184PS TDI mit DSG und Quattro wann?

Audi A3 8V

Hallo,
hat jemand eine Info wann der 184 PS TDI ausgeleifert wird und ab wann man den Quattro und das DSG dazu ordern kann?
Hab keine Info gefunden, anscheinend kann man aktuell auch beim Golf nur Handschalter ordern, ist ja auch beim 150 PS noch so.

Nachdem ich mir verschiedene Versionen durchgerechnet habe wäre das die für mich sinnvollste Variante, sonst müsste ich zum 1,8 TFSI greifen.

Hab sehr lange bzgl. S3 überlegt, aber bei 90% Berufsverkehr mit Durschnittlich 55km/h ist das nicht sinnvoll.

Danke
Markus

Beste Antwort im Thema

So, noch einmal Off Topic wegen der AD-Blue Sache.

Wurde heute von Audi angerufen und möchte es euch nicht Vorenthalten:
Der 2.0 TDI im A3 ist der erste Clean Diesel ohne Ad-Blue.
Man entschuldigte sich für die Verwirrung welches die Online- und Telefonberatung hier im Forum, bzw. allgemein unter den Kunden verursacht hat.
Grund dafür war, dass eben bevor dieser Motor kam, es so war, dass bei Audi jeder Clean Diesel auch Ad-Blue bedeute.
Die Information ,dass der A3-Clean Diesel kein Ad-Blue benötigt, hat das Kundeninformationssystem noch nicht erreicht und man ist im Augenblick auch noch darüber die Websiteinformation zum Thema Clean Diesel zu aktualisieren.

Warum nun ohne Ad-Blue wurde mir auch erläutert:
Es gibt ein EU6 und ein EU6 schwer, dies ist Abhängig von der Fahrzeuggewichtsklasse.
Um bei EU6 schwer die aktuellen EU6 Vorgaben zu erfüllen, ist nach momentanen Technikstand Ad-Blue nötig. Unter EU6 schwer fallen momentan Fahrzeuge ab dem A4, so vor allem der Q5 Clean Diesel, der eben aktuel EU6 mit Ad-Blue erreicht.
Der A3 und künftig auch sicher der A1 hingegen, fallen in eine Gewichtsklasse wo EU6 Anhand des hier im Thread bereits erwähnten Speicherkats erreicht werden kann.

Nun sollte alles geklärt sein =)

662 weitere Antworten
662 Antworten

Werksangabe ist aber 4,9 oder nicht...

Werksangabe müsste aber schon zu schaffen sein vor allem ohne Berge.... denke ich

Schaffe meine auch, bei verhaltener Fahrweise...

Lg Etztoler

Zitat:

Original geschrieben von wusai



Zitat:

Original geschrieben von MAve110


hui... 7,1 find ich für den mit 4,2l angegebenen wagen aber recht krass 🙁 ich hoffe ich liege bei 6l... meinen 8P TDI hab ich mit werksangaben geschafft 🙂
na 4,2l wirst du auch nur selten wenn überhaupt schaffen.
Es kommt auch auf die Fahrtstrecke drauf an. Wenn du nur AB fährst ist sicherlich 6l drinnen. Aber wenn man auch kurz strecken fährt geht der Verbraucht hoch auf 8 - 9 l. Aber das kann man sicherlich erst sagen wenn das Auto eingefahren ist.

So meiner steht jetzt auch zu Hause heute in IN abgeholt, Felgen sind auch schon gewechselt 8X 18 Rotor vom RS3 sind jetzt drauf .
Rest wird nächste Woche wohl noch Umgebaut .
Leider ist meine Frau zurück Komplett mit dem A3 gefahren und ich in meinem alten Fahrbericht kommt dann später .

Moin,
Zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen meiner 184ps Quattro S-tronic verbraucht bei zügiger Fahrweise zwischen 6,8 und 7,2 Liter! Also 4,9 kann man vergessen!
Bei Vollgas (Geschwindigkeiten über 215 km/h) liegt der Verbrauch bei 9,8 Liter im Schnitt!

Aber eines kann ich nur sagen! Das A3 geht ab wie nix gutes und dann ist der Verbrauch echt okay!
LG

Zitat:

Original geschrieben von Vollbrausebrandt


Moin,
Zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen meiner 184ps Quattro S-tronic verbraucht bei zügiger Fahrweise zwischen 6,8 und 7,2 Liter! Also 4,9 kann man vergessen!
Bei Vollgas (Geschwindigkeiten über 215 km/h) liegt der Verbrauch bei 9,8 Liter im Schnitt!

Aber eines kann ich nur sagen! Das A3 geht ab wie nix gutes und dann ist der Verbrauch echt okay!
LG

Naja, geht ab wie nix ist was anderes.

Aber wie ist den deine Vmax ? Ohne Bergab !

Ähnliche Themen

Hallo

was denkst Du braucht man , wenn man schön konstant so um 120 -130 km/h also Autobahn Richtgeschwindigkeit fährt ???

da müsste man doch unter 6 Liter kommen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von metloki



Zitat:

Original geschrieben von Vollbrausebrandt


Moin,
Zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen meiner 184ps Quattro S-tronic verbraucht bei zügiger Fahrweise zwischen 6,8 und 7,2 Liter! Also 4,9 kann man vergessen!
Bei Vollgas (Geschwindigkeiten über 215 km/h) liegt der Verbrauch bei 9,8 Liter im Schnitt!

Aber eines kann ich nur sagen! Das A3 geht ab wie nix gutes und dann ist der Verbrauch echt okay!
LG

Naja, geht ab wie nix ist was anderes.

Aber wie ist den deine Vmax ? Ohne Bergab !

Ja, es ist kein Porsche aber für ein A3 mit einem Dieselmotor ist das echt nicht schlecht! Also nach 2000 km habe ich eine Vmax (GPS-Gemessen) von 227 km/h! Hier im Ostfriesland gibt es keine Berge!

Also bei abstandstempomat und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 - 130 km/h dürften Werte unterhalb von 6 Liter drin sein!

Vielleicht hat jemand eine Idee...ich muss mir einen neuen Firmenwagen bestellen und der A3 SB 2.0 TDI 184PS mit S-Tronic und Quattro hat es in die Auswahl der letzten Zwei geschafft. Nun ist es so, dass ich beide Fahrzeuge direkt in einer Probefahrt vergleichen möchte. Problem dabei: laut meinem Audi Zentrum gibt es bisher im gesamten norddeutschen Raum keinen A3 mit 2.0TDI S-Tr. Quattro 184PS als Vorführwagen. Weiß evtl. jemand wo vielleicht doch ein solcher Wagen steht zum testen oder wann einer zugelassen werden soll? Danke.

Kann dir leider nicht helfen, aber eventuell kann Audi direkt dir weiterhelfen.

Welches Auto ist noch in der engeren Auswahl?

Also bei Mobile stehen ja sogar schon einige im norden Drin !!

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Kann dir leider nicht helfen, aber eventuell kann Audi direkt dir weiterhelfen.

Welches Auto ist noch in der engeren Auswahl?

Fahrzeug 1: ACHW6K6M (Konf. Code)

Fahrzeug 2:

mybmw.de/h5d4k6y1

Hm, ist ja komisch. Werde evtl. noch mal 1-2 regionale Händler abklappern.

So, ich habe jetzt mit Audi Ingolstadt telefoniert. Leider keine Chance. Die selbe Aussage. Der nächste Händler mit diesem Fahrzeug ist südlich von Göttingen. Das ist mir leider viel zu weit.

Beides schicke Autos.
Der A3 wird mehr Spaß machen und sieht defintiv jugendlicher und sportlicher aus. Dafür bietet der 3er mehr Platz bei geringerem Verbrauch.

Ist dir an sich der A3 bekannt vom Fahrerlebnis her?
Falls ja und es geht dir nur um den Motor + Getriebe geht, dann könntest du auch den Golf GTD probefahren.

Naja geht mir schon um das Gesamtpaket. Bin bisher nur den Vorgänger A3 gefahren. Ich möchte unbedingt den Quattro testen, da fällt der GTD leider mit raus 😉

Zitat:

Original geschrieben von metloki



Zitat:

Original geschrieben von Vollbrausebrandt


Moin,
Zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen meiner 184ps Quattro S-tronic verbraucht bei zügiger Fahrweise zwischen 6,8 und 7,2 Liter! Also 4,9 kann man vergessen!
Bei Vollgas (Geschwindigkeiten über 215 km/h) liegt der Verbrauch bei 9,8 Liter im Schnitt!

Aber eines kann ich nur sagen! Das A3 geht ab wie nix gutes und dann ist der Verbrauch echt okay!
LG

Naja, geht ab wie nix ist was anderes.

Aber wie ist den deine Vmax ? Ohne Bergab !

Na:

Begeisterung hört sich anders an.

Habe Deine Berichte hier schon verfolgt und habe so etwas schon befürchtet. am Anfang hatte ich mich ja auch für den 184ps Quattro S-tronic interessiert. Nach längerem abwägen habe ich mich den doch für den S3 entschieden. Ich glaube am Anfang ist es immer enttäuschen auf einen schwächeren Motor umzusteigen.

Da durch die Rabatschlacht in Europa der S3 mich in der Anschaffung weniger kostest als mein aktueller 2.0 TFSI vor vier Jahren, war die Entscheidung noch etwas einfacher geworden.

Leider ist die Wartezeit beim S3 Sportbach 4 Monate. Ich bekomme ihn erst im Oktober.

Hi Paul,

ja richtig Begeisterung hört sich anders an.
Begeistert bin ich schon vom Wagen dem Exterieur und dem
Interieur.
Auch der Verbrauch ist gegenüber meinen alten natürlich eine wahre Freude.
Richtig ist, das ich vom Motor nicht so begeistert bin.
Ich muss aber jetzt sagen, das dieses hier jammern auf hohen Niveau ist und ich von 7 Jahre 3,2 im alten A3 sehr verwöhnt bin.
Ich denke an das knattern gewöhne ich mich schon.
Wo man halt groß den Unterschied merkt ist auf der Autobahn ab 160 km/h.
Da konnte ich bei meinen alten nochmal drauftreten und es kam ordentlich was.
Jetzt wird es dort oben schon zäh und es heißt öfters mal die Linke Spur frei machen.
Die eingetragene Vmax erreicht er aber, sogar 240 laut Digitaltacho sind in der Ebene zu schaffen, mit halt entsprechenden Anlauf.
Und letztes mal auf der A1 von Burscheid nach Leverkusen mit bergab waren es doch bergab 256 km/h laut Digitaltacho.

Also ganz ehrlich würde ich heute nochmal bestellen müssen, wäre es ganz klar der S3 Sportback.
Das kommt aber davon das ich wohl zu verwöhnt bin vom alten.

Aber dafür muss ich jetzt nicht mehr alle Nase lang zur Tanke und der V Power Club wird mir bestimmt auch bald kündigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen