1er auf Schnee: DURCHGEFALLEN
War heute mit meinem 1er in einer Gasse die nicht geräumt war -> gepresster Schnee und darauf gestreut. Als ich stehen habe bleiben müssen bin ich nicht mehr vom Fleck gekommen! Da hat die ganze Scheiß Elektronik nichts geholfen und ich habe die Dunlop Wintersport M3 Winterreifen! Schließlich und endlich haben sich dann 2 Männer in den Kofferraum gesetzt und 2 haben geschoben und ich bin mit Mühe und Not weitergekommen!!!
Also wenn man sich kein Gewicht hinten rein legt (Sandsack,..ect) ist der BMW 1er trotz 50:50 Gewichtsverteilung und DTC,..ect auf Schnee: DURCHGEFALLEN
Bin Echt enttäuscht!!! :-(
134 Antworten
Sorry für die Rechtschreibfehler, aber echt das hier haut ein echt um. Hätte nicht gedacht das es noch Menschen gibt die so uninfomiert sind und so daher reden.
ich konnte die flöckchen mit den fingern abzählen
Das is jetzt aber auch wieder veralgemeinerung..oder??
Nur weil ein paar Idioten das behauptet haben kannman nicht wieder gleich sagen das alle VW/Audi fahrer so handeln würden
Ich bin z.B. genauso lange mit WR wie mir SR im Jahr unterwegs
Grüße FanbertA3
Winterreifen ja/nein
Ist das bei Euch in der BRD nicht Pflicht ??
Da staune ich aber !!
Der Winterreifen bringt ganz klare Vorteile gegenüber dem Sommerreifen.... darum macht man das ja auch !!
Mit Mischbereifung oder Ganzjahresreifen kenne ich mich nicht aus, denke aber das die nicht all zu viel taugen können!!
Grüsse aus der Schweiz
Dölf
Ähnliche Themen
Fanbart da muß ich dir recht geben, aber sorry wenn ich das hier alles so lese, dan waren es halt mal die VW Fahrer und Audi Fahrer. Zum Glück gibt es ja noch vernünfitge Fahrer wie dich .
Und nein in Deutschland ist es leider noch nicht Pflicht, kommt aber zum Glück.
Ich wohn in Bayernb und ich glaub ich sag euch da nichts neues wie uncool und gefährlich so ein Fahrer mit SW vor einen ist im Winter.
sind nicht wr seit anfang des jahres pflicht???
Ja es gibt leider immer noch genug dumme Leute die es nicht einsehen wollen das Winterreifen eher weniger mit Schnee sondern mehr mit der Außentemp. zu tun haben.
Die meinen immer noch das wenn kein Schnee is brauch ich auch keine WR.
Traurig sowas
Winterreifen
Nun... also... ich kenne mich ja nicht so aus, wie es in der BRD in den Wintermonaten aussieht, aber ich denke gerade in Südlichen Regionen wie Bayern... würde doch eine Winterreifenpflicht durchaus Sinn machen.
Also Das nurums geld geht... nun ja.
1. Merkt man den Unterschied deutlich, nur schon bei einer Fahrt wenn es richtig deftig giesst !!
2. Ich habe für meinen MINI 4 Komplette Witerräder gekauft da hat mich ien Rad 120.- CHF gekostet als ca. 77 € !! pro Rad ( Felge, Pneu und Kappe ).
Ausserdem kann man es auch von der Seite her sehen, wennman anständig fährt und nicht zu viel dem Fahrspass verfällt, fährt man ohne weiteres mit beiden "Rädersätzen" 2 Jahre.. weiss nicht wie es bei Euch ist, bei uns müssen die Reifen runter wenn das mindestprofil von 1,6mm unterschritten wird.
Und zum Ursprünglichen Thema :
Ich fahre nen MINI --> Fronttriebler. BIn bis jetzt überall hingekommen. Vor drei Wochen hatte ich den 120d zum Probefahren und da hats geschneit nicht wenig.
Ich merkte schon einen Unterschied, aber nicht so das ich jetzt behaupten würde das der Frontriebler überlegen ist!
Im Prinzip erfodert es bei Hecktrieber eine gekonntere Fahrweise, was nicht hiessen soll das Leute mit Fronttriebler oer Allrad nicht fahren können !!!
Ich denke wenn man so wie FanbertA3 in einem Gebiet wohnt wo es im Winter viel Schneit, ist man sicher am besten Bedient wenn man einen Allradler nimmt.... ob dann Quattro, 4Motion, xDrive, 4Matic oder Terrain Response oder ganz einfach AWD ( Volvo) heisst spielt auch keine Rolle mehr da dalle System gut sind. Welches das beste ist.... nun ja... die sind alle besser wie sie Systeme die ienfach "nur" vierräder antreiben wie es bei einigen Herstellern der Fall ist !!
Ich denke das Mass aller Dinge ist das System von LandRover... ist aber meine persönliche Erfahrung.
Der Quattro ist sicher nicht schlecht wobei ich denke der wird auch überarbeitet um gleich zu ziehen mit dem xDrive.... aber für Normalfahrer sind alle System gut die ich oben genannt habe.
Grüsse aus der Schweiz
Dölf
Weiß gar nicht, wo das Problem liegen soll. Nen gaspedalgesteuerter, einfach zu kontrollierender Drift im Schnee ist ja wohl NUR geil.
