184PS TDI mit DSG und Quattro wann?
Hallo,
hat jemand eine Info wann der 184 PS TDI ausgeleifert wird und ab wann man den Quattro und das DSG dazu ordern kann?
Hab keine Info gefunden, anscheinend kann man aktuell auch beim Golf nur Handschalter ordern, ist ja auch beim 150 PS noch so.
Nachdem ich mir verschiedene Versionen durchgerechnet habe wäre das die für mich sinnvollste Variante, sonst müsste ich zum 1,8 TFSI greifen.
Hab sehr lange bzgl. S3 überlegt, aber bei 90% Berufsverkehr mit Durschnittlich 55km/h ist das nicht sinnvoll.
Danke
Markus
Beste Antwort im Thema
So, noch einmal Off Topic wegen der AD-Blue Sache.
Wurde heute von Audi angerufen und möchte es euch nicht Vorenthalten:
Der 2.0 TDI im A3 ist der erste Clean Diesel ohne Ad-Blue.
Man entschuldigte sich für die Verwirrung welches die Online- und Telefonberatung hier im Forum, bzw. allgemein unter den Kunden verursacht hat.
Grund dafür war, dass eben bevor dieser Motor kam, es so war, dass bei Audi jeder Clean Diesel auch Ad-Blue bedeute.
Die Information ,dass der A3-Clean Diesel kein Ad-Blue benötigt, hat das Kundeninformationssystem noch nicht erreicht und man ist im Augenblick auch noch darüber die Websiteinformation zum Thema Clean Diesel zu aktualisieren.
Warum nun ohne Ad-Blue wurde mir auch erläutert:
Es gibt ein EU6 und ein EU6 schwer, dies ist Abhängig von der Fahrzeuggewichtsklasse.
Um bei EU6 schwer die aktuellen EU6 Vorgaben zu erfüllen, ist nach momentanen Technikstand Ad-Blue nötig. Unter EU6 schwer fallen momentan Fahrzeuge ab dem A4, so vor allem der Q5 Clean Diesel, der eben aktuel EU6 mit Ad-Blue erreicht.
Der A3 und künftig auch sicher der A1 hingegen, fallen in eine Gewichtsklasse wo EU6 Anhand des hier im Thread bereits erwähnten Speicherkats erreicht werden kann.
Nun sollte alles geklärt sein =)
662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wabo99
Beides: Quattro und DSG 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Lieber kein Quattro als Automatik würde ich sagen 😁
Wenn ich könnte, Quattro ohne DSG, wir haben den 177PS TDI mit dem großen 7 Gang DSG im Q3, es ist ok, begeistert bin ich aber nicht. Nen guter Wandler wäre besser, zudem das Getriebe manchmal etwas nervös schaltet, scheint aber ne Q3 Fehlfunktion zu sein, gibts schon nen Thread zu.
Sogesehen, würde ich lieber auf Quattro verzichten als DSG zwingend dazu zu nehmen.
mir gehts auch so... will den 184ps-ler und würd ihn gern als quatro nehmen. beruflich bin ich mit dem 150er passat tdi mit dsg unterwegs und hier find ich das fahren recht langweilig. und da quatro ohne s-tronic ja nicht klappen wird: dann halt kein quattro!
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
mir gehts auch so... will den 184ps-ler und würd ihn gern als quatro nehmen. beruflich bin ich mit dem 150er passat tdi mit dsg unterwegs und hier find ich das fahren recht langweilig. und da quatro ohne s-tronic ja nicht klappen wird: dann halt kein quattro!
In deinem Passat ist aber nicht der neue 2.0TDi mit 150 PS drin, oder?
Hallo Leute,
Habe hier paar Zeilen gelesen und dachte bin hier unter Gleichgesinnten ... Weil möchte mir einen 184ps auch holen als HS..
Bestellbar ist der Wagen wie gesagt ab dem 2.quartal und Lieferzeit 4-4,5 Monaten mich ärgert nur das Quattro nicht bestellbar ist als hs nur als s Tonic ..also dann wohl kein Quattro -.-
Heute fuhr ich den 150ps als hs aber auch ohne Quattro auf die frage wieso der 150ps Quattro hat und der 184 nicht wusste audi auch nicht warum aber vll kommt es doch noch auch wenn ich es nicht denke da der A3 184 ps den Motor haben wird den der Golf 7 GTD wohl auch bekommen wird und dort ist Quattro oder ,Allrad' auch nicht lieferbar.. Naja vll konnte ich euch bisschen helfen wenn ihr fragen habt vll kann ich euch helfen naja bis April ist ja nicht mehr lange...
Liebe Grüße aus Wolfsburg 🙂
Ähnliche Themen
so hab heute auch nochmal info von meinem lokalen audihändler bekommen... demnach sind der a3 sportback mit 184ps diesel, quattro und s-tronic... sowie der s3 sportback ab april konfigurierbar.
also noch 1 1/2 monate warten. 🙂 bin gespannt!
