190 PS TFSI oder TDI?

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,
ich weiss es gibt hier eine Kaufberatung, getrennt nach Benziner oder Diesel.
Mein Problem ist aber: Es macht für meinen neuen Firmenwagen genau 50 EUR Unterschied, ob ich den neuen A4 mit 190PS TDI, oder 190PS TFSI-Motor bestelle. Beide natürlich Frontantrieb und Automatik auf 245er 18Zollern..

Ich fahre seit Jahren Diesel, und ich mag den Drehmoment von unten heraus. Eigentlich hätte ich kein Problem mit dem Diesel, aber der TFSI hat die symmetrische Auspuffanlage. -> sieht besser aus!.

Wie ist denn der neue TFSI? Würde ich Drehmoment vermissen? Ist er leiser, als der TDI?
Schreibt mal bitte eure Meinungen dazu. Ich habe noch einen Monat Zeit meine Konfiguration abzuschliessen. Leider habe ich nur einen TDI als Probefahrt in Aussicht...

merci!
mucmak

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 6. Juni 2016 um 19:10:40 Uhr:


Und was sagst Du, ist die PlayStation besser oder die XBox?

Also erst wirfst du mit Werten um dich und erzählst mir das ich an der Ampel gegen dich Staub fressen werde. (Warum auch immer) Und wenn ich darauf Antworte, stellst Du es so dar, als wenn ich diese Diskussion ins lächerliche geführt hätte? Interessant...

Und um Deine Frage zu beantworten:

Die Hardware der Playstation (falls du von der aktuellen Konsolengeneration sprichst) ist etwas potenter. In der Praxis sieht man da allerdings kaum Unterschiede. Das Entscheidende ist da wohl eher dein Spiele Geschmack und welche Exklusivtitel dir eher zusagen.

Und wo ich es gerade sehe. Wenn Du schon mit Werten argumentierst, wäre es hilfreich die Richtigen zu nehmen.

2.0 TFSI 190PS

320/1450 - 4200 Nm bei min und nicht bei 4200-6000^^

90 weitere Antworten
90 Antworten

Irgendjemand hatte mal gesagt, dass das eine nix mit dem anderen zu tun hat bzw. der Allrad das "Ultra" ausschließt. Weiß ich aber jetzt nicht mehr so genau. Ich fänd's nur Quatsch, wenn der erste und vielleicht einzige Benziner mit Allrad außer dem S4 erst bei 252 PS beginnen würde. Ultra hin oder her. Gerne dann auch mit HS ;-)

Guten Tag!

Ich möchte es mal so ausdrücken: Sollte sich Audi dazu entschließen, zukünftig keine Diesel mehr anzubieten, würde ich mich bei einem anderen Hersteller umsehen. Zunächst innereuropäisch und sollte ich hier auch nicht fündig werden bei Anbietern aus dem asiatischen Raum.

Auf keinen Fall würde ich ein Auto mit einem 1,2- oder 1,4 Ltr. Benzinmotor fahren- besonders nicht mit Turbolader. Solche Motoren gehören in ein VW- Up, einen VW- Polo oder zur Not in einen VW- Golf (dann aber auch nur ohne Lader in allen Autos). In einem Audi A4 oder einem VW- Passat stellen solche Motoren einfach nur einen schlechten Scherz dar. Ich habe einen Arbeitskollegen, der fährt ein Motorrad mit einem 1,4 Ltr.- Motor.

Zu den wirtschaftlichen Vorteilen eines Diesels wurde hier schon soviel geschrieben, das möchte ich hier nicht wiederholen.

Darüber hinaus fährt sich ein Diesel ruhiger, kräftiger, souveräner, er macht einfach einen erwachseneren Eindruck.

Zu den Fahrleistungen: 0- 100km/h in 7,9 Sekunden, v-max. 235km/h - Fahrleistungen, die in der Gegend in der ich zu Hause bin und mein Auto bewege sowieso nur theoretisch sind, egal ob Diesel oder Benziner.

Zum Geräusch: Nichts klingt schöner als ein großer- schwerer Diesel der hochgedreht wird, am besten mit Turbolader.

