19 Zoll Winterreifen
In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).
Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J
Tragfähigkeitsindex: 99
Einpresstiefe (ET): 33
Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.
-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran
Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.
Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.
Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL
Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).
In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.
VG Paul
524 Antworten
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal an diesen Thread mit meiner Frage dran. Ich habe die im Eingangspost genannten 19 Zoll Audi Felgen und suche nun neue Sommerreifen. Benötige ich 100Y oder geht auch 96Y? Im Fahrzeugschein finde ich keine passende Angabe, da bei mir nur bis 18 Zoll eingetragen ist.
Darüber hinaus welche Reifen fahrt ihr im Sommer?
Ich hatte mir jetzt entweder Continental Sportcontact 6 rausgesucht, die ich vorher auch auf meinem 6er BMW gefahren bin und sehr zufrieden war oder Dunlop Sport Maxx RT. Welche würdet ihr empfehlen?
Schau mal ganz unten rechts im Bild. Fängt mit 4G an 😁
Ähnliche Themen
Sorry, war auf die Teile des Tanzschutzbleches bezogen. Hatte in der FAQ geantwortet und bin hier gelandet :-)))
Zur Info
19x7,5 ET33 4G0601025P
235/45 19
Habe gerade die Rad Reifen Kombi mit Traglastbescheinigung per Einzelabnahme eingetragen bekommen.
Kostenpunkt bei TÜV Rheinland 154€, ist schon eine stolze Summe.
VG
Muri
Zitat:
@A3Muri schrieb am 15. August 2017 um 14:41:49 Uhr:
Zur Info
19x7,5 ET33 4G0601025P
235/45 19
Habe gerade die Rad Reifen Kombi mit Traglastbescheinigung per Einzelabnahme eingetragen bekommen.
Kostenpunkt bei TÜV Rheinland 154€, ist schon eine stolze Summe.VG
Muri
TÜV Nord kostet in etwa das Gleiche, allerdings wurden bei uns direkt zwei Rad-/Reifenkombinationen eingetragen. Mit 11,70€ schlug der neue Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) dann noch zu Buche.
Zitat:
@Phaaauul schrieb am 9. April 2017 um 20:45:54 Uhr:
Moin,
anbei das Kennschild.
(Reifendrucktabelle in der Fahrertür)VG Paul
Welches Modell fährst du genau?
Bei meinen VFL Bi-Turbo steht da nur die 255/35?!
Frage an alle: Ist es möglich auf den original Felgen 15 Segment Speichen 4G0 601 025 E 8Z8 | 8,5 x 19 ET45 auch Winterreifen in der Dimension 255/40 R19 zu fahren, so wie sie für Sommerreifen üblich sind.
Hallo Zusammen,
ich habe das "Luxusproblem", dass ich mir passende Felgen plus Reifen für den Winter aussuchen darf.
Folgende stehen zur Auswahl:
Keskin MAM A1 ->19" 8.0 ET 30
GMP ATOM ->19" 8.5 ET 35
Reifen Optionen wären
235/45/19 (vorzugsweise, da günstiger) oder
245/40/19
Aktuell habe ich Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 8,5 J x 20 ET 45, mit Reifen 255/35 R 20 als Sommerreifen.
Die beiden Felgenoptionen sind als Bild angehängt.
Wäre toll wenn ich Eure Expertise /Meinung bekommen könnte 🙂
Danke vielmals
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HELP wanted 🙂 Winterfelgen / -Reifen Auswahl' überführt.]
1.e Hilfe:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
2.e Hilfe:
https://www.motor-talk.de/.../19-zoll-winterreifen-t3703248.html?...
3.e Hilfe:
https://www.motor-talk.de/.../winterreifen-t3323031.html?...
da nix dabei??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HELP wanted 🙂 Winterfelgen / -Reifen Auswahl' überführt.]
nichts konkretes... ist auch eher individuell 1vs.1
daher wäre es cool hier ein paar Meinungen zu haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HELP wanted 🙂 Winterfelgen / -Reifen Auswahl' überführt.]
Das Felgendesign ist absolut Geschmackssache, da musst Du schon selbst entscheiden. Eine 8" ET30 steht etwa gleich weit draußen wie eine 8,5" ET35. Einen 235er Reifen auf einer 8,5er Felge würde ich mir gut überlegen, denn das sieht zwar sportlich aus, schützt aber die Felge fast Null.
Wenn Du in höheren Lagen wohnst, wo häufiger mit Schnee gerechnet werden muss, nimm lieber die, zudem günstigeren, 235er Reifen. Zu breit ist im Schnee nicht optimal, auch wenn man heute nicht mehr wie vor 40 jahren sagt "möglichst schmale Winterreifen". Wohnst Du mehr im Flachland und hast gerne mal nen sportlichen Fahrstil, nimm lieber die breiteren Reifen, damit Dein Auto im Winter nicht so viel schlechter auf der Straße liegt, wie mit den Sommerrädern.
Achte bei den Felgen darauf, dass sie wintertauglich/schneekettentauglich sind, falls Du vorhast in den Wintersport zu fahren.
Aber ehrlich gesagt: "Welche Felgen sind schöner" und "welche soll ich mir kaufen" ist bei der Felgen- und Reifenwahl wohl eine ziemlich dämliche Frage. Ich habe mich aus lauter Eitelkeit und weil ich nicht in die Berge fahre für die gleiche Dimension wie bei den Sommerreifen entschieden, weil ich mich nicht 3-4 Monate im Jahr über die hässlichen, schwindsüchtigen 18er ärgern wollte.
... muss am Namen liegen.
Fahre auch Sommer wie Winter die Competitionfelgen in 20".
Zur Frage, MAM und alle anderen Fakehersteller kann ich nicht empfehlen, am besten OEM, heißt originale montieren, oder Felgen von renommierten Herstellern, wie BBS ATS Ronal OZ...