Oh man das wären endlich mal gute Nachrichten ... hoffentlich bleibt es denn auch bei diesem Termin 🙂 Ich drücke die Daumen!
Hallo Zusammen,
hat Jemand Info bzw. einen Educated Guess wo der CO2 Ausstoß des A3 SB 2.0 TDI (184PS) + DSG liegen soll. Interessiert wäre ich auch an einer CO2 Emissions Zusammenstellung für den neuen A3. Man kann zwar die Werte aus dem Konfigurator rausholen aber ich habe kürzlich bei einem Händler mal eine große Tafel mit diveresen Vergleichswerten gesehen.
Vielen Dank
Peter
Anfangs war ja der 184PS Euro5 geplant wie er aktuel im Seat Leon verbaut, aber nun scheint es aus internen Quellen doch ein anderer zu werden, nämlich der, der auch im Golf GTD kommen wird und dort auch Euro6 haben soll wie es so zu lesen ist.
"Der 230 km/h schnelle GTD verbraucht als Version mit Sechsgang-Schaltgetriebe auf dem Datenblatt 4,2 Liter auf 100 Kilometern. Dieser Durchschnittsverbrauch entspricht einer CO2-Emission von 109 Gramm pro Kilomater."
Von DSG Seitens hab ich nichts gelesen, außer dass er mit dem bekannten 6 Gang DSG geplant ist, was dann etwas schlechtere Werte mit sich bringt.
vielleicht für den ein oder anderen interessant:
http://www.motor-talk.de/forum/golf-7-gtd-t4136653.html
Q2 rückt immer näher - gibt es schon neue Infos, ob es wirklich April werden wird, dass der 184 PS konfigurierbar ist? Laut unserem örtlichen Händler ist weiterhin nur das 2. Quartal als Information zu bekommen - April, Mai oder Juni ist jedoch nicht klar.
Bei mir rückt die Frist bedrohlich nahe, dass ich meinen Firmenwagen bestellen muss. Als 150 PS ist der A3 leider keine Alternative. Über eine Info würde ich mich daher freuen, weil ich eigentlich nicht zu den Münchner Jungs wechseln möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix777
Q2 rückt immer näher - gibt es schon neue Infos, ob es wirklich April werden wird, dass der 184 PS konfigurierbar ist? Laut unserem örtlichen Händler ist weiterhin nur das 2. Quartal als Information zu bekommen - April, Mai oder Juni ist jedoch nicht klar.Bei mir rückt die Frist bedrohlich nahe, dass ich meinen Firmenwagen bestellen muss. Als 150 PS ist der A3 leider keine Alternative. Über eine Info würde ich mich daher freuen, weil ich eigentlich nicht zu den Münchner Jungs wechseln möchte.
Stichzeit ist der Modelljahreswechsel zu Modelljahr 2014 und der findet ca. in der KW 22 statt 😉 und dann kommen auch (hoffentlich) endlich meine Voll-LED Scheinwerfer auf die ich schon so lange warte ^^
LG
sind die denn wirklich so viel besser als die xenons? 🙂
wenns den motor zum modelljahrswechsel geben soll, müsste er ja beinahe täglich konfigurierbar sein...
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
sind die denn wirklich so viel besser als die xenons? 🙂wenns den motor zum modelljahrswechsel geben soll, müsste er ja beinahe täglich konfigurierbar sein...
1. Ich denke schon das die besser sind und abgesehen davon sehen die viel geiler aus ... und ich gebe das viele schöne geld nur für ein von mir als "perfekt zusammengestelltes" Auto aus 😉
2. Das heißt das es ab da bestellbar sein wird ... also auch das der Motor erst da in den Konfi eingepflegt wrid 😉
LG
Wenn ab KW 22 die LED Scheinwerfer bestellbar sein werden, sind dass dann die neuen Matrix LED Scheinwerfer. Habe im Internet was dazu gelesen finde die Seite aber nicht mehr. Die sollen angeblich 2013 bestellbar sein aber bei welchem Model wurde nicht gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Spritti123
Wenn ab KW 22 die LED Scheinwerfer bestellbar sein werden, sind dass dann die neuen Matrix LED Scheinwerfer. Habe im Internet was dazu gelesen finde die Seite aber nicht mehr. Die sollen angeblich 2013 bestellbar sein aber bei welchem Model wurde nicht gesagt.
Nein, dass sind keine Matrix-LEDs.
Der Artikil ist da etwas unklar, erst geht es darum dass Voll-LED jetzt auch in den A3 kommt und später heißt es dann, dass dieses Jahr auch Matrix LED kommen soll. Aber es gibt keinen Hinweis auf ein Model.