190 PS Diesel oder Benziner?

Skoda Superb 3 (3V)

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell einen Polo VI mit dem 95 PS Diesel. Damit fahre ich hauptsächlich zur Arbeit ca. 35 KM einfacher Weg auf der Autobahn.

Für Urlaube mit 2 Kleinkindern habe ich aktuell noch einen älteren Octavia Benziner, der wird demnächst verkauft.

Ab Juli kann ich mir einen Superb als Firmenwagen bestellen und der wird den Polo ersetzen. Entweder 190 PS Diesel oder Benziner. Der Diesel wäre normalerweise meine erste Wahl, jedoch habe ich Bedenken bzgl. der Lautstärke im Innenraum, da mein Polo als Diesel in der Stadt relativ laut ist und auf der Autobahn aufgrund der nicht so fabelhaften Dämmung sowieso.

Auf der anderen Seite habe ich beim 190er Benziner Bedenken bzgl. der Leistung. Der 150 PS Benziner Superb meines Vaters fährt sich äußerst angenehm und leise, nur etwas schwach aus meiner Sicht. Ist da der 190 PS Benziner deutlich besser oder ähnlich?

Für eure Meinungen und Denkanstöße wäre ich sehr dankbar, da ich mich momentan nicht entscheiden kann.

VG

Beste Antwort im Thema

Du hast echt viel Zeit Mensch....🙄
Ganz ehrlich: meine Zeit ist zu schade um über Sachen zu diskutieren die für den Themenstarter am Ende eh irrelevant bzw. nicht hilfreich sind.
Ja du hattest mit einigen Punkten Recht aber ich redete die ganze Zeit von dem Modelljahr 2016, du von 2017, hatte nur vergessen in meinem 1. Antwort zu erwähnen.
Also mein Vorschlag: wir lassen es nun dabei, wenn du weiter darüber diskutieren willst, dann wäre dies außerhalb des Threads angebrachter 😠

Eine schöne Woche noch an alle! 😉

Gruß

44 weitere Antworten
44 Antworten

Na das klärt dann endlich die Verwirrung, somit hatten wir wohl beide Recht 🙂

Nein. Bestimmt nicht.

Zitat:

@stbufraba schrieb am 17. Juni 2019 um 00:05:24 Uhr:


Nein. Bestimmt nicht.

? ok.... 😕

Aus meiner Sicht sind Deine Angaben komplett und nachvollziehbar widerlegt. Da gibt es überhaupt keinen "Interpretationsspielraum".

Breakpoint für die AdBlue-Ausrüstung des 2.0 TDI mit 150 PS war um 11/2017 und nicht das kommende Facelift. Hier nochmal die Kernaussagen:

sakal_77: Ich habe mich für den 190 PS Diesel entschieden, auch weil die pre facelift Modelle nur mit dem 190 PS Motor mit Adblue zu haben war.

Das ist Unsinn. ... Ab Preisliste 11/2017 war auch der 2.0 TDI mit 150 PS grundsätzlich mit SCR-Katalysatorsystem ausgeführt.

sakal_77: ... die 1.6 er und 2.0 er mit 150 PS waren bis zum Facelift definitiv nicht mit Adblue Tank verfügbar, kannst gerne nachgoogeln, habe damals zuerst auch gemacht....

Das ist ebenfalls Unsinn, wie sich schon aus den zugehörigen Preislisten ergibt. ... "Das System reduziert durch Hinzugabe von einer Harnstofflösung ... "

sakal_77: HIER z.B. schreibt man auch dass die 150 PS Variante kein Adblue hat, danach habe ich mich bislang orientert.

Du musst bei dieser Frage wirklich auf das Datum achten. ... Sämtliche Beiträge vor #94 sind älter als 11.2017 und somit irrelevant.

sakal_77: somit hatten wir wohl beide Recht

PS:
ich habe mir den Superb Combi 2.0 TDI SCR 6-DSG Style mit 190 PS gekauft, weil es zum Zeitpunkt meiner Bestellung(!) den 2.0 TDI mit 150 PS nicht mit AdBlue gab [Aufpreis: 1600 EUR für 30 kW / 40 PS und SCR-System mit AdBlue-Einspritzung; Tankinhalt ca. 17 Liter, davon 13 Liter Nennkapazität) und mir der 1.6 TDI SCR zu schwach und als GreenLine zu schlecht ausgestattet erschien.

