19" Zoll Mischbereifung als Winterräder nicht empfohlen, Meinungen
Hallo liebe X3 Gemeinde,
ich will meinen X3 3.0d mit M-Sportpaket und den 19" Zoll Doppelspeiche 369M mit Mischbereifung bestellen.
Da ich für den Sommer die 20" Sternspeiche 311 bestelle möchte ich auf die 19" Zöller Wintergummis aufziehen lassen. Dies ist auch möglich, nur hat lt. meines Freundlichen der Teileverkauf folgendes angemerkt:
"Er würde Winterreifen als Mischbereifung (vorne 245 / hinten 275) aufgrund der schlechteren Fahreigenschaften im Winter und bei Aquaplaning nicht empfehlen!"
Kann das jemand bestätigen???
Sicherlich sind die Fahreigenschaften von 17" oder18" Winterreifen besser, aber ist es so schlimm (trotz Allrad) das man es keinesfalls machen sollte?
Ich habe von mehreren hier schon gelesen, die ähnliche Pläne haben, wer weiß mehr?
Besten Dank im Voraus!
Alex
Beste Antwort im Thema
Meine bescheidene Meinung:
Vorab gilt -ganz besonders im Premium-Segment: Nicht alles, was ein Hersteller ab Werk verkauft muss sinnvoll/nützlich sein. Dass für ein SAV 20Zoll-Felgen ab Werk erhältlich sind ist schon der erste Hinweis. Klar, gut aussehen tut's, aber zweckdienlich sind die Felgen nicht wirklich...
Zur Mischbereifung: auf kaltem nassem Asphalt kann Winter-Mischbereifung sicher für mehr Vortrieb und allenfalls leicht bessere Verzögerungswerte führen. Wer also seinen X3 nur im Nassen bewegt, fährt auf Mischbereifung sicher nicht schlecht. Bei Allrad auf Schnee und Eis würde ich aber immer zu rundum identischen Reifen raten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in irgend einer Situation auf rutschigem Untergrund eine Mischbereifung Vorteile bietet. Vielmehr würde ich auf Schnee und Eis auf möglichst schmale Reifen ausweichen. Je kleiner die Auflagefläche, desto höhrer die Flächenbelastung des Profils und entsprechend höher sind die Seitenführungskräfte. Mein TTS rutscht mit 245er DunlopSPWinter trotz Quattro und allerlei elektrischen Helfern gnadenlos über die Vorderachse zur Kurve raus, wenn der Schnee etwas nass ist. Und ans Gasgeben ist in solchen Situationen dann auch nicht mehr zu denken. Das könnte beim Xdrive u.U. etwas anders sein, da der mehr Leistung als die maximal 50% des Haldex-Quattros auf die Hinterachse bringt und zudem ein "virtuelles Sperrdifferential" hat (DSC oder DTC, schlagmichtot). Alles in Allem gibt's für mich aber keinen einzigen vernünftigen Grund, im Winter (oder fürs Gelände!) Mischbereifung aufzuziehen, kostet nur Geld und nützt nix.
-Aehnliches Thema übrigens bei Schneeketten. Der Gesetzgeber sieht vor, dass die Ketten auf die "Hauptantriebsachse" kommen. Beim TT vorne, beim X3 hinten. Iich persönlich fahre sehr gerne "Frontkratzer" mit Ketten, da hier die Ketten die Seitenführung und den Vortrieb unterstützen und das Fahrzeug regelrecht um die Kurve ziehen. Ich überleg mir also allen Ernstes, mir zwei Sätze Schneketten für den X3 zu leisten. Meine besten Erfahrungen diesbezüglich habe mit einem Puch (G-Modell) der CH-Armee gemacht, auf dem rundum Ketten montiert waren. Damit kam ich überall durch, die Sperren habe ich nie auch nur angefasst...
In diesem Sinne: spar Dir die Kohle und kauf lieber Ketten vom Differenzbetrag!
Have a nice day
Ueli
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Ich grinse nicht, denn nicht alle haben ein Geschäftsfahrzeug oder können es sich so ein Auto (nicht nur BMW) leisten.
ok-tut mir leid für dich
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Ich habe in noch keiner Zufahrt zu einem Skigebiet eine absolute Schneekettenpflicht gesehen !Eher schon : Schneekettenpflicht;ausgenommen Allradfahrzeuge mit WinterbereifungZitat:
Original geschrieben von andraxxx
.....................
Fakt ist, 19" mit Mischbereifung gehen nicht mit Schneeketten, wer die also theoretisch benötigt, weil im Winter Pflicht in Ö fürs Schilaufen muss die Finger davon lassen.Da hat man dann ein Grinsen im Gesicht ,wenn andere die Ketten draufbasteln müssen !
Das ist so nicht korrekt!
Aussage des ADAC zu Reisen in Alpenländern im Winter (hier Ö.):
***************
Schneekettenpflicht besteht grundsätzlich dort, wo man auf ein rundes Schild mit blauem Grund und Schneeketten-Symbol trift.
Schneeketten müssen auf alle Räder der angetriebenen Achsen montiert werden. Bei Allradfahrzeugen müssen auf mindestens zwei Antriebsrädern (gemäß Empfehlung des Fahrzeug-Herstellers) Ketten aufgezogen werden.
***************
Grinsen kann man ja trotzdem! 😁😁😁
Hallo,
bestelle heute meinen 3.0d mit M-Sportpaket und Vollausstattung, zum Thema Reifen habe ich mich entschieden wie folgt:
Weshalb schmalere Reifen und einheitliche Bereifung im Winter Vorteile bei Traktion etc bringt ist im Thread ja schon geschrieben worden.
Für alle die wie ich mit dem Gedanken spielen, sich "einfach" auf die gelieferten Sommer-Kompletträder Winterreifen aufziehen zu lassen folgende Info:
Ich wollte mir ursprünglich die 19" Zoll Mischbereifung des M-Sportpaketes bestellen und mir direkt Wintergummis draufziehen lassen. Alles möglich, aber, umständlich und sehr teuer!!
Der Wagen kommt aus den USA wie bestellt, das heißt alle Änderungen gehen nur nachträglich beim Händler mit entsprechenden Kosten!
Nur die neuen Wintergummis kosten ca. 1.700,- EURO kosten inkl. Montage... Dazu kommen ja dann noch die EURO 1.000,- die die Reifen in Verbindung mit dem M-Sportpaket kosten, macht also rund 2.700,- EUR für die 19" Wintermischbereifung (vorne 245 / hinten 275) mit letztendlich "kritischen" Fahreigenschaften im Winter und bei Aquaplaning.
Habe mich letztendlich entschlossen den Wagen mit den 18" Zoll M-Kompletträdern liefern zu lassen!
Diese verkaufe ich quasi ungebraucht (Kosten beim Händler 2.700,-) und habe für den Winter die Winterkompletträder Doppelspeiche 309 (Händler: 2688 EUR, bekomme sie aber billiger) bestellt.
Für den Sommer bestelle ich die Sternspeiche 20" Zoll (EUR 3.800,-), welche ich auch günstiger bekomme und die Einlagerung der Sommerreifen stellt der Händler bis Sommer 2012 kostenfrei.
Heute Nachmittag habe ich einen Termin um zu bestellen! :-))))
Viele Grüße Alex
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Das ist so nicht korrekt!Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Ich habe in noch keiner Zufahrt zu einem Skigebiet eine absolute Schneekettenpflicht gesehen !Eher schon : Schneekettenpflicht;ausgenommen Allradfahrzeuge mit Winterbereifung
Da hat man dann ein Grinsen im Gesicht ,wenn andere die Ketten draufbasteln müssen !
Aussage des ADAC zu Reisen in Alpenländern im Winter (hier Ö.):
***************
Schneekettenpflicht besteht grundsätzlich dort, wo man auf ein rundes Schild mit blauem Grund und Schneeketten-Symbol trift.
Schneeketten müssen auf alle Räder der angetriebenen Achsen montiert werden. Bei Allradfahrzeugen müssen auf mindestens zwei Antriebsrädern (gemäß Empfehlung des Fahrzeug-Herstellers) Ketten aufgezogen werden.
