1835 ccm fürn Andy ;)

VW Käfer 1200

So Jungs,
heut gabs Schneefrei und deswegen bin ich heute mal zu meinem Experten gefahren, weil ich ja schließlich n bisschen mehr Power haben möchte 😉
Eigentlich wollte ich nur fragen, wie das aussieht wegen Ahnendorp Auspuff und Kerscher 080 Federn auf H.
Egal, jetzt gibts die Daten für den Motor:

Kurbelwelle 69mm
Kolben 92x69
Nockenwelle Engle W100
Verdichtung 9,5:1
Aufpuff warscheinlich CSP Super Competition.
Fullflow Ölpumpe mit 670mm Ölkühler und 1/2" Hydraulikschlauch vorne unter de Stange.

Preis: 2500€ und ich muss meine Köpfe abgeben. Nicht schlimm, da Vattern noch welche rumliegen hat 😉

Frage: Was mach ich mit den Kerscher Federn? Bekomm ich die auf H eingetragen?

418 Antworten

Ok gibt was neues. Motor ist fest... muss nochmal auseinander...

Nee, scherz 😁

Mein Vater hat sich eine TSZ-H Zündung ausm Derby oder so gekauft. Jetzt hat er seinen 009er über. Vielleicht bau ich mir den ein. Gibt nur eine Sache die mich ein bisschen zum Stutzen bringt.

Die Verteilerwelle wurde 180° versetzt eingebaut. Also hab ich auf der Verteilerkappe statt 1-4-3-2 nun 3-2-1-4. Da der 009er aber beim 3. Zylinder die Zündung zurück nimmt müsste er doch jetzt theoretisch beim 1. Zylinder die Zündung weg nehmen.
Mein Experte sagt, die Verteilerwelle würde so feste drin stecken, die würde man nicht mehr raus kriegen. Er hat auch einen extra Abzieher dafür.

Kann man da noch was machen? Hab mal gelesen, dass man unten am Verteiler den Sprengring lösen kann und dann das untere Teil vom Verteiler rumdrehen kann.

Ja, dreh den Antrieb vom Verteiler um.

Aber merk's dir... falsch rum springt der nie mehr an und feuert stattdessen seinen Luftfilter an die Garagendecke 😉

Ja man. Ich hab die Kabel letztens in der richtigen Reihenfolge angeschlossen und hab mich gewundert, warum er nicht anspringt. Da war doch was.. hm

hat der 009er denn beim Serienvergaser irgendwelche Vorteile?

Nein, keine Vorteile, eher Nachteile... ihm fehlt ja die Unterdruckverstellung. Damit ist er im Teillastbereich und niedrigen Drehzahlen dem Serienverteiler klar unterlegen, er holt da weniger Leistung raus und macht gern auch noch andere Zicken. Im Schiebebetrieb vor der Ampel geht der 009 recht wiederwillig vom Gas mit Serienvergaser.

Wenn du den Serienvergaser drauf hast und keine scharfe Nocke, dann lass auch den Serien Unterdruckverteiler drauf.

Nur mit scharfer Nocke und/oder größeren Vergasern läuft er besser als Serie.

Ähnliche Themen

Ich hab ja die W110 drin. Also was meinst du?

Dann kann es klappen... du wirst dann eh am Vergaser was machen müssen. Neu bedüsen und vielleicht auch die spätere Unterdruckdose des 34PICT-4 nachrüsten, wegen dem Abfangen in den Leerlauf. 😉

Der PICT-4 hatte eine Unterdruckdose an der Drosselklappe, zum sanften Abfangen in den Leerlauf. Ohne das geht er meistens beim Auskuppeln vor der Ampel einfach aus.

Hab nen PICT-4 im Regal liegen. Lief nie das Dingen. Hatte auch die Unterdruckdose nicht. Aber ausgehen tut er so jetzt nicht.

Egal, ich versuchs einfach mit try and error. Oder flat? 😉
Wenn er mit dem Serienverteiler besser läuft, kommt der wieder rein

Den unterschid wirst du erst merken können wenn deine Einfahrzeit um ist und du ihn auch mal treten kannst,jetzt macht das noch keinen Sinn da zu werkeln.

(Hab gestern abend die bekannte von dir (Tina?)kennengelent (rotes Cabrio) ,waren in der Mühle auf nen Bier)

Ja die TSZ-H von meinem Dad ist auch noch nicht eingebaut. So wie ich ihn kenne, dauert das auch noch was 😁

Ja genau, Tina. Die arbeitet da glaub ich. Habt Ihr über mich geredet? 😁

Diese "Unterdruckdose" am Vergaser war m.W. nur so eine Art Schliessdämpfer, um den Schadststoffausstoss zu reduzieren gg. plötzlicher Gaswegnahme.
Die - 4 Vergaser hatten glaube ich so'ne shit Einspritzmengensteuerung nach Temperatur. Dazu war über dem LL-abschaltventil noch so ein Ventil mit Schlauch vom Luftfilter Temp. gesteuert. Das sah alles seeehr kompliziert aus.

Für dich Andy, nicht try and error, sondern crash or fun😛

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy



Ja genau, Tina. Die arbeitet da glaub ich. Habt Ihr über mich geredet? 😁

Logo,den ganzen Abend hatten wir kein anderes Thema😁😉,über Käfer haben wir vergessen zu reden😉.

Macht echt Spass, als "Mäuschen" eure regionalen Scene-Gespräche + Käfer-Zusammenhalt mitzuverfolgen.
Im "tiefen Westen" habt ihr echte Vorteile gegenüber dem südniedersächsischem/nordhessischem Raum!

Uwe

Jop hier im Sauerland gibt es echt viele Käferfahrer. Da kennt man sich halt 😉
Zum Käferfahrer ists hier perfekt. Der größte Vorteil: keine Umweltzonen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


..... Der größte Vorteil: keine Umweltzonen 😁

Unser Vorteil:

Wir haben jede Menge "Umwelt",

und seit 1990 keine "Zone" mehr!

Davor waren wir "Zonenrandgebiet"!

Uwe

Also ein klares Manko gibt es: man merkt deutlich, dass er Obenrum heftig Luftmangel hat.

Abhilfe: Doppelvergaser. Der geht noch nicht gut genug 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen