182 PS Automatik: Hohe Gänge nicht wesentlich über 5000 U/Min
Hatte es die Tage ein paar mal eilig und die Bahn war relativ frei.
Während die niedrigen Gänge sauber bis zum roten Bereich durchgezogen haben, ging es in den hohen Gängen nicht wesentlich über 5000 U/Min. Weder in Sport noch in Manuell.
Habt ihr das auch, da liegen die (bezahlten) 182 PS doch noch gar nicht an? Ez. 5/2019.
Beste Antwort im Thema
Ich danke allen für dieses Thema hier, denn ich habe auf den letzten Seiten viel gelernt.
- Man darf den 182PS nur kaufen, wenn man die Leistung bei jeder einzelnen Fahrt in den oberen Gängen auch abruft
- Der Geschwindigkeitsbereich bis 130km/h (also bis Richtgeschwindigkeit bzw. sicherlich kommendes Tempolimit) ist irrelevant. Kurzstrecken oder Landstraßenfahrten sind mit dem Motor verboten.
- Sportliches Fahren definiert sich als Geradeausfahren auf der Autobahn mit > 180km/h
- Jeder, der sich den 182PS gekauft hat, ohne die vorherigen 3 Kriterien zu erfüllen, darf nicht mitreden, weil er sowieso durch seine eigene Blödheit das falsche Auto gekauft hat und sich damit für jeglichem Diskurs disqualifiziert
- Ergänzend zu Punkt 4 ist es jedoch durchaus legitim, wenn Leute, die den Focus weder gefahren sind, noch besitzen, noch sonstwie mit ihm in Verbindung stehen, hier ihre Weisheiten zum Besten geben, um den dummen Schafen (Punkt 4) endlich mal zu erklären, wie alles zu laufen hat (ergänzend dazu habe ich in anderen Beiträgen auch gelernt, dass bezüglich Qualität natürlich mit den Premiumherstellern verglichen werden muss, bezüglich Preis aber gleichzeitig mit Dacia.)
- Das Schaltverhalten ist Betrug, weil es sich auf einer Probefahrt auch niemals nicht testen ließe
- Ford baut mutwillig sinnlose Beschränkungen ein, um den Kunden zu gängeln
- Niemand darf mit dieser Situation zufrieden sein, sonst gilt Punkt 4
- Ein Kompaktwagen mit 1370kg Leergewicht, 182PS, Automatik und Auslegung auf Alltagstauglichkeit muss zwingend dieselben Beschleunigungswerte erreichen wie ein Kleinwagen mit 1260kg Leergewicht, 200PS, Handschaltung und extrem sportlicher Auslegung. Ansonsten beweist es Punkt 7
- Und last but not least: Auch wenn es 2 Jahre lang bislang niemand gemerkt hat und damit auch niemand in seiner Fahrweise beeinträchtigt wurde, ist es jetzt der größte Skandal überhaupt. Möglicherweise aber auch ein typisch deutsches Problem.
653 Antworten
Zitat:
@focus2101 schrieb am 21. Februar 2020 um 19:00:02 Uhr:
also da gibt es noch jemanden aus dem VW Haus mit identischen Schaltverhalten1.4 TSI mit 150 PS DSG
Das ist tatsächlich nicht besser. So fühlt sich der Handschalter an wenn man ab 140 den 6. drin lässt.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 21. Feb. 2020 um 22:29:00 Uhr:
Warum sollten die maximalen Drehzahlen, die praktisch fast nie ausgenutzt werden, relevant sein?
Weil genau dort die Mehrleistung erzielt wird
für die man mehr Geld bezahlt hatund gerade bei höheren Geschwindigkeiten ist es nunmal interessanter, die Mehrleistung auch nutzen zu können.
Das Problem ist dabei nicht die Übersetzung an sich, sondern dass das Getriebe zu früh hochschaltet.
Wenn man die Automatik kauft, dann erwartet man auch, dass diese die Leistung so liefert, wie man sie fordert, sprich Gänge ausdrehen, 2 oder 3 Gänge zurückschalten etc.. Wer sparsam o.ä. fahren will, wird i.d.R. nicht mit permanent Vollgas durch die Gegend fahren. Umgekehrt will man bei Vollgas die Leistung haben, für die man bezahlt hat.
Wer das alles nicht haben will, kann auch den 150 PS EB nehmen, da dieser sich bis 4377 U/ min exakt gleich fährt und ebenfalls mit der gleichen Automatik zu haben ist.
Nochmal die Frage:
Wenn das Drehmoment über 100 km/ h reduziert würde, wäre das dann auch in Ordnung?
Für mich schreit das förmlich nach einem Fehler, nicht zuletzt deshalb, weil es bei keinem anderen Hersteller so gehandhabt wird und letztlich deshalb, weil es nur an der Schaltstrategie und nicht an der eigentlichen Übersetzung liegt.
Sprich es ist ein reines Software-Problem.
So ein Verhalten wäre für mich ein KO-Kriterium und das, obwohl ich nicht permanent mit Vollgas durch die Gegend heize, sondern eher zur gemütlichen Sorte Fahrer gehöre.