Ähnliche Themen

Du hast echt viel Zeit Mensch....🙄
Ganz ehrlich: meine Zeit ist zu schade um über Sachen zu diskutieren die für den Themenstarter am Ende eh irrelevant bzw. nicht hilfreich sind.
Ja du hattest mit einigen Punkten Recht aber ich redete die ganze Zeit von dem Modelljahr 2016, du von 2017, hatte nur vergessen in meinem 1. Antwort zu erwähnen.
Also mein Vorschlag: wir lassen es nun dabei, wenn du weiter darüber diskutieren willst, dann wäre dies außerhalb des Threads angebrachter 😠

Eine schöne Woche noch an alle! 😉

Gruß

Zitat:

@sakal_77 schrieb am 17. Juni 2019 um 09:25:11 Uhr:


... aber ich redete die ganze Zeit von dem Modelljahr 2016, ... hatte nur vergessen in meinem 1. Antwort zu erwähnen.

[x] EDIT: Beitrag gelöscht. Der Verlauf des kleinen Meinungsaustauschs spricht ohnehin für sich. 🙄

@sakal_77 das ist eine weise Entscheidung, dafür gibt es einen Daumen hoch. Allen eine schöne Zeit bei dem herrlichen Wetter.

Zitat:

@turbo_62 schrieb am 17. Juni 2019 um 10:04:41 Uhr:


@sakal_77 das ist eine weise Entscheidung, dafür gibt es einen Daumen hoch. Allen eine schöne Zeit bei dem herrlichen Wetter.

😉 😎

Wer nicht aufs Geld schaute bzw. schauen musste, der wählte immer einen Benziner. Wenn Kraft gebraucht wurde eben einen bärenstarken Benziner.

Ich hatte eher bedenken bezüglich Kraft und Verbrauch wenn man mit Familie und evtl. Dachbox eine längere Fahrt macht, der 1.4 er im Seat Leon habe ich nicht zugetraut dass der genug Leistung Bsp. bei Überholmanövern hat, daher wollte ich ursprünglich den 1.8-er. Dann habe ich mein Superb 190 PS Diesel gefunden und direkt zugeschlagen 😉
Sonst wenn man nur Vorort rum fährt, dann würde m.E. ein 1.4-er auch locker ausreichen.

nach 3 Jahren mit dem 190 PS Diesel haben wir als neuen einen 150 PS Benziner bestellt. Auf dem Papier hat er wesentlich weniger Drehmoment (240NM zu 400 NM), eine etwas geringere Höchstgeschwindigkeit (217 zu 234) aber eine kaum schlechtere Beschleunigung von 0 auf 100. Der Verbrauch laut Spritmonitor ist nur ca. 1,5 l höher. Mal abwarten, wie es tatsächlich wird. Ich werde berichten.

Das ist nicht überraschend, da du ja nicht mit der Kurbelwelle den Vortrieb auf dem Asphalt erzeugst.

Der Superb(!) 1.8 TSI mit 160 PS/250Nm war 0-100 schneller als der Octavia RS(!) mit 170 PS und viel höherem Motordrehmoment. Diese Angabe beeindruckt schon lange niemandem mehr.

das hängt ja auch von der Übersetzung ab. Da der Benziner einen größeren Drehzahlbereich abdeckt, kann man ihn kürzer übersetzen, ohne obenraus Geschwindigkeit zu verlieren.

Hallo,

noch eine Ergänzungsfrage zur Ausstattung:

Gibt es Erfahrungen zu den belüfteten Ledersitzen?

Ich favorisiere die Alcantarasitze, allerdings gehen diese mit L&K nicht, jedoch gibt es im Konfigurator die Trinity-Felden nur mit L&K und die würde ich gerne haben..

D.h. ich müsste mich dann entweder für Ledersitze + Trinity entscheiden oder Alcantara + andere Felgen..

Ich habe die belüfteten Sitze und finde sie bei Wetterlagen wie der derzeitigen absolut klasse. Kein must-have, aber eine sehr angenehme Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen