1er auf Schnee: DURCHGEFALLEN

BMW 1er E87 (Fünftürer)

War heute mit meinem 1er in einer Gasse die nicht geräumt war -> gepresster Schnee und darauf gestreut. Als ich stehen habe bleiben müssen bin ich nicht mehr vom Fleck gekommen! Da hat die ganze Scheiß Elektronik nichts geholfen und ich habe die Dunlop Wintersport M3 Winterreifen! Schließlich und endlich haben sich dann 2 Männer in den Kofferraum gesetzt und 2 haben geschoben und ich bin mit Mühe und Not weitergekommen!!!

Also wenn man sich kein Gewicht hinten rein legt (Sandsack,..ect) ist der BMW 1er trotz 50:50 Gewichtsverteilung und DTC,..ect auf Schnee: DURCHGEFALLEN

Bin Echt enttäuscht!!! :-(

134 Antworten

Zitat:

Auf der Straße war allgemeine Kettenpflicht. Bin stehen geblieben um das Foto zu machen ( logisch 😉 ) und ohne Probleme wieder weggekommen und das auch noch zügig.

Sieht nach geräumter griffiger Schneefahrbahn aus. Da komm ich sogar mit dem Fahrrad wieder weg ;-) Der A3 sieht übrigens gut aus.

Zitat:

Das Argument des unkontrollierten Ausbrechens kann ich nicht bestätigen.

Bei normaler Fahrweise glaub ich das schon. Ich will auch nicht abstreiten, dass Allrad bei rutschigeren Bedingungen besseren Vortrieb bringt, aber ich sprach auch von Fahrspass und Driften :-)

LG mgr2

ich glaub mal zu gelesen zu haben das du das Ö-Packet im Auto hast??

Kannst ja gerne vorbei kommen und es mit dem Fahrrad probieren 😉

Zum Thema Driften:

Geht eigentlich ganz gut mit dem Auto. Natürlich gehts mit Heckantrieb leichter. Aber muß sagen macht mit Haldex auch ne Menge spaß

Guckst du !! 😉

Grüße FanbertA3

ich war früher auch immer der Meinung, dass Haldex-Quattro kein richtiger Quattro sei, bis mir mein Freundlicher mal den A3 3.2 Sportback in die Hand gedrückt hat. Von der Traktion war für mich kein Unterschied festzustellen. Bin mit dem Wagen auf sandiger Asphaltstrasse losgefahren ohne dass bei Vollgas die Traktion abgerissen wäre. Auch beim Abbiegen aus dem Stand in eine andere Strasse zog der Quattro trotz Vollgas wie am Schnürchen raus. Das einzige Mal wo ich mir einbilde, dass der Wagen schneller mit den Reifen quitscht als ein Torsen-Quattro ist, wenn man mit sehr hoher Geschwindigkeit um einen spitze Kehre fährt, da braucht er etwas, bis er die Kraft verteilt. Aber selbst wenn er da als Fronttriebler durchgefahren ist, dann Hut ab!

Allerdings muss ich gestehen, dass ich noch nie bei Feuchtigkeit mit einem Haldex-Quattro gefahren bin

Zitat:

Zum Thema Driften:

Geht eigentlich ganz gut mit dem Auto. Natürlich gehts mit Heckantrieb leichter. Aber muß sagen macht mit Haldex auch ne Menge spaß

Ich muss zugeben ich kenn das Haldex-System hauptsächlich von einem älteren Golf 4-Motion und einem Octavia 4WD und da war ich schon enttäuscht im Vergleich zum Ur-Quattro. Da ich von diesem immer schwärmte (mir aber früher nie einen leisten konnte) war dann das Thema Quattro mit der Haldex Generation für mich erledigt (Alternativen waren mir zu teuer). Vielleicht hol ich mir wieder einmal einen neueren A3 quattro zum Testen, solange es noch Winter ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


ich glaub mal zu gelesen zu haben das du das Ö-Packet im Auto hast??

Kannst ja gerne vorbei kommen und es mit dem Fahrrad probieren 😉

Zum Thema Driften:

Geht eigentlich ganz gut mit dem Auto. Natürlich gehts mit Heckantrieb leichter. Aber muß sagen macht mit Haldex auch ne Menge spaß

Guckst du !! 😉

Grüße FanbertA3

das bild kenne ich ja noch gar nicht. ist dein driftvideo eigtl noch online?

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Aber leider nicht beim 1er 😉

hallo fanbert,

wie du bereits richtig erkannt hast,gibt es beim 1'er keinen allrad,deshalb ist die diskussion darüber hier
quark! 😉
dein a3-4motion ist sicher ein gutes auto,trotzdem wirst du in einem bmw forum niemanden "bekehren",das sollte die klar sein. 😉

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


das bild kenne ich ja noch gar nicht. ist dein driftvideo eigtl noch online?

Echt das Bild kanntest du noch nicht??