Gruß
Was für eine geile Diskussion...
Es dürfte doch jedem klar sein, dass Audi aus politischen Gründen keinen Heckantrieb baut,oder? Desweiteren ist es mit Hilfe der Technik gelungen, die Lücke zum Heckantrieb weitesgehend zu schließen, was jede Autozeitung bestätigt. Ich habe bis jetzt mit meinem A 3 8 P Ambition keine Nachteile durch den Frontantrieb spüren können. der wagen ist gut abgestimmt, geht sauber durch die Kurven und hat ein Primafahrverhalten. Wozu muss ich denn, wie es hier einige propagieren mit nem Drift durch Kurven heizen, enge Kurven schnell wie eine Sau fahren und und und? Geht es beim Autofahren nicht erstens ums sicher ankommen und Nichtgefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern? Wozu brauch ich dann einen Heckantrieb, mit dem ich 0,25 sec schneller durch den Elchtest komme? ich geh doch nicht raus auf die STraße um mich mit BMWs zu messen, Rundenrekorde zu fahren oder sonstwas! Also wozu die Diskussion????
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Was für eine geile Diskussion...
Wozu brauch ich dann einen Heckantrieb, mit dem ich 0,25 sec schneller durch den Elchtest komme? ich geh doch nicht raus auf die STraße um mich mit BMWs zu messen, Rundenrekorde zu fahren oder sonstwas! Also wozu die Diskussion????
hallo,
bitte verdrehe doch nicht alles,so verbissen wurde doch gar nicht diskutiert! 😉
das thema war:"1er auf Schnee: DURCHGEFALLEN"
"von" bmw fahrern vorzugsweise "für" bmw fahrer.niemand hat hier audi bzw. den front/allradantrieb schlecht gemacht,also cool down! 😉
bernd
@lars79WF
Zitat:
Es dürfte doch jedem klar sein, dass Audi aus politischen Gründen keinen Heckantrieb baut,oder?
uuaaaaaaahhhhhhhh
soll ich dir die gründe nennen:
-geringere kosten
-geringere kosten
-geringere kosten
-etwas mehr innenraum
-weniger konstruktionsaufwendig
-geringere produktionskosten, da das heck des wagens bei weitem nicht so stabil sein muss wie bei nem hecktriebler;
-konzernweit mehr flexibilität um mehrere modelle drauf bauen zu können.
-die vw-plattformkonstruktionen kann man leider nicht so leicht auf heckantrieb umbauen
-durch geringere kosten mehr gewinn erwirtschaften, alles noch schön als sportlich verpacken und sich nen arsch ablachen ein paar leute gefunden zu haben, die für nen VW 20-30% mehr bezahlen und sich dabei noch toll fühlen. - Gratulation.
unter einem audi steckt doch eh nur ein VW, der ein etwas härteres fahrwerk bekommen hat und jetzt so schön hoppelt! 😉
der 1er war nur deshalb realisierbar weil er sehr viele teile mit dem 3er gemeinsam hat, sonst wäre er viel zu teuer gewesen. deshalb hat's auch so lange gedauert bis der 1er gekommen ist.
bei BMW hat es unter anderem auch mit markenpolitik zu tun aber vor allem auch mit fahrdynamik.
wenn man einen auch nur leicht sportlichen fahrstil hat, merkt man den unterschied vom fronttriebler zum hecktriebler sofort. vor allem der a3 2.0tdi schmiert auf der straße rum, dass es nicht mehr schön ist. außerdem liegt ein hecktriebler viel satter in der kurve als ein fronttriebler, dank der optimalen gewichtsverteilung und bei beschleunigter kurvenfahrt mehr anpressdruck auf der hinterachse. beim bremsen macht sich der hecktriebler ebenso positiv bemerkbar - aber lassen wir das.
Zitat:
unter einem audi steckt doch eh nur ein VW, der ein etwas härteres fahrwerk bekommen hat und jetzt so schön hoppelt! 😉
Ich kann die armen AUDI Fahrer ja verstehen. Ich würd mich auch in den A... beissen, wenn ich soviel wie für einen BMW zahlen und doch nur einen VW bekommen würde 😁
Hi,
nur mal so...
http://www.motor-talk.de/t576511/f160/s/thread.html
vielleicht schaut ihr dass euch auch mal an. (es sind nur die gemeint die meinen wie schei**e der Allradantrieb doch wär)
greetz,
ric
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
@lars79WF
unter einem audi steckt doch eh nur ein VW, der ein etwas härteres fahrwerk bekommen hat und jetzt so schön hoppelt! 😉
Genau.. *lol*
Dieses Problem hatten nur Audis die innerhalb eines bestimmten Zeitraums gebaut wurden. Ich und viele andere hatten dieses Problem zum Glück nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
@lars79WF
...vor allem der a3 2.0tdi schmiert auf der straße rum, dass es nicht mehr schön ist
sorry... kann ich so nicht unterschreiben. Meiner lag ebenfalls sehr sehr gut auf den Straßen. Gerade kurvenreiche Landstraßen machen super viel Gaudi mit dem.
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
@lars79WF
beim bremsen macht sich der hecktriebler ebenso positiv bemerkbar..
Bremsweg aus 100 km/h: 39 m (sowohl 2.0 TDI als auch 120d) soviel dazu. 😉
greetz,
ric