ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 1b File, Probleme beim auslesen

1b File, Probleme beim auslesen

BMW 5er E61
Themenstarteram 9. September 2016 um 8:29

Hallo

Ich habe ein kleines Problem.

Ich schaffe es einfach nicht eine Verbindung zum CIC aufzubauen.

ISTA und INPA laufen einwandfrei und auch das codieren ist kein Problem.

Ich versuche das 1B File auszulesen

An meinem fünf E61 535d BJ 2009 habe ich das ENET Kabel angeschlossen.

Eine Verbindung zum FTP System kann ich nicht aufbauen.

Kann mir irgend jemand einen Tipp geben wie ich in das File System rein komme?

 

Ich sitze hier nun schon seit drei Tagen

Beste Antwort im Thema
am 15. Februar 2017 um 10:05

Ich habe eine Lösung, für die du nur einen USB-Stick benötigst.

Anleitung befindet sich in dem Archiv, aber hier nochmal vorweg:

Zitat:

Follow next steps to calculate your FSC code for CIC Navigation updates

1. Unpack the ZIP file to the root of an empty USB stick

2. Power on your car and wait until the navigation system has started completely

3. Put the USB stick in the USB port in the glove box

4. Wait for 30 seconds

5. Remove the USB stick and put it in your (windows) computer

6. Check if the file 1b.hex is present on the USB stick (if not go to step 2 and try another USB stick)

7. edit fsc.bat and update the year code (when needed)

8. run the command file fsc.bat

9. a file "code.txt" is created which contains the FSC code for your car!

10. for next year updates, just update fsc.bat with new year code and run fsc.bat again.

Enjoy :)

Der Workaround stammt nicht von mir, habe ihn aus einem englischsprachigen Forum.

Bei mir hat es super funktioniert, kann man sich alle Kabel und Programme mit sparen.

Die fsc.bat habe ich bereits für das Update 1-2017 modifiziert.

153 weitere Antworten
Ähnliche Themen
153 Antworten

Es gibt kein Ethernet beim E60/E61, es sei denn Du hast die Kabel selber gelegt.

Mit einem OP(P)S oder iCOM kann man ganz normal den SWT Reader über OBD nutzen, oder Du versuchst es über einen USB<->RJ45 Adapter mit der Buches im Handschuhfach, gibts viele Themen zu.

Ethernet zur OBD legen ist die günstigste Methode sofern man kein passendes IF hat.

Themenstarteram 9. September 2016 um 8:46

Mhh. Und was machen die dann alle?

 

http://www.coding-expert.de/.../fsc-generieren-bei-e-modellen.html?m=1

Die machen das z.B. beim E90/E91, da gibt es entsprechend Ethernet. Aber wie das bei Anleitungen im Internet so meisst der Fall ist, sind diese nicht vollständig bzw. gehen nicht darauf ein unter welchen Umständen das läuft.

Und für den Fall das man die paar Adern selber zieht, gilt die Anleitung dann natürlich auch ;)

Themenstarteram 9. September 2016 um 9:09

Welche kostengünstige Möglichkeit hätte ich denn den 1B File auszulesen?

Jemanden finden der ein ICOM hat oder eben vom CIC Quadlock Ethernet aufs OBD legen.

Jemand mit einem ICOM macht dir das vielleicht für symbolische 10 Euro, wenn du die besagten Kabel verlegen willst, brauchst du Pins für etwa 10 Euro. Also egal eigentlich.

Zitat:

@chief123 schrieb am 9. September 2016 um 12:25:35 Uhr:

Also egal eigentlich.

Wenn man nur die Euros nimmt, dann bin ich bei Dir. Aber das CiC muss dafür ja auch raus, ist also einmalig mehr aufwand. Dann kommt noch die Unbekannte hinzu das man sich selbst um IP und den FTP Zugang kümmern muss, da poppen dann erfahrungsgemäß die nächsten Fragen auf was DHCP ist und das Kennwort vom root...

Weiter hatte ich inzwischen 2 Fälle (einer davon war mein eigenes CiC), bei dem die manuelle Erstellung des 1b nicht funktioniert hat wenn man als Ausgangslage die Datei aus dem FTP hatte.

Grund dafür ist einfach das in diesen beiden Fällen ein HEX Wert als Steuerzeichen (nämlich CR) gesetzt war, das hat im Endeffekt die ganze 1b-Datei versaut. Man musste also 1 Byte "länger" abschneiden, das Steuerzeichen finden und manuell entfernen.

Ich bin darauf nur gestoßen, weil ich etwa 8 HEX Werte identifizieren konnte die potentiell Probleme machen und bin die der Reihe nach durchgegangen und habe sie eliminiert.

Sofern man also die Möglichkeit hat sich das 1b über OBD zu ziehen, dann ist die Möglichkeit immer die erste Wahl weil am wenigsten Fehleranfällig.

Und man muss es ja eh nur 1x machen.

Mhh schade ich hätte gedacht ich bekomme das hin.

Wie finde ich den raus wer ein ICom besitzt und mir helfen kann?

Oder schreiben wo du herkommst...

Ich komme aus dem Landkreis Harburg.

Zitat:

@G.Hawk schrieb am 9. September 2016 um 13:19:38 Uhr:

Ich komme aus dem Landkreis Harburg.

Du hast PN

Moin, ist dein Cic original ab Werk in Deinem Auto??

Ja. Alles original.

Du kannst es auch mit einem Laptop der einen seriellen COM Anschluss (RS232) besitzt und entsprechendem Kabel, Seriell zu OBD, auslesen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 1b File, Probleme beim auslesen