19-Zöller am Golf V 1.6

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,
lese seit längerer zeit fleissig mit - komme jetzt aber nicht weiter.

zum sachverhalt - fahre einen 2005er golf v 1.6 sportline, an den neue felgen sollen. habe mich eigentlich auf 18" eingeschossen, nun aber ein gutes angebot für 19"-komplettreifen bekommen.

meine frage nun: von et's und fahrwerk einmal abgesehen - verkraftet der 1.6er reifen in dieser dimension überhaupt? habe mal etwas von problemen bei zu großen felgen mit zu kleinen motoren gelesen 🙂

wäre sehr nett, wenn ihr kurz eure meinungen bzw. erfahrungen dazu kundtun könntet!

grüße...

37 Antworten

Wie heißt es denn so schön: "Schönheit muss leiden" - die Optik geht wohl bei 19" schon sehr stark auf Kosten der Fahrleistungen beim 1.6er - ganz davon abgesehen dass der Federungskomfort bei 19" sicherlich schon um einiges schlechter ist als bei 16"...

Fakt ist halt einfach, dass durch die großen, schweren Felgen Leistung "verloren" geht wenn man das denn so sagen kann - und bei dieser Dimension wirst du es mit rund 100PS durchaus merken - ich sag einfach mal 5 bis 10km/h weniger v/max sind da ganz normal und ne gute Sekunde wirst auch von 0 auf 100 dazu geben können. Wenn dir das egal ist - warum nicht. Ich denke mal 17" sind ein sehr guter Kompromiss beim 1.6er - aber wenn man damit nicht zufrieden ist wirds wohl schon fast egal sein ob 18 oder 19" - mir wär das einfach zu hart bzw. ist für mich die Leistung einfach mehr wert als so fette Reifen... Aber es gibt ja doch auch einige, die 19" auf den 1.4er packen, also gehn tut es durchaus...

Ich bin der Meinung, daß es gerade beim 1.6er auf jedes PS ankommt 😉 Darum war mir die Optik nicht ganz so wichtig und ich bin bei 15" geblieben 😁

Gruß
Micha

Der 1.6er verkraftet die gleichen 19 Zoll Felgen und Reifen,die auch der R32 und GTI verträgt.
(Gut,gibt kleinere Unterschiede,zB wegen Allrad).

Aber im Grunde genommen liegt es nicht an der Motorisierung,ob 19er passen oder nicht.

Das Problem bei kleineren Motoren ist vielmehr,das die Beschleunigung und die Max Speed drastisch weniger wird,insbesondere wenn wenig PS zur Verfügung steht.

Sprich, statt 12 Sekunden brauchst du dann 14 Sekunden 0 auf 100, statt 180 schaffst du nur noch 160km/h bei deinem Auto.

danke schonmal für eure antworten, genau die infos habe ich gesucht!

aber dass die so heftig ausfallen? gut, dass mit leistungseinbußen zu rechnen ist, damit habe ich ja gerechnet... aber 20km/h vmax? nun gut, er läuft 200 - aber auf 180 zurück? eine sekunde im sprint ist mir nicht so wichtig - bei den benzinpreisen 🙂

sind das denn erfahrungs- oder schätzwerte? könnt ihr diese massiven verluste bestätigen?

Ähnliche Themen

Also, ich habe letztens einen 1er BMW (116i mit 116 PS, Heckantrieb) eines Freundes gefahren.
Der BMW hatte 18 Zoll mit 235 oder 225ern.

Ich dachte mehrmals ich hätte auf der Autobahn den 5. anstatt
des 3. Ganges drin - was natürlich nicht der Fall war !

Wenn Du auch nur etwas Fahrspaß behalten willst würde ich
17 Z bzw. maximal 18 Z nehmen.

Damit hast Du ohnehin Leistungseinbußen !

Es kommt natürlich auch auf die Reifenbreite an
(je breiter desto mehr Reibung)

ja, eben, reifenbreite spielt doch auch mal mit rein... habe jetzt 205er, auf den neuen wären 215er. kommt mir allerdings auch komisch vor; ich dachte, dass auf 19" 225er oder 235er üblich seien...

so langsam verliere ich dann doch die lust... bei den leistungseinbußen?

Ich spiele ja auch schon die ganze Zeit mit dem Gedanken mir Alu`s zu holen, bin mir über die Größe auch noch nicht im klaren. Ich möchte auch nicht zu viel Komfort verlieren, von den Fahrleistungen ganz zu schweigen.
Also 19" finde ich auch ein bischen zu viel des guten für den 1,6er aber vieleicht können ja mal ein paar von euch Erfahrungswerte mit 17" oder 18" und dem 1,6er posten.

Gruß Thommy

habe gerade eine sehr nette nachricht von jonny1983 erhalten - er schickt mir ein pdf mit leistungsmessungen zu den unterschiedlichen felgengrößen.

werde das hier dann so gut wie möglich zusammenfassen.

und klar, 18" ist mir irgendwie auch fast lieber - 17" ein bißchen zu viel gummi 🙂

okay, folgendermaßen: tests wurden mit einem gti gemacht, von 17"-20" bereift. tendenzen, was komfort angeht, sollten sich aber trotz anderen motors übertragen lassen...

demnach ist 17" erwartungsgemäß komfortabel, aber nicht zu lenkpräzise. dies steigert sich bis 18", und nimmt mit 19" natürlich wieder ab. 20" sind wohl nicht zu empfehlen. allerdings kommt 19" auch nicht allzu schlecht weg, was den komfort angeht.

bleibt die frage nach den leistungseinbußen...

Das ist ja super, da bin ich ja mal gespannt.
Vieleicht kannst du ja auch das Pdf hier rein stellen, wenn überhaupt geht. 🙂

geht wohl leider nicht - wer interesse hat: ich schick's gerne als email rum, wenn ihr mir die adresse gebt...

So Leute, hier könnt ihr es nun alle runterladen.

http://rapidshare.com/files/29499779/Pneus.pdf

Eine Leistungsmessung wurde dort auch durchgeführt, die Beschleunigung von 0-160km/h.

sieht demnach also nach nem verlust von 19" gegenüber 17" von massigen 10% aus... puh. am besten kommt man wohl mit 18" und 225er Reifen weg.

jungs, ich danke euch - muss mich leider jetzt verabschieden.

grüße,
rakshasar

die 15" OZ sind ja mal derbe!

am besten 205/17" mit leichten OZ Superleggra

Deine Antwort
Ähnliche Themen