Gruß Günter

Von der Leistung und dem Fahrverhalten her ist der 2.0 TDI 140KW (190 PS) Quattro mit Sportfahrwerk (für mich) einfach über jeden Zweifel erhaben und absolut souverän auch mit vier bzw. fünf Insassen. Ich würde sagen für den A4 die perfekte Motorisierung, da mit 400NM auch genügend Drehmoment vorhanden ist. Klar jetzt werden einige sagen: „Nein, ich brauche einen Laufruhigen Sechszylinder der über den gesamten Drehzahlbereich Drehmoment hat “ aber für 90% von uns Normalos wird das keine Rolle spielen. (so wie A48K2CWY schreibt) Vor allem auch bei uns hier in Österreich wo das höchste der erlaubten Gefühle 130Km/H sind. Den der 2.0 Liter TDI ist wirklich sehr Leise, lässt sich sehr sparsam bewegen kann aber auch wirklich die Sau rauslassen wenn man ihm die Sporen gibt. In Kombination mit dem permanenten Allradantrieb Quattro und dem neuen S-Tronic 7-Gang Automatikgetriebe ein wirklich gelungener Antriebsstrang den die Ingolstädter da ins Rennen gegen BMW und Mercedes schickt.

@A48K2CWY
Hier geht's um 190 PS Diesel oder Benziner.
Die haben beide 2.0

Und wer da meint, der Diesel wäre ruhiger oder kräftiger, der fährt einfach schon zu lange Diesel.

Der Diesel ist einfach nur sparsamer.

Ähnliche Themen

Das Drehzahlthema sehe ich durch die S-Tronic sowieso weniger kritisch - die sorgt ohnehin dafür, dass der Motor immer auf Touren bleibt. Gerade im S Modus fällt da die Drehzahl nie so weit ab, dass man beim neuerlichen Gasgeben nicht ohne Verzögerung sofort beschleunigen könnte. Da hat Audi wirklich was Ordentliches abgeliefert 😁
Ich bin in jungen Jahren Supermoto gefahren, und habe heute auch einen italienischen Klein-Sportler in der Garage stehen - weiss also, wieviel Spaß kurvige Straßen mit engen Kehren machen können - und der A4 hat mich da wirklich positiv überrascht mit seinem Fahrverhalten und der Kombination von 2.0 TDI Motor, Quattro und S-Tronic.
Ich genier mich schon fast dafür, dass ich jahrelang über meinen B8 geschimpft habe (andererseits zeigt der B9 jetzt, dass der B8 wirklich verbesserungsbedürftig war 😛 ).

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 6. Juni 2016 um 15:22:06 Uhr:


@A48K2CWY
Hier geht's um 190 PS Diesel oder Benziner.
Die haben beide 2.0

Und wer da meint, der Diesel wäre ruhiger oder kräftiger, der fährt einfach schon zu lange Diesel.

Der Diesel ist einfach nur sparsamer.

Ach was? Ist das so? Dann sehen wir uns mal die Daten an:

190 PS Benziner
190PS bei 4.200 - 6.000 U/min
320Nm bei 4.200 - 6.000U/min

190 PS Turbodiesel
190PS bei 3.800 - 4.200 U/min
400Nm bei 1.750 - 3000 U/min

Aber vielleicht fahre ich nur einfach schon zu lange Diesel...

PS.: kein Mensch behauptet ein Diesel währe ruhiger. Nur, dass er sehr leise ist und einen kernigen Motorsound hat.

Oder um es in leicht verständlichen Worten auszudrücken:

Stehst Du an Ampel neben mich schluckst du Staub Opfer! 😁

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 6. Juni 2016 um 17:40:17 Uhr:



Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 6. Juni 2016 um 15:22:06 Uhr:


@A48K2CWY
Hier geht's um 190 PS Diesel oder Benziner.
Die haben beide 2.0

Und wer da meint, der Diesel wäre ruhiger oder kräftiger, der fährt einfach schon zu lange Diesel.

Der Diesel ist einfach nur sparsamer.

Ach was? Ist das so? Dann sehen wir uns mal die Daten an:

190 PS Benziner
190PS bei 4.200 - 6.000 U/min
320Nm bei 4.200 - 6.000U/min

190 PS Turbodiesel
190PS bei 3.800 - 4.200 U/min
400Nm bei 1.750 - 3000 U/min

Aber vielleicht fahre ich nur einfach schon zu lange Diesel...

PS.: kein Mensch behauptet ein Diesel währe ruhiger. Nur, dass er sehr leise ist und einen kernigen Motorsound hat.

Echt jetzt? An welcher Ampel denn? Steht die zufällig in ner Spielstraße oder 30iger Zone?

Beschleunigung 190PS Diesel mit Stronic: 7,7 Sek auf 100kmh, Höchstgeschwindigkeit 237kmh

Beschleunigung 190PS TFSI mit Stronic: 7,3 Sek. auf 100kmh, Höchstgeschwindigkeit, 240kmh

Aber vielleicht hat Audi bei den Werten nur den typischen Diesel Fahrer mit eingerechnet. 😉

Ich habe übrigens nie behauptet das der Benziner schneller wäre. Ich denke im Alltag wird man da logischerweise keinen wirklichen Unterschied feststellen. Ich habe mich nur gegen die gängige Aussage (der Diesel ist ruhiger oder laufruhiger oder schneller oder sonstwas) gewehrt. Denn er ist eben in nichts besser außer im Verbrauch.

Aber bei einer Sache hast du natürlich 100% Recht. Staub schlucke ich (und alle Anderen) an jeder Ampel durch die Diesel Technologie jede Menge. 😉

Und was sagst Du, ist die PlayStation besser oder die XBox?

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 6. Juni 2016 um 19:10:40 Uhr:


Und was sagst Du, ist die PlayStation besser oder die XBox?

Also erst wirfst du mit Werten um dich und erzählst mir das ich an der Ampel gegen dich Staub fressen werde. (Warum auch immer) Und wenn ich darauf Antworte, stellst Du es so dar, als wenn ich diese Diskussion ins lächerliche geführt hätte? Interessant...

Und um Deine Frage zu beantworten:

Die Hardware der Playstation (falls du von der aktuellen Konsolengeneration sprichst) ist etwas potenter. In der Praxis sieht man da allerdings kaum Unterschiede. Das Entscheidende ist da wohl eher dein Spiele Geschmack und welche Exklusivtitel dir eher zusagen.

Und wo ich es gerade sehe. Wenn Du schon mit Werten argumentierst, wäre es hilfreich die Richtigen zu nehmen.

2.0 TFSI 190PS

320/1450 - 4200 Nm bei min und nicht bei 4200-6000^^

Dann stehts halt auf der österreichischen Seite falsch. Fakt ist Drehmoment beim Diesel ist naturgemäß höher und früher abrufbar. Daraus ergibt sich völlig logisch, dass ein Diesel von unten raus kräftiger wirkt, nicht nur subjektiv. Das wurde noch nie in Frage gestellt und war und ist eine der letzten Stärken eines Turbodiesels, neben dem Spritverbrauch.

Und wenn Du meinen Beitrag mit der Ampel nicht als Satire verstanden hast kann ich Dir auch nicht helfen. Dann geh bitte in den Keller lachen.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 6. Juni 2016 um 20:22:30 Uhr:


Dann stehts halt auf der österreichischen Seite falsch. Fakt ist Drehmoment beim Diesel ist naturgemäß höher und früher abrufbar. Daraus ergibt sich völlig logisch, dass ein Diesel von unten raus kräftiger wirkt, nicht nur subjektiv. Das wurde noch nie in Frage gestellt und war und ist eine der letzten Stärken eines Turbodiesels, neben dem Spritverbrauch.

Und wenn Du meinen Beitrag mit der Ampel nicht als Satire verstanden hast kann ich Dir auch nicht helfen. Dann geh bitte in den Keller lachen.

Fakt ist aber auch, dass nur weil man falsche Aussagen vermeintlich humoristisch verpackt, sie dadurch nicht richtiger werden. Und mir geht es dabei nur im die Richtigstellung.

Normalerweise stimmen deine Aussagen zum Diesel sogar. Aber in diesem Fall eben nicht.

Diesel:1750 - 3000 U/min
Benzin: 1450 - 4200 U/min

Und ich bin mir sicher, dass auch in Österreich 1450 vor 1750 kommt.
Vermutlich ergibt sich dadurch auch die etwas bessere Beschleunigung trotz 80nm weniger.

1450 U/min kommt schon vor 1750 U/min, aber 400NM kommt auch nach 320NM, und das deutlich. Da ist mir die 2te Variante lieber 🙂

Zitat:

@GeorgN71 schrieb am 6. Juni 2016 um 21:51:30 Uhr:


1450 U/min kommt schon vor 1750 U/min, aber 400NM kommt auch nach 320NM, und das deutlich. Da ist mir die 2te Variante lieber 🙂

Das ist dein gutes Recht. Ändert aber nichts daran, dass der Diesel eben nicht schneller beschleunigt.

Bzw. doch tut er. Bis 30 kmh. Ab 50 aufwärts ist er dann langsamer. Natürlich alles in Bereichen die 99% der Fahrer (mich eingeschlossen) eh nicht merken würden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bzw. laut automobile-catalog.com.

Ist mir mit dem Quattro alles wurscht - der beschleunigt am allerschnellsten 😁
(und bei Nässe nicht nur am Papier 😛 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen