1835 ccm fürn Andy ;)
So Jungs,
heut gabs Schneefrei und deswegen bin ich heute mal zu meinem Experten gefahren, weil ich ja schließlich n bisschen mehr Power haben möchte 😉
Eigentlich wollte ich nur fragen, wie das aussieht wegen Ahnendorp Auspuff und Kerscher 080 Federn auf H.
Egal, jetzt gibts die Daten für den Motor:
Kurbelwelle 69mm
Kolben 92x69
Nockenwelle Engle W100
Verdichtung 9,5:1
Aufpuff warscheinlich CSP Super Competition.
Fullflow Ölpumpe mit 670mm Ölkühler und 1/2" Hydraulikschlauch vorne unter de Stange.
Preis: 2500€ und ich muss meine Köpfe abgeben. Nicht schlimm, da Vattern noch welche rumliegen hat 😉
Frage: Was mach ich mit den Kerscher Federn? Bekomm ich die auf H eingetragen?
418 Antworten
Na weil ich dachte du hast ihn schon vor den Kopf getreten um zu sehen was er kann.
Die fehlende machst du ja fast auf dem Weg nach H (600)
Richtig. Bin nurmal kurz auf 4000 u/min gegangen. Nicht lange. Nur kurz halt 😁
Ähnliche Themen
Hab ich mich bei meinem unterm Einfahren nie getraut!
Aber dafür macht der Motor jetzt umso mehr Spaß 🙂
IXXI hat doch mal geschrieben, dass es nicht schadet. Im Gegenteil.
Dadurch kommt der Kolben übern OT hinweg oder sowas. Kann auch sein, dass ich mich irre
Denke ich auch, is Quatsch. Mal locker schön hochdrehen, ohne Quälerei kann nicht schaden. Man muss es aber auch bisschen im Gefühl haben. Ich denke, Andy, das 'obenrum' hast Du noch garnicht kennengelernt.🙂
Zum Einfahen gibt es ja 1000+1 Meinung.
Wichtig ist, die Leistung verhalten abzurufen.
IXXi's Beitrag war schon einleuchtend, mit den wechselnden Drehzahlen.
Es erklärt den Mythos, das bei Besitzer/Fahrerwechsel die Motoren schnell den Geist aufgegeben haben. (Oma---- junger Fahrer)
Uwe
Ventile sind eingestellt (Spiel war quasi 0, nach 800km).
Ölwechsel auch gemacht.
Was haltet ihr von 5w40 vollsynthetisches Pumpe-Düse Öl?
Das lag aber nur an der etwas höheren Aussentemperatur und der einen Person mehr an Bord.
Ab zum Experten !