Dass das nach 2 Jahren, nur einem und vor allem keinen Tester und Probefahrer auffällt, spricht eindeutig dafür, dass es ein Riesenproblem ist, der 182PS und vor allem die Automatik 'Schrott' ist. 😁
Mich würde gerne mal noch Videos dazu von anderen sehen, denn - wie geschrieben - kommt mir der auf dem Video doch sehr langsam vor ab 150km/h, ich habe den Eindruck, dass mein 150 PS AT da merkbar schneller ist, allerdings fahre ich, wenn ich schnell sein will, auch nicht in M sondern in S, daher bitte die anderen Videos auch mal in S....
Bei dem Drehzahlsprung kein Wunder das der ne vorankommt.
Bei deinem 150er ne so?
Ähnliche Themen
Der Drehzahlsprung an sich ist ja weniger das Problem, sondern eher der Punkt, dass einfach zu früh geschaltet wird, obwohl der Motor noch weiter gedreht werden kann und bei Vollgas auch sollte.
Zitat:
@FWebe schrieb am 22. Februar 2020 um 08:16:23 Uhr:
Der Drehzahlsprung an sich ist ja weniger das Problem, sondern eher der Punkt, dass einfach zu früh geschaltet wird, obwohl der Motor noch weiter gedreht werden kann und bei Vollgas auch sollte.
Finde den Drehzahlsprung aber schon viel. Gerade bei Steigung merkst du es dass der dann nichtmehr gut schiebt. Ein runterschalten geht dann meistens nicht oder auch nur soweit dass du kaum Schub rausholen kannst da er wieder viel zu früh hochschaltet. Bis zum 4. Gang sind die Drehzahlen ja noch ok und die Nadel fällt nur etwas ab. Ab dem 5. wie gesagt ist es schon sehr spürbar.
@FWebe: Du hast das ganze schön auf den Punkt gebracht. Besser kann man es nicht erklären. Natürlich ist es nur ein Software-Problem.
Aber es gibt hier einige, die das nicht begreifen können oder wollen.
Wenn es so ein gravierendes Problem ist, wieso ist es erst jetzt und nur einem aufgefallen?
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 22. Februar 2020 um 07:48:26 Uhr:
Bei dem Drehzahlsprung kein Wunder das der ne vorankommt.
Bei deinem 150er ne so?
Drehzahlsprung hab ich auch, aber verbunden mit dem Empfinden, dass der Anschluss passt und es weiter entsprechend nach vorne geht.
@is 74: Frag doch mal bei denen, warum es Ihnen nicht auffällt.
Vielleicht fahren die maximal nur 100 km/h mit Ihrem 182 PS Motor, oder sie schauen nicht auf den Drehzahlmesser.
In den Videos ist mir direkt aufgefallen, dass hier was nicht passt.
Vielleicht passt es auch einfach in der Praxis und fällt in der Praxis nicht auf, denn die wenigsten fahren permanent am Begrenzer.
Hier mal ein Schnappschuss von mir, leider nicht wirklich brauchbar, weil bis zum Blinker bergauf, danach Ebene und zu spät gestartet, aber man sieht, dass meiner schneller mit 150PS beschleunigt bzw bis zum Blinker etwa vergleichbar, aber da geht es bei mir auch bergauf..!
https://youtu.be/FpB21OckRJQ
@is74 Hast recht. In der Praxis alles super. Besser geht nicht. Das Video zeigt es eindeutig.
Nochmal - wieso ist das bisher erst einem aufgefallen, wenn es denn in der Praxis nicht passt und dermaßen 'Schrott' ist?
Ist es dir in der Praxis beim Fahren aufgefallen?
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Februar 2020 um 09:29:34 Uhr:
Vielleicht passt es auch einfach in der Praxis und fällt in der Praxis nicht auf, denn die wenigsten fahren permanent am Begrenzer.Hier mal ein Schnappschuss von mir, leider nicht wirklich brauchbar, weil bis zum Blinker bergauf, danach Ebene und zu spät gestartet, aber man sieht, dass meiner schneller mit 150PS beschleunigt bzw bis zum Blinker etwa vergleichbar, aber da geht es bei mir auch bergauf..!
https://youtu.be/FpB21OckRJQ
Nochmal, bis in den Begrenzer nur nie mögliche Leistung nutzen können sind zwei Paar Schuhe. Auch weil ersteres wieder langsamer wäre!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Februar 2020 um 09:42:13 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Februar 2020 um 09:29:34 Uhr:
Vielleicht passt es auch einfach in der Praxis und fällt in der Praxis nicht auf, denn die wenigsten fahren permanent am Begrenzer.Hier mal ein Schnappschuss von mir, leider nicht wirklich brauchbar, weil bis zum Blinker bergauf, danach Ebene und zu spät gestartet, aber man sieht, dass meiner schneller mit 150PS beschleunigt bzw bis zum Blinker etwa vergleichbar, aber da geht es bei mir auch bergauf..!
https://youtu.be/FpB21OckRJQNochmal, bis in den Begrenzer nur nie mögliche Leistung nutzen können sind zwei Paar Schuhe. Auch weil ersteres wieder langsamer wäre!
Das soll was bedeuten?
@is 74: Du musst niemand anderen von deiner Meinung überzeugen. Du bist ja zufrieden, so soll es bleiben.
Das die Leistung nicht genutzt wird, ist Tatsache.