***************Grinsen kann man ja trotzdem! 😁😁😁
Also meine letzte Erfahrung damit war an der Zufahrt nach Ober/Hochgurgl. Das besagte Schneekettenschild in blau und drunter ein Zusatzschild mit eben dieser Ausnahme .......außer Allrad mit Winterreifen.
Allerdings sind nahezu alle Verdächtigen ohne Allrad daran vorbeigefahren und mußten dann 500 m weiter im Steilen doch die Ketten drauf machen ,während andere vorbeifuhren und sie mit Schnee und Dreck beschmissen. Daher eben auch das kleine Grinsen
Auch schon gesehen in einigen anderen Zufahrten in Skigebiete.
Ähnliche Themen
Ich stelle mir gerade hier die Frage, ob das Mitführen von Schneeketten auch für Allradfahrzeuge im Ö-Winter nicht schon Pflicht ist?
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Ich stelle mir gerade hier die Frage, ob das Mitführen von Schneeketten auch für Allradfahrzeuge im Ö-Winter nicht schon Pflicht ist?
ist es nicht.
Lenker PKWs und LKWs unter 3.5t haben keine Pflicht zum Mitführen von Schneeketten.
Ist zwar ein altes Thema aber bald kommt ja der Winter , daher die Frage ob schon einer auf die 19Zoll
Felgen vorne und hinten 245 aufgezogen hat.
Passt das trotz der breiteren Felge und kriegt man das durch den Tüv?
Hallo,
Ich bin bei meinem X3 im Winter die BMW Felge Typ 309 mit 245/45/19 montiert mit Dunlop Winter Sport 3D Bereifung. TÜV war nicht notwendig da diese von BMW schon freigegeben sind.
LG
Herbert
Zitat:
@kleiner_2384 schrieb am 30. September 2015 um 22:29:47 Uhr:
Hallo,Ich bin bei meinem X3 im Winter die BMW Felge Typ 309 mit 245/45/19 montiert mit Dunlop Winter Sport 3D Bereifung. TÜV war nicht notwendig da diese von BMW schon freigegeben sind.
LG
Herbert
Danke für die Info , geht das auch mit den 9,5X19 Felgen hinten?
Das ist eine gute Frage! Sind den vorne 245er und hinten 275er Winterreifen eingetragen und somit erlaubt? Als Sommerbereifung ja, aber auch im Winter?
Ich fahre im Sommer rundherum 245/45/19. als Winterräder sind sie eingetragen. Für den Sommer musste ich sie beim TÜV eintragen lassen...
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 30. September 2015 um 23:55:58 Uhr:
Das ist eine gute Frage! Sind den vorne 245er und hinten 275er Winterreifen eingetragen und somit erlaubt? Als Sommerbereifung ja, aber auch im Winter?
Ich werde diese Konfiguration fahren: Klar ist die erlaubt - ob abschliessend immer sinnvoll, ist eine andere Frage. Und eingetragen werden muss nix: Es ist eine Originalbereifung von BMW (genau in der Konfiguration).
Bin gleicher Meinung wie winner66. Beeindruckende Bereifung und höchste Schneetauglichkeit schliessen sich aus: 😉
Für "echten" Schnee-Einsatz sind 17"-er grösseren überlegen. Kommt also drauf an, ob Du in schneereicher Umgebung rumfährst und deshalb auf möglichst schnee-taugliche Bereifung setzen möchtest.
Gruss peppino1
Die Größe ist nicht entscheidend sondern die breite 😁
Also ist es im Prinzip egal ob 245 auf 18 oder 245 auf 19 Zoll , 17 scheidet für mich aus.Da gibt es keine schönen Felgen bei Bmw.
275er Winterreifen machen aber auch keinen Sinn
Ich habe jetzt die Qual der Wahl. Im Netz gab es einen tollen Satz 19 Zöller ganz in meiner Nähe. Jetzt muss ich nur noch die Reifendrucksensoren nachrüsten. Bei den 17 Zöllern hatte ich dies schon erledigt...
Nimm die 19 Zöller, wenn der Preis passt.
Diese 17 Zoll Winterbereifung habe ich auf meinem X4.
Glaub mir, es sieht sehr bescheiden aus, wirken irgendwie verloren in den Radkästen.