18Zoll und Tieferlegungsfedern zuempfehlen?
Hallo hab dies bezüglich nichts in der Suche gefunden.
Habe zurzeit in meinem G5 das Eibach-Prokit 30 auf Seriendämpfer und wollte mir vielleicht nächsten Sommer 18"(225/40) Felgen zu legen. Aber mein Freundlicher sagte das es nicht zuempfehlen wäre und fährt sich wie nen Entenar***.....und das Auto würde "Springen" z.B bei größeren Bodenwellen. Weil ich Seriendämpfer hätte und mir lieber noch Sportdämpfer holen sollte. Aber geld für Sportdämpfer möchte ich nicht ausgeben und will von euch mal ne Meinung zu Wissen wie es wirklich ist. Zu dem sag Er das ich eine neue Achsenvermessung brauch.(zuletzt wurde eine Vermessung mit 205/55 16R Reifen durch geführt)
Danke an alle Antworten!
18 Antworten
Gude,
klar ist ein komplettes Fahrwerk die bessere, aber auch teuerere Lösung.
Ich fahre jetzt den 2. Golf V mit Federn.
Beide waren gut fahrbar (2.0 TDI mit HR und ED 30 mit Eibach).
Ich hatte nie irgendeine kritische Situation, die auf die Federn zurückzuführen wäre.
Klar dürfte auch jedem sein, daß die original Dämpfer natürlich nicht für die kürzeren Federn gebaut wurden.
Ich finde es aber nicht richtig, die Federn so schlecht zu machen.
Natürlich werden die Federn von Markenherstellern auf das jeweilige Fahrzeug "zugeschnitten" und auch getestet.
Du bekommst ja auch ein Gutachten und bei HR, wenn du die Serienräder benutzt, sogar eine ABE und mußt auch nicht zum TÜV (dafür ist HR ca. 40.- Euro teurer).
Ich fahre halt nur auf öffentlichen Straßen und da funktionieren die Federn einwandfrei.
Gruß, rubbel 2
"Alles - Fahrer" Um dein Frage zu beantworten: Also ich nutze das Fahrzeug nicht für Sportzwecke. Mir gehts nur um die Optik.
Noch eine Frage: Wenn in dem Gutachten von den Felgen drinne steht das ich die Felgen fahren dürfte und das mit der angegebenen ET 40 im Gutachten. Dürfte es normal kein Problem geben oder?
Hallo,
natürlich kann es passen, es gibt aber auch Fälle, wo es ohne z.B. Kotflügelkanten umlegen (bördeln) nicht funktioniert hat. (siehe auch Auflagen der Felgenhersteller)
Unser Golf hat leichte Differenzen in der Fertigung.
Ich hatte mich auch eingehend, auch in anderen Foren, informiert.
Heraus kam ab ET 45 aufwärts gehst du auf Nr. sicher.
rubbel 2
Achso danke für die vielen Antworten.