182 PS Automatik: Hohe Gänge nicht wesentlich über 5000 U/Min
Hatte es die Tage ein paar mal eilig und die Bahn war relativ frei.
Während die niedrigen Gänge sauber bis zum roten Bereich durchgezogen haben, ging es in den hohen Gängen nicht wesentlich über 5000 U/Min. Weder in Sport noch in Manuell.
Habt ihr das auch, da liegen die (bezahlten) 182 PS doch noch gar nicht an? Ez. 5/2019.
Beste Antwort im Thema
Ich danke allen für dieses Thema hier, denn ich habe auf den letzten Seiten viel gelernt.
- Man darf den 182PS nur kaufen, wenn man die Leistung bei jeder einzelnen Fahrt in den oberen Gängen auch abruft
- Der Geschwindigkeitsbereich bis 130km/h (also bis Richtgeschwindigkeit bzw. sicherlich kommendes Tempolimit) ist irrelevant. Kurzstrecken oder Landstraßenfahrten sind mit dem Motor verboten.
- Sportliches Fahren definiert sich als Geradeausfahren auf der Autobahn mit > 180km/h
- Jeder, der sich den 182PS gekauft hat, ohne die vorherigen 3 Kriterien zu erfüllen, darf nicht mitreden, weil er sowieso durch seine eigene Blödheit das falsche Auto gekauft hat und sich damit für jeglichem Diskurs disqualifiziert
- Ergänzend zu Punkt 4 ist es jedoch durchaus legitim, wenn Leute, die den Focus weder gefahren sind, noch besitzen, noch sonstwie mit ihm in Verbindung stehen, hier ihre Weisheiten zum Besten geben, um den dummen Schafen (Punkt 4) endlich mal zu erklären, wie alles zu laufen hat (ergänzend dazu habe ich in anderen Beiträgen auch gelernt, dass bezüglich Qualität natürlich mit den Premiumherstellern verglichen werden muss, bezüglich Preis aber gleichzeitig mit Dacia.)
- Das Schaltverhalten ist Betrug, weil es sich auf einer Probefahrt auch niemals nicht testen ließe
- Ford baut mutwillig sinnlose Beschränkungen ein, um den Kunden zu gängeln
- Niemand darf mit dieser Situation zufrieden sein, sonst gilt Punkt 4
- Ein Kompaktwagen mit 1370kg Leergewicht, 182PS, Automatik und Auslegung auf Alltagstauglichkeit muss zwingend dieselben Beschleunigungswerte erreichen wie ein Kleinwagen mit 1260kg Leergewicht, 200PS, Handschaltung und extrem sportlicher Auslegung. Ansonsten beweist es Punkt 7
- Und last but not least: Auch wenn es 2 Jahre lang bislang niemand gemerkt hat und damit auch niemand in seiner Fahrweise beeinträchtigt wurde, ist es jetzt der größte Skandal überhaupt. Möglicherweise aber auch ein typisch deutsches Problem.
653 Antworten
Zitat:
@Intracter schrieb am 22. Februar 2020 um 16:13:28 Uhr:
Gut abgestimmte Stufen-Automaten können das auch. Also das Gegenteil von dem, was hier zu sehen ist.
Können sie nicht, weil sie fest programmierte Gänge haben. 😉 Aber da wäre eine Diskussion, welches Getriebe das optimalere ist.
Und da Drehmoment im Begriff der Leistung drin steckt braucht man es nicht mehr betrachten.
Zitat:
@MvM schrieb am 22. Februar 2020 um 16:50:01 Uhr:
Zitat:
@Intracter schrieb am 22. Februar 2020 um 16:13:28 Uhr:
Gut abgestimmte Stufen-Automaten können das auch. Also das Gegenteil von dem, was hier zu sehen ist.Können sie nicht, weil sie fest programmierte Gänge haben. 😉 Aber da wäre eine Diskussion, welches Getriebe das optimalere ist.
Und weil das CVT-Getriebe das optimale ist, hat es sich am Markt durchgesetzt.
Zitat:
@Intracter schrieb am 22. Februar 2020 um 16:56:08 Uhr:
Und weil das CVT-Getriebe das optimale ist, hat es sich am Markt durchgesetzt.
Kurz zusammengefasst, was ich auf den vorherigen Seiten schon mal geschrieben habe: Es wird das verkauft, was die Käufer wollen.
Details stehen in den vorherigen Beiträgen.
Ähnliche Themen
Bei CVT-Getrieben wird ja sogar ein "simulierter Gangwechsel" eingebaut. Ich glaube, der Deutsche/Europäer braucht das Rütteln wie bei einer Saturn V beim Gangwechsel, sonst denkt er, es ist was kaputt. 😎
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 22. Februar 2020 um 17:06:20 Uhr:
Bei CVT-Getrieben wird ja sogar ein "simulierter Gangwechsel" eingebaut.
Jein... Der "harte" gangwechsel ist bei einigen Automaten vorhanden, obwohl die Technik soweit ist, dass man es nicht mehr so deutlich spüren muss.
Bei CVT gibt es das Problem mit dem Drehzahlmesser. Beim starken Beschleunigen sieht es so aus, als würde die Kupplung durchdrehen. Beim leichten beschleunigen denkt man, dass der Wagen nicht zieht, weil der Drehzahlmesser sich kaum bewegt.
Gab es nicht mal eine Rückrufaktion / ein Auslieferstopp bei der 182 PS Automatik Variante? Ich frage nur, weil ich es nicht mehr weiß. Könnte das eine softwareseitige Sicherheitsmaßnahme sein, da es sonst Probleme mit dem Getriebe geben würde?
Zitat:
@Intracter schrieb am 22. Februar 2020 um 16:16:31 Uhr:
Zitat:
@DOmondi schrieb am 22. Februar 2020 um 15:50:03 Uhr:
Genau mein Reden: wenn 6000 im 6. 240 km/h bedeutet, kann das nicht funktionieren.Das Problem ist das Drehzahllimit im 4. und 5. Gang. Was hat das jetzt mit 240 km/h im 6. Gang zu tun?
In dem einen (!) Video, wo ich nicht weiß, unter welchem Umständen das Zustande gekommen ist, dreht der 4. Gang über 6000 U/min, der 5. Gang bis knapp 6000 U/min.
Mich würden mal Vergleichsvideos interessieren und zwar im Sportmodus, aber viel geht da nicht mehr, wenn ich das mit den Werten der Tabelle vergleiche...
In den Videos die hier gepostet wurden, dreht er eben nicht bis knapp 6000umdrehungen sondern schaltet bei um die 5000.
Eine Frage, trollst du nur?
Soso
gib ihm doch kein futter.
einfach igno und gut ist
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:22:06 Uhr:
Soso
Da hat es pluesch in seinem Video eigentlich auch für die ganz doofen erklärt, dass die Ganganzeige schon deutlich vor dem Schaltvorgang wechselt, aber du scheinst es nicht gerafft zu haben und machst ausgerechnet davon Screenshots😕
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:22:06 Uhr:
Soso
Ja du möchtest uns verarschen, es geht doch garnicht um die niedrigen Gänge wir reden hier schon die ganze Zeit von den hohen Gängen...
Zitat:
@Ameise90210 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:47:29 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:22:06 Uhr:
SosoDa hat es pluesch in seinem Video eigentlich auch für die ganz doofen erklärt, dass die Ganganzeige schon deutlich vor dem Schaltvorgang wechselt, aber du scheinst es nicht gerafft zu haben und machst ausgerechnet davon Screenshots😕
An dem Video scheint so einiges nicht zu passen..!
Wenn gem. der Tabelle der 4. Gang bis 118km/h geht, dann schaltet der 4. Gang genau da hoch (und zeigt dann anscheinend Gang 5 an), dh mehr als das geht wohl technisch nicht, was soll dann da wie weiter drehen?
Für den 4 Gang stimmt die Tabelle ja mit dem Video überein bei ca 118 km/h wird geschalten. Komischerweise stimmt die max Geschw. des Videos im 5 Gang nicht mit der Tabelle überein. Tabelle 169/Video 149