182 PS 1.5 Ecoboost 4WD Spritverbrauch
Hallo ,
Ich lese hier schon seit der Bestellung meines Kuga und finde das Forum super.
Nun zu meinem Problem. Wie ich hier schon gelesen habe ist der 182 Ps Benziner selten und es gibt keine Lösungen. Ich habe einen Benzinverbrauch von 12 Liter im Schnitt. Eine Tour nach Stuttgart und zurück ( ca 420 km eine Strecke) mit Tempomat 120-130 hat mich dazu gebracht was zu unternehmen. Durchschnittlich 9,8 Liter sind einfach zu viel. Ich war beim Händler vor der Autobahnfahrt und hab mich wegschicken lassen mit den Worten " fahr erstmal 5000 km".
Jetzt war ich wieder da und sie haben ihn 2 Tage durchgecheckt und nix gefunden. Der Werkstatt Meister meinte er hätte mit Köln telefoniert und ich könnte glücklich sein denn es könnte noch schlimmer sein.
Die Automatik fühlt sich auch komisch an. Bei Beschleunigung wenn ein Gang runtergeschaltet wird , geht die Drehzahl auf sagen wir mal 3000 Umdrehungen hoch , der Wagen beschleunigt auch aber im Verhältnis zur Drehzahl zu wenig und nach kurzer Zeit fällt der Drehzahlmesser um 200-600 Umdrehungen bevor er wieder gleichmäßig mit Geschwindigkeit steigt bevor er wieder schaltet.
Ist schwer zu beschreiben...
Hab jetzt selber in Köln im Service angerufen und die haben mich witziger weise wieder an den Händler verwiesen.
Habe grade einen Termin gemach bei R & S in Köln für nächste Woche(ist nicht die Werstatt bei der ich vorher war).
Bin gespannt wie Bolle.
Wer hat denn ähnliches oder sogar eine Lösung?
Nur vorweg , nein ich bin nicht bereit bei " so einem schweren Wagen " den Benzinverbrauch zu akzeptieren. Werksangabe sind 7,4 Liter ! Wenn der Wagen am Ende im Schnitt bei 9,5-10 Liter liegt wäre es für mich ok.
Beste Antwort im Thema
Da entgleitet das Thema mal wieder völlig. Und beteiligt sind immer die üblich Verdächtigen. Das ist in diesem Kuga-Forum allmählich wirklich nervig.
324 Antworten
@andiejago, ich fahre ja auch den Benziner als Schalter, von daher war mir der Unterschied zwischen dem Diesel Automatik und dem Benziner Automatik doch schon krass. Und was den Spritverbrauch angeht, so bin ich mit 8,4 Litern (Durchschnitt über 43.000 km) sehr zufrieden. Der nächste wird also entweder wieder ein Schalter oder man müsste mir schon ein sehr überzeugendes Angebot für den Diesel mit Automatik machen.
Zitat:
@cc1958 schrieb am 6. Februar 2018 um 13:58:29 Uhr:
Ich fahre meinen Benziner die ersten 1500 km mit ca 9,2 l (BC). Das kann von mir aus so bleiben.
Das ist ja ein Träumchen mit 9,2 Liter. Schiebst du ihn etwa???
Laut BC hat meiner nach ca.3500km einen Durchschnitt von 10,5 Liter. Das sind aber 12 Liter in der Realität. Von den 3500km sind ca. 2300km BAB nicht über 140km/h. ,Also ich weiß nicht wie das mit 9... gehen soll.
Bei 10,5 würde ich mich schon freuen..
Das sind die Traumverbräuche wenn man wohl ins Ländliche wohnt, und die AB gleich um die Ecke hat. Wenn man erst durchs Großstattgewühl schleichen muss um auf die Ab zu kommen, kommt man schon so wie ich auf seine 12,5 Ltr laut BC. Dazu muss ich sagen, habe mich über den hohen Stadtverbrauch nie beschwert. Ist eben so... 😉
Ähnliche Themen
Das war das erste Einfahren von Düsseldorf zum Schliersee. Also viel Autobahn (Max 150 km/h), dass aber auch Landstraße rauf und runter. Ich denke, das da noch was mit dem Verbrauch wieder hochgeht. Auffällig war heute der Momentanverbrauch bei bei ca 170 km/h. „Nur“ 10,8“ l. Ich werde das ganz sicher weiter beobachten.
Ich hab meinen ja schon seit September und hab jetzt ca. 10000 km runter. Hauptsächlich Stadtverkehr. Mein Verbrauch hat sich bei etwa 9,5 l eingependelt lt. Spritmonitor.
In meinem Wagen hat Ford eine neue Funktion eingebaut. Nach dem Tanken zeigt die Anzeige nicht „voll“ an, sondern manchmal ein Achtel darunter. Ebenso ist Die Reichweite entsprechend verkürzt. Nach dem dritten Motorstart hat sich im Tank soviel neues Benzin gebildet, dass alle Anzeigen wieder korrekte Werte anzeigen.
Zitat:
@cc1958 schrieb am 9. Februar 2018 um 13:24:17 Uhr:
In meinem Wagen hat Ford eine neue Funktion eingebaut. Nach dem Tanken zeigt die Anzeige nicht „voll“ an, sondern manchmal ein Achtel darunter. Ebenso ist Die Reichweite entsprechend verkürzt. Nach dem dritten Motorstart hat sich im Tank soviel neues Benzin gebildet, dass alle Anzeigen wieder korrekte Werte anzeigen.
Wenn ich das richtig verstehe brauchst du auch nur ein bisschen tanken und das wächst dann?
