1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 1b File, Probleme beim auslesen

1b File, Probleme beim auslesen

BMW 5er E61

Hallo
Ich habe ein kleines Problem.
Ich schaffe es einfach nicht eine Verbindung zum CIC aufzubauen.
ISTA und INPA laufen einwandfrei und auch das codieren ist kein Problem.

Ich versuche das 1B File auszulesen

An meinem fünf E61 535d BJ 2009 habe ich das ENET Kabel angeschlossen.

Eine Verbindung zum FTP System kann ich nicht aufbauen.

Kann mir irgend jemand einen Tipp geben wie ich in das File System rein komme?

Ich sitze hier nun schon seit drei Tagen

Beste Antwort im Thema

Ich habe eine Lösung, für die du nur einen USB-Stick benötigst.

Anleitung befindet sich in dem Archiv, aber hier nochmal vorweg:

Zitat:

Follow next steps to calculate your FSC code for CIC Navigation updates

1. Unpack the ZIP file to the root of an empty USB stick
2. Power on your car and wait until the navigation system has started completely
3. Put the USB stick in the USB port in the glove box
4. Wait for 30 seconds
5. Remove the USB stick and put it in your (windows) computer
6. Check if the file 1b.hex is present on the USB stick (if not go to step 2 and try another USB stick)
7. edit fsc.bat and update the year code (when needed)
8. run the command file fsc.bat
9. a file "code.txt" is created which contains the FSC code for your car!
10. for next year updates, just update fsc.bat with new year code and run fsc.bat again.

Enjoy 🙂

Der Workaround stammt nicht von mir, habe ihn aus einem englischsprachigen Forum.
Bei mir hat es super funktioniert, kann man sich alle Kabel und Programme mit sparen.

Die fsc.bat habe ich bereits für das Update 1-2017 modifiziert.

153 weitere Antworten
153 Antworten

0x2D müsste Nordamerika sein. 0x28 ist Europa.

Davon ausgehend:

Zitat:

Premium Maps:
Europe: "fsc a.hex 0x28 0xFF > code.txt"
North America: "fsc a.hex 0x2D 0xFF > code.txt"
South America: "fsc a.hex 0x2F 0xFF > code.txt"
Australia/New Zealand: "fsc a.hex 0x30 0xFF > code.txt"
South Africa: "fsc a.hex 0x35 0xFF > code.txt"
Arabian Gulf: "fsc a.hex 0x36 0xFF > code.txt"
Japan: "fsc a.hex 0x37 0xFF > code.txt"
Taiwan: "fsc a.hex 0x38 0xFF > code.txt"
Korea: "fsc a.hex 0x39 0xFF > code.txt"
China: "fsc a.hex 0x3A 0xFF > code.txt"
HongKong/Macao: "fsc a.hex 0x3B 0xFF > code.txt"
India: "fsc a.hex 0x3E 0xFF > code.txt"
Singapore/Malaysia/Thailand/Southeast Asia: "fsc a.hex 0x3F 0xFF > code.txt"
Turkey: "fsc a.hex 0xC4 0xFF > code.txt"

Von Hier: http://www.e90post.com/forums/showpost.php?p=18322533&postcount=4

Sorry, "Ox2D" ist für Nord Amerika -.- Das kommt davon, wenn man in englisch sprachigen Foren unterwegs ist =)

Also ich habe eine 1b.hex Datei bekommen und mir wurde auch ein Code generiert. Bei der nächsten längeren Fahrt teste ich, ob alles läuft.

Vielen Dank schonmal, justpade!

Das hört sich doch gut an, dann müsste es mit dem Code eigentlich klappen. Falls nicht liegt es dann vermutlich an falschen Werten in der fsc.bat.

In den Generatoren, wo man eine 1b Datei durchlaufen lassen kann, steuert man die Parameter mit denen die Lifetime FSCs generiert werden auch so. Also 0x28 für Europa und 0xFF für LifeTime.

Sollte also theoretisch funktionieren. Ich werde wenn ich wieder zuhause bin, mal damit einen LifeTime Code generieren und diesen mit dem LifeTime Code vergleichen, den ich vor einiger Zeit gekauft und in meinem Auto eingegeben hatte. Wenn der USB Generator von hier denselben Code ausspuckt wie den, den ich gekauft habe, funktioniert es. Ich werde berichten 🙂

Ähnliche Themen

Moin, ist da jemand von euch schon weiter?
Also die hex-Datei konnte ich mit dem USB auslesen und auf den Laptop übertragen. In der bat-Datei sind auch die korrekten Parameter 0x28 0x09 voreingestellt, der generierte Code wird ebenfalls angezeigt jedoch erscheint im CIC die Meldung, dass der Code falsch sei... Habe es mehrmals versucht und bin in der bat-Datei mal um ein Jahr zurückgegangen. Fazit: Anderer Code aber gleiche Fehlermeldung...

Jemand ne Idee?

Mit 0xFF schon probiert?

Kam leider noch nicht zum Testen.

Zitat:

@chief123 schrieb am 21. Februar 2017 um 19:39:32 Uhr:


Mit 0xFF schon probiert?

Kam leider noch nicht zum Testen.

Generiert wird zumindest etwas mit xFF 😁

Bin aber nicht im Auto und kann es somit nicht testen 🙁

0xFF ist lifetime, lass das sein und nimm den richtigen Code für dein "Kartenjahr".
Ich kann zumindest sagen dass 2016-02 den Index 0x27 braucht.
Demnach sollte es für 2017-1 der Index 0x28 sein, probier den mal.

So sollte der Aufruf der fsc dann aussehen: "fsc a.hex 0x28 0x28 > code.txt"

Wer jedoch schon ein Lifetime Code eingespielt hat, der soll folgendes machen:
Kartenupdate mit anderen Karten (z.B. Nord Amerika) mit irgendeinem FSC entweder Lifetime, der Passende oder einer in der Zukunft.
Danach wieder Kartenupdate mit Europa und man wird erneut nach FSC gefragt und kann dann den "Richtigen" nicht Lifetime Code angeben.

Man sollte von "Lifetime" (was er eigentlich auch nicht ist) Abstand nehmen weil der Code afaik nicht öffentlich verkauft wird und wenn ein Service nun diesen Code eingespielt sieht, macht das schon mal einen komischen Eindruck.
Aus einem englischen Forum habe ich gelesen das jemand einen Service an seinem CIC verweigert bekam weil diese "Manipulation" entdeckt wurde.
Deshalb tut euch selbst ein gefallen, verwendet den Index für die Karten passend oder zwei drei darüber, also 0x29, 0x2A etc.

Alle die das CIC nachgerüstet haben bekommen dafür sowieso keinen Service von BMW.
Wenn man ein originales CIC ab Werk hat und noch Garantie drauf ist, magst du Recht haben. Aber die meisten von uns haben das nicht mehr und ganz ehrlicht, was soll bei den E60 die alle 7 Jahre und älter sind, schon noch passieren...

Die ausgelesene 1b.hex ist leider fehlerhaft. Mir wird eine VIN generiert die 123456789 lautet 😁

Zitat:

@Kamil schrieb am 23. Februar 2017 um 12:55:55 Uhr:


Die ausgelesene 1b.hex ist leider fehlerhaft. Mir wird eine VIN generiert die 123456789 lautet 😁

Hast du ein nachgerüstetes CIC oder original verbaut?
Ansonsten lade mal die .hex hoch, dann probiere ich mal, den Code zu generieren.

Alles ab Werk. Bitte um PN mit e-Mail.

Wenn ich mit meinem DCAN USB Kabel im SW ID reader mich verbinden möchte, kommt jede Mal diese Meldung.

Starting E-Serie....
Ediabas version 7.2.0
NET-0012: NO CONNECTION
Turn ignition ON. Try again!

Zitat:

@Kamil schrieb am 25. Februar 2017 um 13:24:06 Uhr:


Wenn ich mit meinem DCAN USB Kabel im SW ID reader mich verbinden möchte, kommt jede Mal diese Meldung.

Starting E-Serie....
Ediabas version 7.2.0
NET-0012: NO CONNECTION
Turn ignition ON. Try again!

1B wird mit Enet oder ICOM ausgelesen!

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 26. Februar 2017 um 15:00:23 Uhr:



Zitat:

@Kamil schrieb am 25. Februar 2017 um 13:24:06 Uhr:


Wenn ich mit meinem DCAN USB Kabel im SW ID reader mich verbinden möchte, kommt jede Mal diese Meldung.

Starting E-Serie....
Ediabas version 7.2.0
NET-0012: NO CONNECTION
Turn ignition ON. Try again!

1B wird mit Enet oder ICOM ausgelesen!

Im zweiten Beitrag dieses Threads steht aber was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen