19 Zoll Winterreifen
In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).
Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J
Tragfähigkeitsindex: 99
Einpresstiefe (ET): 33
Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.
-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran
Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.
Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.
Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL
Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).
In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.
VG Paul
524 Antworten
RFT geht bei Allen H2 Felgen. EH2 bieten noch mehr Sicherheit. Druckkontrolle ist Pflicht und eh Serie.
Hallo, möchte auf meine Felgen 8.5jx19H2 ET45 Winterreifen montieren, momentan sind Sommerreifen mit der Dimension 255/40 R19 montiert im Winter kann es ja ruhig etwas schmäler sein, kann ich hier 235/45 nehmen oder bräuchte ich dazu eine schmälere Felge?
Danke!
Ähnliche Themen
Fährt denn jemand 255er im Winter?
Eine andere Lösung außer andere Felgen gibt's dann eh nicht für mich
Das habe ich auch vorgehabt, geht leider nicht.
Die 8.5jx19 Felge ist einfach zu Breit für 235 Reifen.
Ich habe mir gebraucht ein Original Satz mit 235/45/19 Zoll gekauft.
Du kannst natürlich auch 255/40/19 Winterreifen auf deine Felgen drauf machen.
Ich wollte es nicht, die sind mir zu Breit für Winter.
Hi,
Zitat:
@Georg 2.0dci schrieb am 21. Oktober 2018 um 20:34:18 Uhr:
Fährt denn jemand 255er im Winter?
jupp, Conti TS850P in 255/40R19.
Das "Optimum" für 235/45R19 wäre laut ISO (K2 von 0,85) und ETRTO zwar eine 8" Felge, jedoch ist 8,5" ebenfalls zulässig.
Im übrigen wäre bei einem etwas flacheren 235er Reifen (40 oder 35er Ratio) die 8,5" Felge sowohl bei ISO (K2 von 0,9) als auch bei ETRTO das "Optimum".
Die Reifen-/Felgenkombinationen von Audi sind an der Unterkante der Felgenbreite.
Z.B. sind 255/40R19 laut ETRTO von 8,5" - 10" zulässig. Audi verbaut die kleinste Variante 8,5" aus verschiedenen Gründen wie z.B. weniger Material, weniger rotierende Masse, höherer Felgenschutz durch breiten Reifen usw..
Für die Original 8,5Jx19ET45 Felgen von Audi gibt es keine Schneekettenfreigabe für den 4G, weder für 255/40 noch für 235/45.
Erst Dimensionen <= 8Jx19ET39 sind als schneekettentauglich eingestuft.
Grüße
Gubor
Liebe Community,
da ich mich sehr rasch entscheiden muss, stelle ich hier mal die Frage:
- passen Winterreifen mit 235/35 R19 auf meine originalen Audi Rotorfelgen mit 19 Zoll? Wegen der Breite?
Im Moment sind da Sommerreifen mit 255/40 R19 drauf!
Vielen Dank für Eure Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Rotorfelgen mit 235/35 R19 Winterreifen in Ordnung' überführt.]
Nein passen nicht und sind auch nicht zugelassen.Felgen sind zu breit und Höhe stimmt auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Rotorfelgen mit 235/35 R19 Winterreifen in Ordnung' überführt.]
Super, danke für die schnelle Antwort!
Ich finde ja nicht mal die Breite meiner Felge sicher raus, wenn man sie nicht mal eben abmontieren kann: 8,5? 9?
Jedes Mal das gleiche Dilemma beim Reifenkauf mit einem neuen Auto, ich hasse das...
Also muss ich 255/40 R19 Reifen suchen?
Oder 235/45 R19?
Merci!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Rotorfelgen mit 235/35 R19 Winterreifen in Ordnung' überführt.]
Auch hier wieder die Sonntagsfaulheit?
https://www.motor-talk.de/forum/19-zoll-winterreifen-t3703248.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Rotorfelgen mit 235/35 R19 Winterreifen in Ordnung' überführt.]
Jein, nur die Dringlichkeit innerhalb 10 min zusagen zu müssen...
Aber du hast schon recht, ich schimpfe sonst auch über solche Leute "wie mich" ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Rotorfelgen mit 235/35 R19 Winterreifen in Ordnung' überführt.]
🙂
Dann würde ich nicht zusagen.😉
Unter Druck fällt man oft nicht die richtige Entscheidung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Rotorfelgen mit 235/35 R19 Winterreifen in Ordnung' überführt.]