Lach
Ich muss jetzt mal kurz meinen aktuellen Unmut über meinen MK2 (BJ 12/2016) ; 1.5 Ecoboost (120 PS/ Handschaltung) Kundtun...
Ich fahre das Auto jetzt knapp 10 Monate (ca. 8500 km) zu 90% in der Stadt. Die Angabe von Ford bezüglich des Verbrauchs im Stadtverkehr bei dem Model liegt bei 7,8 L/100km. Ein Wert von dem ich nur Träumen kann..
Ich habe seit dem letzten mal tanken alle Variablen des Spritverbrauchs auf Sparsam "gestellt". Mit anderen Worten: Ich war ein fahrendes Verkehrshindernis. Ich komme nicht unter 11,5 Liter laut BC bzw. 12 Liter Realverbrauch. Alle Indikatoren für Spritsparendes-Fahren in dem Menü des BC sind voll ausgefültt und trotzdrm so ein Wert.
Der Freundlich (bei dem das Auto heute zur Durchsicht war) sagte das würde daran liegen das Das Fahrzeug nicht "richtig warm werden würde". Als ich ihm erwiderte das der Verbrauch sich immer in diesem Bereich bewegt, egal wie lange ich fahre oder wie warm der Motor ist und das ich noch nie (außer Landstraße 80-120 km/h) im Einstelligen Verbrauchsbereich hatte, bekam ich die gleiche Antwort erneut.
Meine persönliche Meinung zu dem Wagen ist Super Preis/Leistungsverhältnis aber ein Motor (1.5 EB) der nicht zeitgemäß ist.
Mein E39 540i V8 Bj 2000 (den ich vor 6 Jahren mal hatte) hatte fast die 2,5 Leistung, mehr als den 3 fachen Hubraum und war 300 kg schwerer... Verbrauch in der Stadt 13 Liter....
Hatte schon mehrere ältere, schwere und stärker motorisierte Autos die effizienter waren.
Hier gehts um den 182Ps 4x4 Automatik,da währst du besser Aufgehoben: https://www.motor-talk.de/.../...uch-1-5-ecoboost-150-ps-t5556017.html
Zitat:
@TorstenNRW schrieb am 25. Januar 2016 um 10:47:35 Uhr:
Hallo ,
Ich lese hier schon seit der Bestellung meines Kuga und finde das Forum super.
Nun zu meinem Problem. Wie ich hier schon gelesen habe ist der 182 Ps Benziner selten und es gibt keine Lösungen. Ich habe einen Benzinverbrauch von 12 Liter im Schnitt. Eine Tour nach Stuttgart und zurück ( ca 420 km eine Strecke) mit Tempomat 120-130 hat mich dazu gebracht was zu unternehmen. Durchschnittlich 9,8 Liter sind einfach zu viel. Ich war beim Händler vor der Autobahnfahrt und hab mich wegschicken lassen mit den Worten " fahr erstmal 5000 km".
Jetzt war ich wieder da und sie haben ihn 2 Tage durchgecheckt und nix gefunden. Der Werkstatt Meister meinte er hätte mit Köln telefoniert und ich könnte glücklich sein denn es könnte noch schlimmer sein.
Die Automatik fühlt sich auch komisch an. Bei Beschleunigung wenn ein Gang runtergeschaltet wird , geht die Drehzahl auf sagen wir mal 3000 Umdrehungen hoch , der Wagen beschleunigt auch aber im Verhältnis zur Drehzahl zu wenig und nach kurzer Zeit fällt der Drehzahlmesser um 200-600 Umdrehungen bevor er wieder gleichmäßig mit Geschwindigkeit steigt bevor er wieder schaltet.
Ist schwer zu beschreiben...
Hab jetzt selber in Köln im Service angerufen und die haben mich witziger weise wieder an den Händler verwiesen.
Habe grade einen Termin gemach bei R & S in Köln für nächste Woche(ist nicht die Werstatt bei der ich vorher war).
Bin gespannt wie Bolle.
Wer hat denn ähnliches oder sogar eine Lösung?
Nur vorweg , nein ich bin nicht bereit bei " so einem schweren Wagen " den Benzinverbrauch zu akzeptieren. Werksangabe sind 7,4 Liter ! Wenn der Wagen am Ende im Schnitt bei 9,5-10 Liter liegt wäre es für mich ok.
Hallo Kuga Fahrer,
muss ich auch ehrlich sagen das ich mit meinen neuen Kuga begeistert bin auf andere Seite sehr enttäuscht.
Ich habe mir den 1.5 L 150PS Benziner mit Schaltgetriebe geholt. ST-Line in weiß und absolute voll Austastung.
sehr schönes und komfortables Auto aber!! Ich komme nicht unter 11Liter verbrauch und das ärgert mich sehr.
Autobahn mit Tempomat so um 125 km/h mit Klima schluckt meiner um die 11.5 Liter. Ich habe 19" Alu drauf
und jetzt eben mit 17" Winterräder genau das gleiche verbrauch. Wenn ich etwas schneller fahre so um 150-160
dann sind 14 Liter locker weg. Meiner ist Juni 2017 und gerade 17000km, am Anfang, die erste 7000km hatte ich Verbrauch von 13-14 Liter immer gehabt. Ich hatte Mazda CX-5 zu Probe gehabt, 165PS Benziner und Schaltgetriebe, die gleiche strecke wie mit dem Kuga hat ein Verbrauch von 7.9Liter!!! Einfach ein Wahnsinn.
Na ja
Abwarten ob sich nach erste Inspektion was ändert.
Viele grüße
Man kann ja Fahrprofile nicht vergleichen, aber auf dem Arbeitsweg nur Autobahn ca. 120 km/h sind wir bei 9.5 - 10 Liter Realverbrauch...