180er Front bringt nur knappe 165PS auf den Prüfstand
Hallo zusammen,
habe kürzlich eine Leistungsmessung meines 180er Front durchführen lassen und er hat lediglich knappe 165 PS auf den Prüfstand gebracht. Ziemlich mager, oder?
Die Drehmoment-Kennlinie sieht eigentlich ganz ok aus, allerdings liegt auch das maximale Drehmoment 20Nm unter der Herstellerangabe.
Hat irgend jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Würde ja gerne mal testweise den LMM und das N75 tauschen, um zu sehen, ob es was bringt. Weiss jemand, wie aufwändig das ist? Kann man das als Laie selbst durchführen?
97 Antworten
ich mache da auch schon einige zeit rum. hatte rund 170 PS und nach dem chippen serienleistung 🙁
mich macht ein Golf GTI mit 150PS nass. In den Bergen lauft er gar nicht. (0,6bar LD)
lasst hören wenn ihr ne Idee habt.
gruss
@ d_michelchen : welche MKB hast du ?
AJQ. 60TKM bis auf chip und K&N plattenfilter alles serie
ich hatte Risse im Krümmer und Turbolader, wodurch der Ladedruck obenrumm ca. 0,2-0,2 Bar zu niedrig war.
Bei caa. 5.500 U/min, wenn die Abgastemperatur hoch genug war, fing der Wagen besonders im 5.Gang an zu ruckeln. Mittlerweile konnte ich theoretisch das Ruckeln ergründen. Es nicht das Wastegate, was durch den Riss schwingt, sondern Folgendes:
Durch den sich öffnenden Riss zur Umgebung wird bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten Umgebungsluft eingezogen. Da die Lambdasonde dahinter dann annimmt, dass eine Abmagerung vorliegt, fettet das STG gnadenlos an, was sich dann eben in einem "Absaufen"/Ruckeln äußert. Und beim Gaswegnehmen ensteht kurzzeitig ein Druckabfall, so dass mehr Luft von Außen in den noch heißen Riss einströmt und sich entzündet, was zu einem ständigen Knallen beim Gaswegnehmen führt.
Ähnliche Themen
zeigt mir doch bitte mal einen AUQ motor mit 180ps...ich weiss von keinem einzigen..!
@patrick:
Mein AUQ Bj:04/03 hat sogar 186 PS. Tja, hab ich wohl Glück gehabt.
Leistungsdiagnose
Servus beisammen,
ich komme gerade frisch vom Leistungsprüfstand.
Haben einen 08/99er TT Front mit eingeschrieben 180 PS.
Bei 60911km Laufleistung.
Laut Diagnose :
Norm-Leistung : 127,0 kW / 172,7 PS
Motorleistung : 121,0 kW / 164,5 PS
Radleistung : 97,5 kW / 132,6 PS
Schleppleistung : 23,5 kW / 31,9 PS
max Leistung bei 149 km/h bzw. 5100 U/min.
Drehmoment 245 Nm
max Drehmoment bei 107 km/h bzw 3660 U/min
Bei Luftdruck : 971 mbar
LuftTemp : 25 C
ÖlTemp : 90 C
Vielleicht schaff ich es ja noch das Blatt mal zu scannen und einzustellen. Habs heute morgen in MUC beim ADAC gemacht.
Geschwindigkeiten habe ich vor 2 Tagen noch auf der BAB gemessen von NRW nach München.
max laut Klima 231km/h
laut GPS 234 km/h
Tacho sei dahingestellt. 240/245....
der Tom
Heute um 14 Uhr steh ich auch auf der Rolle. Bin mal gespannt... 🙂
@Tigershark:
hiermit ernenne ich dich zur Nummer 1!😉
Schön mal was gutes zu hören..
moin,
bin damals auch wegen dieser diskussion zum prüfstand gefahren.
ergebnis:
Hallo zusammen,
hier mal meine Leistungsprüfung, blaue Linie wurde beidefektem LMM gemacht, die rote Linie war nach dem Tauschn vom LMM.
Ich geh mal davon aus dass dies die Motorleistung ist, gehör zu denen die bei den +10% Mehrleistung haben.
Motor ist APP im Serienstand.
Gruss aus Luxemburg
Vielleicht habt ihr alle schon die neuen Motoren mit 163 Ps verbaut?!?! *duckundwech* 😁
bei mir könnte es sein...;(
hab gerade mal beim BOSCH Car-Service hier bei mir in der gegend nachgefragt die wollen 61,50 € haben.
ist das nicht zu teuer oder doch realistischer Preis?
mfg Evil.
hi all,
habt Ihr eigentlich schon mal die Ansauglufttemperatur im Saugrohr während der Leistungsmessung betrachtet?
Ich hatte mal das Problem das die Temperatur im oberen Drehzahlbereich über 50°C anstieg, ab dieser Temperatur regelt das Steuergerät Leistung weg.
Das Ergebnis war dann, dass ich 379Nm Drehmoment hatte, aber nur 232PS 😰
gruss juiced