19 Zoll Alufelgen Proceed GT

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen. Ich bin am verzweifeln. Ich kann mich für keine 19er Alus entscheiden....war auch schon auf Facebook aktiv, aber komme einfach nicht weiter. Die Felgen die mir gefallen haben keine ABE und das Risiko mit Umbaumaßnahmen ist mir dann doch zu groß. Sowohl TÜV wie Händler können nicht weiterhelfen oder Tipps geben. Zeigt mir doch Mal bitte was ihr so drauf habt an 19 Zoll.
Ich hab den GT in weiß :-)

DANKESCHÖN !!!!!!!

Beste Antwort im Thema

"Neue" (Eintragungsfrei) 19 Zoll Alufelgen von Dotz

Dotz Revvo dark

Eintragungsfrei

VA/HA: 235/35R 19
VA/HA: 235/40R 19

Dotz Revvo dark
Dotz Revvo dark
Dotz Revvo dark
162 weitere Antworten
162 Antworten

@Jerrymo-2008
Ja, ich finde es so auch okay, tiefer sähe mir zu prollig aus!
Mein bescheidener Geschmack...

Wie das immer so ist mit dem Geschmack. Ich finde, es könnte ein wenig tiefer vertragen. Egal, die Felgen passen gut zum Auto, laut meinem Geschmack!!

Gewicht interessiert keinen, ne?!

Fast 12 Kilo für eine 19" Felge.

Dann kommen noch Linglong Reifen, oder Hankok.

12 kg ist doch vollkommen in Ordnung. Die Serien 18 Zoll wiegen 12,25 kg.
Klar gibt's es wesentlich leichtere Felgen, aber 12 kg ist halt auch weit weg von wirklich schwer.

Ähnliche Themen

Meine 18“ Motec habe ich genommen weil sie pro Felge nur ca. 7,8kg wiegen 😉

Spürt man schon deutlich gegenüber den Serienfelgen im Winter.

Klar gibt es immer leichtere Felgen, aber wofür? 80% der Leute kaufen sich die Felgen wegen dem Design. Dene ist die Performance im Alltag schnuppe.

Die Felgen von GT2 RS wiegen auch nur ~6,5kg . Aber die brauchen auch die Performance. Nen Proceed ist weit weg von Performance (wenn man mal ehrlich ist)

Hallo,

als Vergleich zu meinen Bildern vom 01.06.2024 (ohne Tieferlegung) jetzt noch einige Bilder nach der Eibach-Tieferlegung.
Habe nur andere Federn rein, Dämpfer habe ich die Originalen gelassen.
(Eibach Profi-Kit, laut Angabe von Eibach vorne 2 cm / hinten 1 cm)
Habe es mal nachgemessen. Die tatsächliche Tieferlegung beträgt vorne 2 cm / hinten auch 2 cm.
Der Fahrkomfort ist meinem Empfinden nach immer noch sehr gut. Merke nicht viel Unterschied zu vorher. Keineswegs eine "Rüttelplatte".

Grüße

Img-20240713
Img-20240713
Img-20240713
+11

Sieht für mich sehr stimmig aus.

Wirklich schön!Ich wüsste gern ob die roten Streifen unter den Scheinwerfern foliert sind, oder was sonst?!
Gruß Dirk

Zitat:

@parcel_h schrieb am 20. Juli 2024 um 23:37:07 Uhr:


Wirklich schön!Ich wüsste gern ob die roten Streifen unter den Scheinwerfern foliert sind, oder was sonst?!
Gruß Dirk

Ja, das sind Folien-Stripes, die man zur Not wieder entfernen kann. Auch die kleinen Querstreifen an den vorderen Lufteinlässen und der lange Querstreifen vorne unten. Das GT-Logo vorne ist eine fertige rote passende Folie. An den beiden Außenspiegeln sind es fertige rote GT-Folien, die es in 3 unterschiedlichen Ausführung zu kaufen gibt. Auch z. B. in rot ohne GT-Logo.

Ich habe mein Auto komplett foliert und genau an den Stellen an den Scheinwerfern hat sich die Folie ganz minimal aufgeworfen durch die Gummidichtungen. Und jetzt suche ich nach einer Lösung. Danke Dir für die Antwort.
Lg

Hallo ,nach langem hin und her hab ich mich doch für ein Gewindefahrwerk der Marke ST entschieden es ist das XA in der Härte verstellbar , Felgen waren ja Barracuda 8,5x19 ET45 .

Img
Img
Img
+3

Schaut echt gut aus, gute Balance aus Optik und Nutzbarkeit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen