19 Zoll Alufelgen Proceed GT
Hallo zusammen. Ich bin am verzweifeln. Ich kann mich für keine 19er Alus entscheiden....war auch schon auf Facebook aktiv, aber komme einfach nicht weiter. Die Felgen die mir gefallen haben keine ABE und das Risiko mit Umbaumaßnahmen ist mir dann doch zu groß. Sowohl TÜV wie Händler können nicht weiterhelfen oder Tipps geben. Zeigt mir doch Mal bitte was ihr so drauf habt an 19 Zoll.
Ich hab den GT in weiß :-)
DANKESCHÖN !!!!!!!
Beste Antwort im Thema
"Neue" (Eintragungsfrei) 19 Zoll Alufelgen von Dotz
Dotz Revvo dark
Eintragungsfrei
VA/HA: 235/35R 19
VA/HA: 235/40R 19
162 Antworten
Muss jetzt leider nochmal nachhaken. Habe mich jetzt in die Felgen Raffa Wheels RF-02 total vernarrt. Wollte sie in der Größe 8,5 J x 19 Zoll ET 45 draufmachen lassen. (Ohne Umbaumaßnahmen und Tieferlegung). Für den ProCeed GT 1.6 (Modelljahr 2024 mit 204 PS). Habe heute mit dem KIA-Händler gesprochen bei dem ich das Auto gekauft habe. Er meint die Felgen seien möglich, aber nur mit Bördeln bzw. Karosseriearbeiten. Da dies ein Neuwagen ist möchte ich das natürlich nicht. Haben die keine Ahnung oder gibt es bei dieser Felgengröße doch Unterschiede bei den verschiedenen Fabrikaten und Modellen. Jetzt bin ich wirklich gar verwirrt und verunsichert. Vielleicht hat jemand von euch dafür nochmal eine Erklärung. Danke schon mal.
Zitat:
@ProCeed schrieb am 30. April 2024 um 18:59:08 Uhr:
Muss jetzt leider nochmal nachhaken. Habe mich jetzt in die Felgen Raffa Wheels RF-02 total vernarrt. Wollte sie in der Größe 8,5 J x 19 Zoll ET 45 draufmachen lassen. (Ohne Umbaumaßnahmen und Tieferlegung). Für den ProCeed GT 1.6 (Modelljahr 2024 mit 204 PS). Habe heute mit dem KIA-Händler gesprochen bei dem ich das Auto gekauft habe. Er meint die Felgen seien möglich, aber nur mit Bördeln bzw. Karosseriearbeiten. Da dies ein Neuwagen ist möchte ich das natürlich nicht. Haben die keine Ahnung oder gibt es bei dieser Felgengröße doch Unterschiede bei den verschiedenen Fabrikaten und Modellen. Jetzt bin ich wirklich gar verwirrt und verunsichert. Vielleicht hat jemand von euch dafür nochmal eine Erklärung. Danke schon mal.
Bei der Felgengrösse gibts keine Nacharbeiten oder ähnliches. Passt so locker ins Radhaus.
O.K. Danke. Dann werde ich da auch nicht locker lassen. Und werde mich mal direkt an den Hersteller der Felge wenden. Wenn die es nicht wissen, dann wohl keiner. Mal schauen ob die mit dem ProCeed schon irgendwelche Erfahrungen gemacht haben.
Die Größe fährt doch jeder zweite der 19" auf dem Ceed oder ProCeed fährt. Ich weis nicht was es da noch zu klären gäbe, die passen ohne weiteres ganz locker.
In den Gutachten steht dies aber meistens drin, da sich die Hersteller einfach absichern.
Dieser wird dir im übrigen auch keine Auskunft geben können außer auf das Gutachten zu verweisen.
Ähnliche Themen
Ich habe LX19 drauf (8,0x19 ET50) und brauche nur die ABE mitgeführen solange ich 225/35R19 fahre (was ich tue)
Richtig, ABE sagt ja aus, das du ohne Sichtung vom TÜV montieren kannst. Muß man nicht eintragen, aber dann die ABE mitführen.
Sehe, du hast diese Felgenschoner drauf, habe ich auch montiert....sieht gut aus finde ich. ( auch in rot)
Zitat:
@Lenin schrieb am 4. Mai 2024 um 17:28:35 Uhr:
Richtig, ABE sagt ja aus, das du ohne Sichtung vom TÜV montieren kannst. Muß man nicht eintragen, aber dann die ABE mitführen.Sehe, du hast diese Felgenschoner drauf, habe ich auch montiert....sieht gut aus finde ich. ( auch in rot)
Nein heißt es nicht immer automatisch.... Gibt genug Felgen die eine ABE haben, aber die Auflage A01 in der ABE haben. Die müssen trotzdem beim Gutachter vorgeführt werden und eine Anbauabnahme muss durchgeführt werden....
Zitat:
@Lenin schrieb am 4. Mai 2024 um 17:28:35 Uhr:
Sehe, du hast diese Felgenschoner drauf, habe ich auch montiert....sieht gut aus finde ich. ( auch in rot)
Welche hast du genau,gibts da qualitativ Unterschiede u.wie sind deine befestigt?
An so was dacht ich auch u.vorallen hat meine bessere Hälfte meine 18er auf dem Focus auch schon schleifen lassen,hab ich lackiert aber bisl Schutz wäre genehm.
Zitat:
@ogherby schrieb am 4. Mai 2024 um 18:26:04 Uhr:
Nein heißt es nicht immer automatisch.... Gibt genug Felgen die eine ABE haben, aber die Auflage A01 in der ABE haben. Die müssen trotzdem beim Gutachter vorgeführt werden und eine Anbauabnahme muss durchgeführt werden....
Stimmt, geht aber auch ohne A01
Mit ABE hab ich die immer selbst rangeschraubt.....gab noch keine Nachfragen, auch mit Optionen ( stand in der ABE dann nicht drinn ).
@Focus115 Ich habe die RIM RINGE drauf. Schonen die Felgen und sind mit Kunststoffnasen im Felgenbett verankert. Mit ABE und Montagewerkzeug. www.rimringz.com 🙂
Zitat:
@Lenin schrieb am 5. Mai 2024 um 16:13:05 Uhr:
Mit ABE hab ich die immer selbst rangeschraubt.....gab noch keine Nachfragen, auch mit Optionen ( stand in der ABE dann nicht drinn ).@Focus115 Ich habe die RIM RINGE drauf. Schonen die Felgen und sind mit Kunststoffnasen im Felgenbett verankert. Mit ABE und Montagewerkzeug. www.rimringz.com 🙂
Ich bin jetzt einfach mal so dreist und behaupte, dass man so einen Plastikmüll an seinen Felgen nur braucht, wenn man kein Auto fahren kann...
So ist es...
Kannst aufpassen, wie Du willst, irgendwann bist Du mal etwas unachtsam, unter Zeitdruck oder in einem engen Parkhaus unterwegs und dann ist es passiert. 😠
Kann da ein Lied von singen 🙄
Das hält mich aktuell auch davon ab, auf eine bestimmte 19 Zoll-Felge umzusteigen, die ich wunderschön finde.
Da kostet eine Felge (nackt) aber schon 450 €.
Wenn man sich da Macken reinfährt, was unweigerlich passieren wird, beißt man sich in den Allerwertesten, um es höflich auszudrücken.
Leider wäre da so ein Schutzring aber optisch unmöglich, da die Felge bronzefarben ist.