Schade hab gerade geguckt das Video is nimmer online 🙁

@427s/c

Das is mir schon klar, genauso wie ken BMW´ler im A3 Forum jemanden vom Heckantreib überzeugen kann 😉 😁

Grüße FanbertA3

mich braucht man nicht überzeugen, ich finde heckantrieb klasse, auch wenn (oder vielleicht gerade weil) ich umgestiegen bin auf meinen frontkratzer

Aber davon schwärmen wie gut der A3 den Berg rauf geht, dass haben wir ja wieder mal gerne 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Aber davon schwärmen wie gut der A3 den Berg rauf geht, dass haben wir ja wieder mal gerne 😉 😁

richtig, im winter den berg rauf ist mir das lieber. aber im allgemeinen macht heckantrieb schon mehr spaß

du bist mit deinem haldex karren sowieso aussen vor 😛

*LOL* 😁

Winter ist gut...

Hi,

ich habe gerade die Posts gelesen und glaube, dass ich wohl ein anderes Auto habe. Mein 120d läuft wie auf Schienen, ob es nun 30 cm Neuschnee hat oder glattgefahrenen Schnee. Knurrende Geräusche beim Anfahren ist alles, dann geht es langsam aber sicher voran. Man muß nur sehr vorsichtig Gasgeben.

Also ich kann nur sagen - Super Auto, auch im Winter.

Gruß aus dem verschneiten Bayern

Die diskussion mit meinen A3-freunden ist einfach zu lustig. ich werf mich gleich weg vor lachen.

erst mal zur rationalen und objektiven seite. wer auf 99,9% der straßen in deutschland mit einem fronttriebler und einem hecktriebler und einem allradler mit winterreifen unterwegs ist und sich halbwegs anständig verhält und halbwegs fahren kann wird wohl das ganze jahr keine probleme haben weg zu kommen. ich wohne im allgäu und weiß wovon ich rede.

die diskussion was im winter besser ist wird sowieso nur von frontantrieb und allradfahrern angestoßen, das erleb ich immer wieder. da zeigt man jemand sein 1er schwärmt über den heckantrieb, dann kommt gleich: "Aber im Winter, ..." so ein rotz. erstens mal sind selbst bei uns meistens die straßen frei, und zweitens begreifen front und allrad-fahrer dass der heck bei normalen straßenverhältnissen IMMER besser ist und versuchen dann über ein hintertürchen ihren schrott zu rechtfertigen, was auch die rege beteiligung der a3-fahrer hier begründet.
und bevor ihr euch um Front oder Heckantrieb kümmert empfehle ich euch, euch lieber mal um das fahrwerksproblem zu kümmern:
Mein A3 hüpft!!!!!!!!!

wenn ich mir diesen thread auszugsweise durchlese weiß ich wie die audi-ingenieurskunst zu beurteilen ist. ähnlich den hochgeschwindigkeitsproblemen des TT am anfang bei dem sogar TT-fahrer umgekommen sind.
aber audi hat das damals ja mit sportlichem fahrverhalten begründet wie jetzt auch.

da lach ich ja. so was gab's bei BMW noch NIE.

und über die einzelnen vor- und nachteile über sandsack in den kofferraum und rückwärts fahren und den ganzen scheiß muss man sowieso nicht diskutieren. das sind nur diskussionen der fronttriebler und allradler von ihren problemen abzulenken.

und ihr vergleicht immer das beschleunigungsvermögen der antriebssysteme. was ist beim bremsen. beim bremsen liegt beim hecktriebler mehr gewicht auf der hinterachse, dadurch liegt er stabiler. der allradler hat durch sein zusatzgewicht nachteile. die zig kilo die der allradler mehr wiegt müssen erst mal abgebremst werden und durch die kurve bekommen werden, bevor sie auf der geraden einen vorteil bekommen.
quattro dient bei audi nur dazu der vw-plattform ein premiumimage zu geben und nichts anderes. und audi-fahrer fallen noch drauf rein.
ausgenommen sind dann solche wie a3-fanbert die wirklich in schneereichen regionen österreichs leben und allrad brauchen.

"mit hecktriebler rückwärts fahren um mehr traktion zu bekommen" und
"erst in die kurve einlenken, dann bremsen" und
"BMW kann keinen frontantrieb bauen, deswegen hat der 1er heck"
das bedarf keines kommentares mehr.

@clown:

Es heißt FanbertA3 😉 😁 *duckundweg*

Nur so ein kleiner Einwand, sind wir hier nict all ein wenig von Thema abgekommen?

Ich hab einen Einser, vorher AUdi A3 davor Golf3.

Glaubt mir sie haben alle ihre Vor und Nachteile.

Was mich hier wirklich stört ist, das ich feststellen mußte das BMW Fahrer/in etwas mehr Verantwortung zeigen. Wen ich hier so schan höre wie Mädchenreifen und dann auch noch Menschen da sind die sowas gut heißen und das waren hier nur AUdi uns VW Fahrer dann wird mir echt Angst und Bange auf Den Straßen. Es gibt glaub ich in ganz Deutschland zur Zeit keinen Fleck wo es nicht Schneit. Die Diskussion um Winterreifen ja nein ist somit hinfällig, oder wie sieht ihr das?

Ähnliche Themen