1b File, Probleme beim auslesen
Hallo
Ich habe ein kleines Problem.
Ich schaffe es einfach nicht eine Verbindung zum CIC aufzubauen.
ISTA und INPA laufen einwandfrei und auch das codieren ist kein Problem.
Ich versuche das 1B File auszulesen
An meinem fünf E61 535d BJ 2009 habe ich das ENET Kabel angeschlossen.
Eine Verbindung zum FTP System kann ich nicht aufbauen.
Kann mir irgend jemand einen Tipp geben wie ich in das File System rein komme?
Ich sitze hier nun schon seit drei Tagen
Beste Antwort im Thema
Ich habe eine Lösung, für die du nur einen USB-Stick benötigst.
Anleitung befindet sich in dem Archiv, aber hier nochmal vorweg:
Zitat:
Follow next steps to calculate your FSC code for CIC Navigation updates
1. Unpack the ZIP file to the root of an empty USB stick
2. Power on your car and wait until the navigation system has started completely
3. Put the USB stick in the USB port in the glove box
4. Wait for 30 seconds
5. Remove the USB stick and put it in your (windows) computer
6. Check if the file 1b.hex is present on the USB stick (if not go to step 2 and try another USB stick)
7. edit fsc.bat and update the year code (when needed)
8. run the command file fsc.bat
9. a file "code.txt" is created which contains the FSC code for your car!
10. for next year updates, just update fsc.bat with new year code and run fsc.bat again.Enjoy 🙂
Der Workaround stammt nicht von mir, habe ihn aus einem englischsprachigen Forum.
Bei mir hat es super funktioniert, kann man sich alle Kabel und Programme mit sparen.
Die fsc.bat habe ich bereits für das Update 1-2017 modifiziert.
153 Antworten
Zitat:
@Kamil schrieb am 27. Februar 2017 um 08:39:16 Uhr:
Im zweiten Beitrag dieses Threads steht aber was anderes.
Dort steht nicht dass es mit DCAN geht.
Es sind ja 3 Ordner. Im letzten ist eine Datei dabei, zu finden unter "pkgdb\INFO_MAP..." und dort ist die Datei "Info_Map.imp"
Die habe ich mal mit einem HexEditor geöffnet und sowohl die 2016er als auch die 2015er verglichen. In meinem HexEditor "HxD" steht in der ersten Zeile (00000000 unter 0B) der für 2015_2 gültige Code "0A". Und das gleiche habe ich für 2016_2 gemacht und siehe da: dort steht 27
Welches Dateisystem war auf eurem USB Stick zum auslesen der 1bfile?
FAT, FAT32 oder NTFS?
Bei mir funktionert es nicht zum auslesen über USB.
Schreibt keine File auf den USB Stick.
Hab schon 3 verschieden USB Sticks probiert...
Bei mir war es afaik FAT32.
Ähnliche Themen
Ich hab fat32 genommen und Standartgröße der Zuordnungseinheiten.
Hab jetzt alles mögliche probiert, 6 verschiedene Sticks, alle Dateisysteme FAT FAT32 NTFS, sh Datei neu runtergeladen etc etc.
Leider kein Erfolg, 1b File wird nicht auf den USB Stick geschrieben.
BMW E91 MJ 2012
Das Tool wird ja wohl nicht nur bei E60/61 funktionieren oder?
Angestachelt von einigen Problemberichten, auch per PN, habe ich mich zum Auto begeben und das getestet.
Ich benutzte einen Transcend USB Stick mit 2GB der hier rumlag. Er ist FAT formatiert. Daran habe ich nichts geändert. Ich habe ihn leer gemacht (nicht neu formatiert) und den gesamten Inhalt des Archivs welches hier jemand hochgeladen hat, daraufkopiert. Ohne Unterordner etc. - alle Dateien direkt ins Stammverzeichnis vom Stick.
Als Tipp am Rande: Mein Virenscanner hat immer automatisch nach dem Entpacken die fsc.exe angemeckert und gelöscht - ich habe daraufhin mein Virenprogramm deaktiviert und das Archiv nochmals neu auf dem USB Stick entpackt.
Dann bin ich zum Fahrzeug. Habe einmal den Startknopf gedrückt (ohne den Motor zu starten), gewartet dass das CIC hochgefahren ist und auf Navigation gedrückt. Hier wartete ich, bis "Navigation wird gestartet" fertig war und die Karte am Bildschirm zu sehen war. Erst dann habe ich den USB Stick an den Anschluss im Handschuhfach gesteckt - ich denke hier ist es wichtig dass man mit dem Anstecken des Sticks auch so lange wartet und dann auch genau diesen USB Anschluss benutzt bzw. eben den über den laut BMW auch das Kartenupdate gemacht wird und nicht irgend einen anderen USB Anschluss.
