1er auf Schnee: DURCHGEFALLEN
War heute mit meinem 1er in einer Gasse die nicht geräumt war -> gepresster Schnee und darauf gestreut. Als ich stehen habe bleiben müssen bin ich nicht mehr vom Fleck gekommen! Da hat die ganze Scheiß Elektronik nichts geholfen und ich habe die Dunlop Wintersport M3 Winterreifen! Schließlich und endlich haben sich dann 2 Männer in den Kofferraum gesetzt und 2 haben geschoben und ich bin mit Mühe und Not weitergekommen!!!
Also wenn man sich kein Gewicht hinten rein legt (Sandsack,..ect) ist der BMW 1er trotz 50:50 Gewichtsverteilung und DTC,..ect auf Schnee: DURCHGEFALLEN
Bin Echt enttäuscht!!! :-(
134 Antworten
Immer wieder grausam wie so mancher hier mit seiner BMW-Brille auf anderen Herstellern und deren Antriebskonzept rumhackt.
Erstens einmal zur "tollen BMW-Qualität".
Die gibts vielleicht im Motor, der Rest aussenrum ist auch nicht besser als andere Hersteller.
Nach unseren Erfahrungen bisher (E30 318is, E36 316i, E46 320d, E34 520i, E39 525d) ist da zu z.B. VAG kein Unterschied.
Was die BMWs schon wegen Bremsen, Achsen, Querlenker, Airbagkontrollen, LMM, Wackelkontakte, ausgefallene ZVs, KAT, Öl-Kraftstoff-Verluste,... genervt haben...
Und je neuer die Autos, desto öfter gibts Ausfälle.
Ist also bei BMW keinen deut besser wie woanders.
Und das Audi in vielen Bereichen VW-Technik (oder besser VAG-Technik) inne hat, muss ja nicht heissen das die dann schlechter sind. Davon abgesehen, dass immer noch genügend Teile und Motoren übrig bleiben die exklusiv Audi sind und einen höheren Preis gegenüber VW rechtfertigen. Genauso wie Skoda immer noch unter VW liegt, nicht nur preislich!
Zum eigentlichen Thema:
Dass Hecktriebler bei echtem Schneefall (nicht die 3 Flocken die z.B. in Mannheim im Jahr auf die Strasse fallen) mehr Probleme beim Vorwärtskommen haben kann keiner leugnen.
ESP oder ASC machts da sogar eher noch schlimmer.
Zugegeben:
Bei gemäßigten und normalen Verhältnissen merkt man zwischen Front-, Heck- und Allrad-Antrieb kaum einen Unterschied mehr.
Aber spätestens wenn die Winterreifen nicht (mehr) die Besten sind und wir solche Strassen wie jetzt haben, rächt sich das Heck, während Front und Allrad noch immer greifen. Nur beim Bremsen sind sie wieder alle gleich.
Gute Winterreifen sind also gerade bei Heckantrieb oberstes Gebot.
Sehe es gerade bei unseren 3ern.
Der E36 mit 2-Jährigen Michelin-Reifen (Testsieger) krackselt noch jede Steigung, während der E46 mit 3-Jährigen Uniroyal und ASC bei der gleichen Steigung aufgeben muss.
Zum " Fahrspass" mit Heckantrieb im Winter:
Stimmt, da machen die am meisten Laune!
Aber auch nur Abends um 21Uhr am leeren Aldi-Parkplatz.
Sonst kann man ja kaum "Drehübungen" machen, ohne den Verkehr zu gefährden.
Und auf der AB ist mir erst recht noch nie ein BMW-Fahrer aufgefallen, der fröhlich grinsend seinen Bock durch die S-Kurve hat rutschen lassen. 😉
Heute Morgen auf der A4 bei Erfurt:
http://www.wetter.com/v2/img/www/redaktion/topteaser/unfall_schnee.jpg
Zitat:
Original geschrieben von mgr2
Ich kann die armen AUDI Fahrer ja verstehen. Ich würd mich auch in den A... beissen, wenn ich soviel wie für einen BMW zahlen und doch nur einen VW bekommen würde 😁
Ja genau wie sich die BMW 5er-Fahrer in den Arsch beissen müssen, weil ihr Auto im Crashtest schlechter abschneidet als einige Kleinwagen! 🙂
Guckst du hier:
http://www.oeamtc.at/.../bmw5er2004detail.htm
http://www.oeamtc.at/.../modusdetail.htm
http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/c3detail.htm
http://www.oeamtc.at/.../ibiza2003detail.htm
Manchmal ist Großserientechnik eben doch was wert! 🙂
hallo zusammen,
wenn ich sehe was für fanatiker hier zum teil am start sind,wundere ich mich,das sich noch kein selbstmordattentäter in einem "gegnerischen" autohaus in die luft gesprengt hat!
hilfe deutschland... 😁
mfg paul
Ähnliche Themen
Immer wieder erstaunlich wie viele Audi/VW-Fahrer sich hier rumtreiben - die müssen ja wirklich schon vor Neid zerfressen sein, anders kann ich mir das nicht erklären ! 😁
mit euch zu diskutieren hat eh keinen wert. einen esel kann man nunmal nicht bekehren, erst recht nicht wenn er sich von der audi marketing-abteilung hat so verarschen lassen für nen VW mehr zu bezahlen. das ist bleibt so und wird von kommentar zu kommentar immer mehr bestätigt.
@ramon
schon mal bemerkt, dass die sternvergabe von der jeweiligen klasse abhängt und nicht absolut gilt???
nein??? ist nicht so schlimm!!! dir verzeiht man sowas schon!!!
und BMW ist auch Großserienhersteller auf jeden fall beim 3er und 5er, aber macht nichts!!!
ich hoffe wir fangen jetzt nicht an sämtliche unfallbilder hier ins netz zu stellen wo jeweils die andere marke drauf ist. ist schon etwas peinlich udn makaber von dir sowas anfangen zu wollen.
@duke fak
ich hatte nie behauptet dass BMW keine qualitätsprobleme hat!!! ich hatte selber einen der mir beim fahren schier unter dem hintern zusammengebrochen wäre. das hing aber auch mit den vorbesitzern zusammen. und außerdem wurde alles von der garantie übernommen.
und dass der herr reizle beim E36 gespart hat, ist hinlänglich auch bekannt. deswegen gibt's den auch nicht mehr bei BMW genauso wie den Herrn Pischetsrieder der bei BMW ein paar milliarden in den sand gesetzt hat und heute freundlicherweise VW und seine kunden quält.
aber dass teilweise andere hersteller erheblich mehr probleme haben als BMW, dazu steh ich voll und ganz!!!
BMW hatte auf jedenfall noch nie solchen gravierenden konstrukionsfehler wie audi oder vw, das ist sicher.
die motoren die exklusiv für audi sind kannst du erstens an einer hand abzählen und zweitens wirst du sie nie fahren.
VW hat nun mal ne schlechtere qualität als beispielsweise BMW und dies überträgt sich auch auf audi. man kann nicht für ein auto weniger verlangen, z.b. vw oder skoda und dann die gleiche oder eine höhere qualität gewährleisten wie bei einem premiumhersteller wie mercedes oder BMW. wenn du das kannst, du bist sicher ein gern gesehener mitarbeiter bei diversen automobilfirmen.
und das der frontantrieb aus kostengründen verbaut wird, bestreitet hier scheinbar auch niemand.
Zitat:
Dass Hecktriebler bei echtem Schneefall (nicht die 3 Flocken die z.B. in Mannheim im Jahr auf die Strasse fallen) mehr Probleme beim Vorwärtskommen haben kann keiner leugnen.ESP oder ASC machts da sogar eher noch schlimmer.
du bist wirklich lächerlich. meistens haben hecktriebler breitere reifen drauf, da sie meist die sportlicheren fahrzeuge sind. dies ist im winter natürlich nicht grad von vorteil. und wenn du schon nen heckantrieb rumrutschen siehst, weißt du dann sofort was der für reifen drauf hat??? du musst wirklich ein naturtalent sein.
Zitat:
Aber spätestens wenn die Winterreifen nicht (mehr) die Besten sind und wir solche Strassen wie jetzt haben, rächt sich das Heck, während Front und Allrad noch immer greifen.
mit schlechten winterreifen hat man probleme egal mit welchem antriebskonzept.
und das esp und asc vorteile bringen ist unbestritten und mittlerweile sogar bewiesen, anhand erheblich rückläufiger unfälle bei mercedes seit es esp gibt, aber du scheinst ja mal wieder alles besser zu wissen.
Zitat:
Der E36 mit 2-Jährigen Michelin-Reifen (Testsieger) krackselt noch jede Steigung, während der E46 mit 3-Jährigen Uniroyal und ASC bei der gleichen Steigung aufgeben muss.
das ist auch logisch.
1.unterschiedliche winterreifen und
2. hat ein 316i wesentlich weniger gewicht auf der vorderachse als ein 320d. dieselmotoren sind immer schwerer.
und sei unbesorgt. fahrspass kann man auch vor 21uhr haben und nicht nur auf aldiparkplätzen 😁
@risC0282
wenn ich mich so im a3-forum unter "mein a3 hüpft" umschaue werden solche kisten immer noch ausgeliefert.
ich weiß ja nicht wie du fährst. der a3 hatte bei mir auf jeden fall massive traktionsprobleme und das nicht erst bei nässe. und dann noch dieses hoppeln auf der geraden und schwimmen in langgezogenen kurve. mir ist jetzt noch schlecht.
Zitat:
Bremsweg aus 100 km/h: 39 m (sowohl 2.0 TDI als auch 120d) soviel dazu.
bei trockenheit mag das sein. aber bei rutschigen straßenverhältnissen schaut's schon anders aus. du drehst das grad so hin wie du's brauchst. schon aufgefallen???
und dass ich mit meinem auto kein bedürfnis verspüre ne schanze hoch zu fahren ist auch nicht schlimm, oder???
außerdem muss der auch erst mal auf den schanzentisch gehievt werden, oder hoppelt der da rauf???
zitate aus vergangenen diskusionen über front-heck-und allradantrieb:
Zitat:
Ich habe eigentlich nur vom Unterschied Front - Heck gesprochen. Der Quattro hat in meinen Augen sicherlich gute Fahreigenschaften, verleitet aber auch vielleicht zum zu unsicheren Fahren, da man den Grenzbereich anders kennenlernt. Außerdem Gewicht, wie gesagt.
Aber dein Ton lässt schon vermuten, dass dein Auto für dich Religion und die Marke eine Glaubensfrage ist. Meinen Segen hast du!
Zitat:
ein aktueller audi-allradler ist sehr schwer zum ausbrechen zu bringen. durch sogenanntes power-oversteering (durch gasgeben) ist es fast überhaupt nicht zu bewerkstelligen und es über lastwechselreaktionen hervorzurufen ist nicht gerade allzu sportlich. fuß vom gas = gewichtsverlagerung nach vorne = leichtes heck = heck bricht mehr oder weniger aus. vor allem ist solch ein übersteuern viel schwerer zu kontrollieren als ein "vollgas-übersteuern" eines hecktrieblers, auch weil allradler meist auf so billigen fronttriebler-plattformen basieren und die über 60% des gewichts vorne haben. - ach wie sportlich
bei schnee ist ein hecktriebler viel besser OHNE großes sicherheitsrisiko zum ausbrechen zu bewegen, weil es reicht am kurvenausgang wieder aufs gas zu gehen. bei nem allradler muss das alles am kurveneingang schon eingeleitet werden.
außerdem überschätzt sich ein otto-normal-fahrer mit allrad im winter sehr gerne.bezüglich der sicherheit. falls ein hecktriebler im grenzbereich ausbricht fühlt man sehr bald mit dem berühmten "popo-meter". bei einem fronttriebler merkt man es nicht so schnell. der ist dann halt etwas näher am straßenrand ehe man es merkt.
zugegebenermaßen beschleunigt ein allradler gut, jedoch bremst er keinen deut besser oder kommt kaum bzw. nicht besser durch die kurve. so viel ich weiß haben nämlich auch andere autos ne allradbremse :-)
zumindest bei trockenheit gilt: das was man mit dem allradler beim beschleunigen gut macht vernichtet man wieder beim bremsen dank des höheren gewichts.
das bessere fahrverhalten eines hecktrieblers zeigt sich in mehrerlei fahrzeugen. wieso haben heckgetriebene tourenwagen bis zu 40kg zusatzgewicht??? wieso haben lkw's z.b. räumfahrzeuge heckantrieb??? wieso hat der mensch heckantrieb??? - oder läuft jemand auf den händen oder hängt wie die affen am baum.
den armen audi-ingeneuren ist nicht mal ein vorwurf zu machen wenn sie auf basis ein billigen fronttriebler plattform was entwickeln müssen. was dabei raus kommt sieht man ja.
Heckantrieb ist nicht nur im Grenzbereich besser sondern auch im Komfort. Bspweise auf der autobahn federt die vorderachse 50% des Gewichts, weitere 50% des Gewichts die hinterachse.
Das Konzept frontmotor und heckantrieb ist einfach das beste.
ein fronttriebler muss gleichzeitig lenkkräfte und antriebskräfte übertragen. - das kann nicht 100% funktionieren.
Seht es einfach ein. eure schönen audis haben einfach frontantrieb weil es billiger ist und audi dadurch mehr verdienen kann. für leichtgläubige haben sie dann nen allrad hinterhergeschoben.
Zitat:
Wieso fährt denn bspweise ein formel1 auto mit heckantrieb??? Fahren die alle rückwärts??? Scheine was verpasst zu haben.
Zitat:
"@topic: meiner hoppelt nur ganz leicht, find das nich schlimm. is halt ein sportliches fahrwerk. ;-)"
wenn ich diesen satz lese kommt mir die galle hoch.
das zeugt doch von kompletter inkompetenz.
Wenn ich von einem vermeintlichen Premiumhersteller mit Motorsporterfahrung ein wahrscheinlich über 25k€ teures auto mit sportfahrwerk kaufe, erwarte ich ein perfektes fahrwerk. die ansprüche entsprechen wohl auch der Qualität der bisherigen fahrerischen erfahrungen
da lohnt es sich gar nicht mehr die zeit zu verschwenden.
Zitat:
Kamm'scher Kreis
bei nem fronttriebler muss die vorderachse antriebskraft UND lenkkraft übertragen. da du den kreis ja kennst musst du nur mal 90% antriebskraft und 90% der lenkkraft nehmen. schon bist du außerhalb des kreises => abflug!!!
bei einem hecktriebler ist das schön verteilt. die vorderachse muss nur lenkkräfte übertragen, die hinterachse die antriebskraft und eine geringere seitenführungskraft!!!
Zitat:
"Nicht zu vergessen sei hier die Tatsache, daß 80% der hier anwesenden User überhaupt nicht merken würden - vorausgesetzt, man würde es testen - ob sie gerade einen Fronttriebler, Hecktriebler oder quattro fahren"
da muss ich dir wohl recht geben, wenn ich hier einige kommentare lese. sagen wir's so: diese 80% kennen gar nichts anderes.
hier denken einige hauptsache audi steht drauf muss also alles gut sein was die machen.
Zitat:
schon mal nen heckantrieb und nen allrad genau angeschaut??? die ganze spielerei an der vorderachse kostet alles gewicht und da allradler, zumindest alle audis, meist von fronttrieblern abgeleitet sind muss die karosserie vor allem im hinteren bereich noch verstärkt werden. deshalb sind auch fronttriebler meist leichter und billiger zu produzieren.
was noch dazukommt. wegen der allradtechnik sitzen die motoren sehr weit vorne was nachteile bzgl. gewichtsverteilung, fußgängerschutz und auch design bringt.
Zitat:
das grundproblem ist das sich frontantrieb und sportlichkeit nicht vertragen!!!
Zitat:
hauptgrund: weil's viel billiger ist.
der komplette antrieb konzentriert sich auf den vorderen bereich sodass hinten gespart werden kann.
weil der otto-normal fahrer damit besser zurecht kommt. ist ja nicht zuzumuten dass der mal gefühl im gasfuß hat oder gar gegenlenkt.
für solche typen gibt es schon genug schwierigkeiten im gesamten straßenverkehr.
weil fronttriebler noch zusätzlich untersteuernder ausgelegt sind als sie es eigentlich wäre kann man dann auch an der hinterachskonstruktion sparen, siehe golf IV.alles in allen nur um das von euch aus den taschen gezogene geld auch schön in gewinn umzuwandeln.
Zitat:
Was aber auch immer lustig ist bei den Tests und das ergebnis doch erheblich mitbeeinflusst:
Warum testen die eigentlich A4 3.o gg. 330i
und nicht A4 1,9 (oder was es da gibt) gg. 318i???
ist ja wohl klar dass ein schwerer Motor einem Fronttriebler zugute kommt!!!
Desweiteren ist auch die Bereifung zu berücksichtigen. Je nachdem welcher Autohersteller grad mehr zahlt werden die reifen verteilt.
hallo leute,
mit dem unten angehängten fahrzeugtyp hab ich angefangen.
da war die welt noch in ordnung find ich!
(mit dem wagen hat einen nie jemand blöd angeredet,man war zu jeder gelegenheit passend motorisiert...) 😉
mfg paul
@ clown333:
Genau so einen wie Dich hab ich mit Markenbrille gemeint.
Fühlst Dich sofort angegriffen, drehst einem im Worte um und beleidigst andere.
Wieso bin ich lächerlich, wenn ich sage dass ESP beim Anfahren beim Schnee kontraproduktiv sein kann?
Das wurde schon mehrmals im Alltag und auch hier im Forum gesagt.
Das während der Fahrt ESP oft Leben retten kann habe ich nirgends angezweifelt!
Zitat:
du bist wirklich lächerlich. meistens haben hecktriebler breitere reifen drauf, da sie meist die sportlicheren fahrzeuge sind. dies ist im winter natürlich nicht grad von vorteil. und wenn du schon nen heckantrieb rumrutschen siehst, weißt du dann sofort was der für reifen drauf hat??? du musst wirklich ein naturtalent sein.
Traktionsprobleme von Hecktrieblern rmit der Breite der Reifen zu begründen, dass ist lächerlich!
Zitat:
mit schlechten winterreifen hat man probleme egal mit welchem antriebskonzept.
Habe auch nix anderes behauptet.
Hab nur gesagt dass Hecktriebler tendeziel mehr Probleme haben, weil Gewicht auf der Antriebsachse fehlt und gute Winterreifen da ebenfalls sehr viel ausmachen können.
Genau das selbe was Du mir dann vorhälst bei meinem Beispiel "übersehen" zu haben!
