung. Wie sollten denn Modelle wie 5er und 7er mit ihren gefühlt >90% Gewerbeanteil oder ein Auslaufmodell wie der 3er, der obendrein auch einen hohen Gewerbeanteil hat, einen Spitzenplatz bei den Privatzulassungen erzielen?

Naja, es lag auch schon die 2er Reihe vorn...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Dezember 2018 um 09:09:30 Uhr:



Zitat:

Dass der 1er in den ersten 11 Monaten besser da steht als 2017 war ebenfalls zu erwarten. Schließlich kam das deutlich aufgewertete LCI2 erst spät im letzten Jahr.

Das LCI2 wird seit Juli 2017 ausgeliefert (also nicht so spät im Jahresverlauf)...

Der 2er lag mal 2 oder 3 mal vor dem 1er, aber niemals vor einem 3er, 5er oder 7er.
Vom 2er war hier auch nicht die Rede.

Jetzt wars so schön ruhig hier und nun wird er wieder gefüttert 😠

Troll.jpg
Ähnliche Themen

Ach, was ein schöner Trulli 🙂

Nachdem heute der neue 1er F40 offiziell von BMW vorgestellt wurde, kann man allen Besitzern des F20 LCI nur gratulieren.

Der neue 1er F40 wird niemals die Klasse und Rasse des F20 erreichen - und schon gar nicht über "Klassikerpotenzial" verfügen.

Blablabla...hast du keine andere Schallplatte?

Kennst den Witz mit dem Sprung in der Platte? 😉

Ich finde den aktuellen auch schöner von außen. Behaupte aber nicht das der neue hässlich ist. Innenraum ist aber nochmal nen Sprung nach vorne. Bin gespannt wann ich den mal fahren kann.

Eine Ära ist nun endgültig vorbei - am 28.06.2019 lief der letzte 1er F20 im Werk Leipzig vom Band:

https://www.bimmertoday.de/.../

so isses. neues kommt, altes geht. wie im richtigen leben.

Und in 4-5 Jahren werden nur noch verbastelte F20 auf unseren Straßen fahren, mit Fahrern, die den echt krass finden, und nach und nach wird er genauso aus dem Straßenbild verschwinden, wie der erste 1er.

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Juli 2019 um 20:30:03 Uhr:


Und in 4-5 Jahren werden nur noch verbastelte F20 auf unseren Straßen fahren, mit Fahrern, die den echt krass finden, und nach und nach wird er genauso aus dem Straßenbild verschwinden, wie der erste 1er.

...während gut erhaltene Exemplare im Originalzustand gefragt sein werden, insbesondere der M140i.

Allein schon aufgrund seiner guten Wertstabilität werden ihn sich "unseriöse" Käufer/Bastler wohl nicht leisten können. Die wählen dann eher einen 3er F30 oder E90...

Na ja, die 1. Generation sehe ich hier noch Massenhaft.

Apropos Wertsteigerung: Inzwischen ruft ein BMW-Händler für einen M140i Handschalter Jahreswagen schon sage und schreibe 69.900 Euro auf (vermutlich ein Druckfehler)...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen