1835 ccm fürn Andy ;)
So Jungs,
heut gabs Schneefrei und deswegen bin ich heute mal zu meinem Experten gefahren, weil ich ja schließlich n bisschen mehr Power haben möchte 😉
Eigentlich wollte ich nur fragen, wie das aussieht wegen Ahnendorp Auspuff und Kerscher 080 Federn auf H.
Egal, jetzt gibts die Daten für den Motor:
Kurbelwelle 69mm
Kolben 92x69
Nockenwelle Engle W100
Verdichtung 9,5:1
Aufpuff warscheinlich CSP Super Competition.
Fullflow Ölpumpe mit 670mm Ölkühler und 1/2" Hydraulikschlauch vorne unter de Stange.
Preis: 2500€ und ich muss meine Köpfe abgeben. Nicht schlimm, da Vattern noch welche rumliegen hat 😉
Frage: Was mach ich mit den Kerscher Federn? Bekomm ich die auf H eingetragen?
418 Antworten
In den nächsten 2 Wochen werde ich meinen Käfer holen. Dann gehts los. Fehlt nurnoch die Nocke. Aber da meine Perle am Dienstag Tüv bei Dieter machen lässt sprech ich nochmal mit ihm
ja geil geil!!!
bin schon gespannt auf den klang den der auspuff aus den 1835 ccm macht in verbinung mit serienvergaser 🙂
So eine Lima Rückplatte habe auch mal gekauft und dann in der mitte gefalten damit sie besser in die Mülltonne past.
Die alleine ist zu weich und wabbelig um die ganze geschichte zu stützen,da kannst du die nur als zwischenlage mit einbauen wenn sie unbedingt dran soll.
Allerdings muß dann das Lüfterrad neu eingestellt(ausgescheibt) werden da sich ja die einbautiefe verändert.
Mein prädikat -Nicht empfehlenswert(von der technischen seite)
Lackier deine Motorverblechungen nachdem du sie geglättet und Geschweißt hast in deiner Wunschfarbe und es sieht sehr gut aus.
Wegen dem Chromfoppel aus Taiwan möchte ich nur an den Sonntag nachmittag erinnern wo wir die E-Teile mal schnell aus meiner Garage gegraben haben für deinen Dad.Das Zeug taugt nichts.
Vari-Mann
Guter Spruch Vari 😉
Ok dann lass ich das. Aber hast du nicht auch Chrom an deinem Motor?
Ähnliche Themen
Man kann solche Teile schon verchromen, gehen tut das. Aber keine gebrauchten Teile, das wird nichts.
Wesentlich haltbarer ist technisches Vernickeln. Das hält... das hält sogar auf Auspuffsammlern für einen Turbo, ist sehr hitzefest und extrem schlagfest/kratzfest. Reines Nickel direkt auf Stahl, ist auch von der Korrosion her fast wie Edelstahl, läuft nicht an.
Frag aber lieber nicht, was das kostet, ist recht heftig... eine Riemenscheibe liegt bei etwa 50 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Guter Spruch Vari 😉
Ok dann lass ich das. Aber hast du nicht auch Chrom an deinem Motor?
Chrom ? Nee,hab ich nicht wenn man von dem runden Öleifülldeckel absieht.Aber der läßt meinen Motor nicht ausfallen.
Schwarz hochglanz und saubere Teile,das ist alles.
1303 73:
Du schreibst, daß Du einen 1835er mit W100 NW und Serienvergaser hast.
Welchen Vergaser und welche Düsen fährst Du ?
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Wegen dem Chromfoppel aus Taiwan möchte ich nur an den Sonntag nachmittag erinnern wo wir die E-Teile mal schnell aus meiner Garage gegraben haben für deinen Dad.Das Zeug taugt nichts.Vari-Mann
Ich kann Vari nur beipflichten. Hab mir mal so eine Riemenscheibe aus Chrom gekauft. Die ist jetzt nur noch zur Zierde auf dem Austauschmotor. Wenn der mal reinkommt, bau ich das Original wieder drauf, da das Chromzeug so schlabbert, daß du meinst, der Motor fällt gleich auseinander.
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Wesentlich haltbarer ist technisches Vernickeln. Das hält... das hält sogar auf Auspuffsammlern für einen Turbo, ist sehr hitzefest und extrem schlagfest/kratzfest. Reines Nickel direkt auf Stahl, ist auch von der Korrosion her fast wie Edelstahl, läuft nicht an.Frag aber lieber nicht, was das kostet, ist recht heftig... eine Riemenscheibe liegt bei etwa 50 Euro.
meinst du so was?
Hab ich mal beim Dicken mitgehen lassen (besser gesagt, er hats mir nach langem Drängeln meinerseits gegeben)😁
denke besser wäre es , aber da der motor so schön läuft änder ich nur ungern was... irgendwann kommt dann auch mal zweifach oder doppel drauf... im moment fehlt da aber doch das geld
dachte mir schon das er zumindest beim leerlauf was gemacht haben muss. hab ihn aber nie gefragt, immer vergessen.