Ich wartete eine halbe Minute und beobachtete die LED des Sticks. In etwa die ersten 10 Sekunden blinkte sie fröhlich vor sich hin, dann leuchtete sie konstant. Nach 30 Sekunden entfernte ich den Stick und begab mich nach drinnen zum Computer (W7). Ich öffnete den Stick (Virenprogramm weiter deaktiviert), öffnete die BAT Datei mit Notepad++ und bearbeitete die Datei damit sie LifeTime Codes generiert:
Zitat:
@echo off
fsc 1b.hex 0x28 0xFF > code.txt
IF %ERRORLEVEL% EQU 0 ECHO File code.txt was created successfuly!
Ich speicherte sie, und führte sie dann per Doppelklick aus - darauf achten dass man die .BAT Datei ausführt, und nicht die .EXE!
Sogleich wurde eine Datei code.txt produziert, welche EXAKT denselben LifeTime Code enthielt, den ich vor ein oder zwei Jahren von einem Mitglied aus diesem Forum bekommen habe.
Meine Ideen zur Problemsuche bei Leuten wo das nicht funktioniert:
- möglichst kleinen Stick benutzen, FAT formatieren
- alle Dateien aus dem Archiv ins Stammverzeichnis (!!) vom Stick entpacken
- abwarten, bis das CIC komplett hochgefahren ist und auch unter Navigation die Karte angezeigt wird, erst dann den Stick an den Anschluss in HANDSCHUHFACH (!!) stecken und wie in der instructions.txt steht, 30 Sekunden warten. Das reicht locker aus.
- Wer keinen USB Anschluss im Handschuhfach hat, sollte es mit dem versuchen, über laut BMW auch das Kartenupdate durchgeführt wird.
- für alles andere die BAT Datei bearbeiten, und später auch die BAT ausführen!! Die EXE bleibt unangetastet liegen.
Für alle die gerne LifeTime Codes generieren möchten, habe ich das Set wie es bei mir problemlos funktioniert hat komplett noch einmal gepackt und angehängt. Einfach im Stammverzeichnis eines USB Sticks entpacken und loslegen.
Eckdaten zu meinem Auto siehe Signatur, das CIC welches ich nachgerüstet und per Skript aktiviert habe stammt aus einem 2010er 3er BMW.
Genau so habe ich es auch gemacht.
Ich probier morgen nochmal ein paar kleinere Sticks.
@chief123
Aber das 1b File war schon auf deinem Stick zu sehen oder?
Ja, guckst du auf dem Foto. So sah es aus als ich vom Fahrzeug kam. Die 1b.hex wurde generiert und ist auch sichtbar.
Ok sieht schon mal gut aus.
Hoffentlich bekomme ich es auch noch hin
Ich habe in der Tat auch einen sehr kleinen Stick mit ich glaube auch 2GB genutzt.
Zitat:
@chief123 schrieb am 5. März 2017 um 17:06:30 Uhr:
Ja, guckst du auf dem Foto. So sah es aus als ich vom Fahrzeug kam. Die 1b.hex wurde generiert und ist auch sichtbar.
Das ist ja knorke, braucht es dafür dann kein ENET Kabel mehr?
Hab ich das richtig verstanden dass das CIC die 1b auf den USB-Stick schreibt wenn dieser eingesteckt wird (und vorher die Dateien aus deinem Anhang auf diesen kopiert werden)?
So ist es.
Wir sind nur noch nicht dahinter gestiegen ob es evtl. auch CICs gibt bei denen das nicht funktioniert, oder ob hier Anwenderfehler vorliegen.
Hallo
bei meinem cic den ich nachgerüstet habe funktioniert das nicht die 1b file wird nicht geschrieben! aktiviert ist meiner mit canfilter.
bei dem freund X3 bj 2012 cic ab werk wird der 1b geschrieben wird aber eine code generiert der falsch ist.
Zitat:
@acschnitzer-e39 schrieb am 6. März 2017 um 18:26:45 Uhr:
Hallobei meinem cic den ich nachgerüstet habe funktioniert das nicht die 1b file wird nicht geschrieben! aktiviert ist meiner mit canfilter.
Habe auch CIC nachgerüstet, allerdings ohne CAN Filter sondern per Skript aktiviert, bei mir geht es. Versuche einen anderen, möglichst kleinen Stick (1-2GB), formatiere ihn FAT und versuche nochmal.
Zitat:
@acschnitzer-e39 schrieb am 6. März 2017 um 18:26:45 Uhr:
bei dem freund X3 bj 2012 cic ab werk wird der 1b geschrieben wird aber eine code generiert der falsch ist.
Da ist unter Garantie die BAT Datei verkehrt. Prüfe die enthaltenen Codes.