Ich bin mir sehr wohl bewußt dass ein Dieselmotor schwerer ist und dadurch auf der Antriebsachse notwendiges Gewicht zum anfahren fehlen kann, was übrigens bei Frontantrieb, wo Motor & Getriebe vorne sind liegen dem Vorwärtskommen erheblich zu Gute kommt! 😉
Und ja, "gute" Michelin sind keine "schlechten" Uniroyal. Es war ja auch als mahnendes Beispiel gedacht, das man gerade mit Heckantrieb (mit anderen natürlich genauso) auf gute Bereifung achten sollte. 😉
Bei BMW gibt's da so nen schönen modus genannt DTC. zeig mir erst mal wie du schneller sein willst als dieser beim beschleunigen und auch in anderen fahrsituationen.
ich dreh keine wörter im mund anderer um. (Bäh widerlich!!!)
aus deinem beitrag kam nur hervor, dass esp generell nichts taugt.
Zitat:
Traktionsprobleme von Hecktrieblern rmit der Breite der Reifen zu begründen, dass ist lächerlich!
du drehst einem das wort im munde rum. jetzt finger raus, hab schon einen ganz schlechten geschmack im mund.
ich habe gesagt, dass es auf die profiltiefe, sommer/winterreifen und auf die reifenbreite und reifenqualität ankommt!!! ALLES LESEN!!!
und du siehst wohl keinem fahrzeug obere umstände sofort an?!?
und dass sportliche fahrzeuge heckantrieb haben, und meist auch breitere reifen wirst du wohl nicht bestreiten. die fahren auch nicht mit geländereifen rum. hinzu kommt noch dass schnelle fahrzeuge vmax freigaben haben bis 210 oder 240 was sich dann auf schnee nicht allzu toll auswirkt.
dies bezieht sich alles vor allem auf sportliche fahrzeuge die meist heckantrieb haben, daher haben sie bei schnee einen nachteil. zieh auf beide die selben reifen drauf und du wirst sehen, dass der hecktriebler mehr vorteile hat als ein fronttriebler.
dein beispiel mit 316i gegen 320d hinkt doch arg.
Zitat:
Hab nur gesagt dass Hecktriebler tendeziel mehr Probleme haben, weil Gewicht auf der Antriebsachse fehlt und gute Winterreifen da ebenfalls sehr viel ausmachen können.
die probleme durch schlechte reifen wirken sich bei hecktriebler im gleichen maße wie bei fronttrieblern im gleichen maße wie bei allradlern aus. das dann anhand eines hinkenden, subjektiven und sehr zweifelhaften vergleichs belegen zu wollen ist doch sehr fraglich.
Mir gefällt unser clown 333 im BMW Forum beschwerd er sich über die Audianer die seines Erachtens nur hier provozieren wollen und selber macht er im Audi Forum das selbe.
Schmeißt mit sinnlosen Threads um sich wie z.B.
-------------------------------------------------------
ist schon mächtig sinnvoll, ne skischanze hochzufahren.
*klatsch* *klatsch* *klatsch*
--------------------------------------------------------
und will alle im Audi Forum für BMW begeistern ( das gleiche wie hier manche Audi-Leute machen )
Also lieber mal selber an die Nase fassen 😉
Grüße FanbertA3
Hier hab ich noch einen gefunden von clown333
ihr a3ler seid einfach so süß
*knuddel*
Quattro Fahrer fuhr allein,
in den Straßen-Graben rein,
Stock und Stein, wie gemein,
drückten schöne dellen rein,
A3ler außer sich vor Wut
lässt sich bringen zur Weißglut.
War es nicht Verkäufer's Pflicht
zu sagen quattros nutzen nicht
will man bremsen bei der glätte
kurven fahren wie Mika Häkke
und nun husch, husch
zurück in den busch.
Also sowas hab ich noch in keinem BMWForum gemacht.
Schon traurig, sich hier über Leute beschweren und selber um nichts besser sein
Leutz beruhigt euch thema wechsel
Guckst du hier und lachst du
Oder den der ist noch besser
Klick mich
Ich denke das führt hier zu nichts mehr. Es sollten sich mal beide Parteien an die eigene Nase fassen...
Gruß Jürgen
-> closed