19 Zoll Winterreifen

Audi A6 C7/4G

In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).

Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?

Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J

Tragfähigkeitsindex: 99

Einpresstiefe (ET): 33

Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112

Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.

-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran

Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.

Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.

Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL

Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).

In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.

VG Paul

Dsc-0338
Dsc-0337
Dsc-0342
+3
524 weitere Antworten
524 Antworten

😉

Hallo zusammen

Habe mir einen gebrauchten Audi 3.0 tdi geholt.
damit bin ich auch sehr zufrieden bis jetzt.

Beim kauf habe ich mit dem Händler abgemacht das ich Winterreifen dazu bekomme.
Er stand bei übergabe auch drauf. Habe aber nicht genau hingeschaut. nun nach meinen ersten fahrten musste ich feststellen das ich kontackt mit den radhäusern habe.

Jetzt habe ich erst mal genau hingesehen.
Der Händler hat mir Schlappen aufgezogen dir mir viel zu groß vorkommen.

Ich fahre nun
MAM A2 HYPER FRONT POLISH in 8 x 19 Zoll mit einer 30et und einem Reifen in der Größe 255/50 19

Das kann ja nicht passen, oder?

Danke schon mal im vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterfelgen, welche größe?' überführt.]

Nein, passt nicht.
Reifen Größe falsch. Muss eigentlich eine 40er Höhe sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterfelgen, welche größe?' überführt.]

Der Querschnitt ist zu gross. Ausserdem ist et 30 sehr knapp..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterfelgen, welche größe?' überführt.]

Ähnliche Themen

Habe grad mal im netz geschaut.

Die Felgen sind für den Audi zugelassen, Müssen aber eingetragen werden. Reifen müssen aber 235/45R19.
Das ja schon ein unterschied.
Habe grad mal nachgerechnet. zu meinen jetzigen sind die 16cm im abrollumfang kleiner.

Da muss ich schnellstens was machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterfelgen, welche größe?' überführt.]

dem Händler in die Ho** treten und dann im 19Zoll Winterreifen Thread weiterschreiben.. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterfelgen, welche größe?' überführt.]

Geil, 255/50R19 bei ET30, das ist doch mal ne Größe. Saßen bestimmt fett in den Radhäusern 😰

Zitat:

@Phaaauul schrieb am 25. März 2017 um 17:37:51 Uhr:


Moin,
anbei findet ihr wie versprochen die TN's.
(Position 1-4)

Damit kann das Thema wohl geschlossen werden ...

VG Paul

Ist das Erdungskabel hier speziell? Oder kann ich da auch ein normales nehmen?

Habe leider vergessen dieses heute beim freundlichen mit zu bestellen

Keiner eine Idee?

Guten Abend,
habe mir ebenfalls die felgen gekauft 7,5 et 33 19zoll und meine frage wäre welche reifen kann ich darauf ziehen?
Aktuell sind 235/45/19 drauf würde aber gerne 255/40 darauf ziehen wenns möglich ist.
Falls es darauf schon eine Antwort gibt bitte ich um nachsicht .
mfg

Mit Nachsicht ;-)
255 auf einer 7.5J Felge wird nicht gehen.
Ich finde die 235/45 stellen einen sehr guten Kompromiss dar.

Guten Morgen,
habe noch eine andere Frage,
kann ich auf diesen felgen die bereits erwähnt wurden auch runflat reifen draufziehen oder reifen ohne rof?
mfg

rof?

rof= run on flat reifen

Ich kann mich irren, aber müssen für die ROF Reifen nicht noch die Kunststoffklötze auf die Felgen? Das haben die, glaube ich nicht serienmäßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen