180er - Brauch ein bisschen mehr Power

Audi TT 8N

Guten Abend,

ich hab hier gerade ein bisschen rumgestöbert und bin wirklich erstaunt das sich die meisten hier sooooooo gut auskennen.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen mit eurer Erfahrung.

Meine TT Daten:

Audi TT Coupe 1.8 180 PS Front
Baujahr Ende 99
Km 105.000 (ca. 60.000 selber gefahren)
Farbe: Blau

Umbauten:
REMUS Auspuff (nur Links)
Tiefergelegt
SACHS Sport & Comfort Fahrwerk
Porsche Turbo Felgen 17 "
Pop Off Ventil Typ 2
K&M Luftfilter wurde wieder ausgebaut
Mulitmedia (net so wichtig aber auch nichts schweres)
Sound Bose

Von der Leistung her ist er ganz gut, und das fahren macht mir wirklich sehr Spaß. Ich hätte bloß ein bisschen mehr Power, aber ich möchte den Auto auch nicht unnötig Schaden.

Was würdet ihr empfehlen? Ich strebe ca. 220-250 PS an. Bei S-Tec hab ich mir den Chip angeschaut für 690 €. (+22PS/78Nm) Das wäre doch ein kleiner Anfang. Oder? Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Ich werde am Freitag (hoffentlich schaff ich es) zu Bosch fahren und ein Leistungstest machen. Damit ich wirklich weiß woran ich jetzt bin...

Ich vertraue auf eure Erfahrungen

Schöne Grüße

ea

PS: Ich hab das Auto länger und es war mir immer sportlich genung, aber jetzt hab ich auch ein A6 3.0 TDI. Ich möchte den TT ein kleinen Tick sportlicher machen um einen Ausgleich zu haben. Ah schwer zu erklären... :-) Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

71 Antworten

warum das ? hehe, ich hab auch lang genug gespart in studie zeiten fürn TT damals :-) löl

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


warum das ? hehe, ich hab auch lang genug gespart in studie zeiten fürn TT damals :-) löl

@Fabian,

vergleiche mal die Unterhaltskosten eines 911er , nur die Vers., mit einem TT..

So fett kann der TT Motor gar nicht sein, als dass er mehr als ein Porsche kosten würde.

Ich wundere mich gerade so ein wenig, wie man von 220-250 TTPs auf eine 911er Finanzierung kommt 😉

Gekauft ist so eine Krücke schon bald..

naja, immerhin war ja bei ihm noch was mit wohnung, haus der eltern etc... was ihn wohl finanziell belastet hat....

aber wie er das finanziert ist ja eh seine butter ;-)

Ich fand nur die Aussage witzig, dass ein K04-Umbau das Ende des Sparens auf den Porsche um ein paar Monate zurückwirft... 🙂 Angesichts eines Kaufpreises weit jenseits der 100.000 Euro hört sich das ein wenig naiv an.
Wie läuft das dann mit Inspektionen bei Porsche? Erstmal Wagen abmelden und 2 Monate sparen? Ein Satz neue Reifen... 3 Monate abmelden und sparen? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Wie läuft das dann mit Inspektionen bei Porsche? Erstmal Wagen abmelden und 2 Monate sparen? Ein Satz neue Reifen... 3 Monate abmelden und sparen? 🙂

Porschefahren ist eben nix für Gemeindearme 😁

Ich finde solche Diskussionen in einem öffentlichem Forum ohnehin immer zum Schießen.

Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich im Porsche Forum schreiben 🙂

Okok, bissi komisch hab ich es schon ausgedruckt. :-) War auch spät glaub ich. Hehe. Monate sind es wirklich nicht, bin aber Vorsichtig ich weiß wieviel ein Kundendienst kostet, und es kommt immer was unerwartetes. Darum möchte ich gern sparen, aber nicht auf Urlaub und sonstiges (normales) verzichten. Das einzige was ich mir sparen kann imo sind die 3.500 und die eventuellen Folgekosten. Bin ein vorsichtiger Mensch, und genung Geld kann man glaube ich nie haben. Bestes Beispiel war das Haus meiner Eltern, und hätte ich nicht was gehabt auf der Kante... Das Geld wollen sie aber auch unbedingt zurückzahlen, was ich nicht zulassen werde, bei den heutigen Renten brauchen die das Geld doch am meisten selber für die Altersvorsorge. Wie würde das aussehen wenn der Bub ein Porsche fährt und die Eltern am Hungertuch nagen, sehr überspitzt ausgedrückt. :-) Und außerdem krieg ich das Haus sowieso irgendwann mal, das ist die Uhr der Natur. hehe

Ich werde mir kein neuen Turbo holen, sondern ein 996er mit ca. 10.000-20.000 km. Für ein neuen bin ich einfach zu geizig. ;-) Hab schon einen bestimmten im Auge, glaube aber kaum das er noch 2 Jahre auf mich warten wird.

Es ging mir nicht um den Umbau selber (K04), sondern auch was für Folgekosten entstehen würden eventuell (Motorschaden, Getriebe im Popo...), und ein 280 PS starken TT der jederzeit draufgehen kann möchte ich auch nicht meiner Freundin überlassen. Da würde ich mir einfach zuviele Sorgen machen. Da ich eingesehen habe das der 180er Frontler einfach nicht dafür ausgelegt ist. Vielleicht würde ich investieren, wäre es ein 225er, den da wäre ich mir einfach sicherer. Aber etz den 180er verkaufen um ein 225er zu kaufen, um ihn nur umzubauen. Wo ich weiß das ich in ca. 2 Jahren mein Porsche haben will...

Ich weiß wieviel ein Turbo kostet, hab 2 bekannte die einen fahren, sind ebenfalls in der Immobilenbranche, und ich bin gut mit einen Porschehändler befreundet. Heißt nicht das ich mir so den Unterhalt spare, aber es war einfach im Finanzplan nicht so hinterlegt das ich vielleicht 4.000 € oder mehr ausgebe für den TT. Und ein Risikofahrzeug im nachhinein habe. Was hier ja manche deutlich gemacht haben.

Also um meinen Turbo muss sich wirklich keiner SOrgen mache, aber es wäre rausgeschmissenes Geld, und das Jahr möchte ich lieber für das Geld nach Dubai wieder. :-)

Und wenn ich Dubai und ein spritzigeren TT haben kann, warum denn nicht?

So etz bissi verständlicher?

Wenn noch weiter Fragen kommen: Selbstständig Immobilenbranche seit 4 Jahren. Ersteigere oft günstig Wohnung und bau sie mit ien paar Leuten um, die ich leihweise von meinen Vater kriege. (Hat eine Trockenbaufirma) Ich zahl die Leute ihren Lohn, mein Vater verlangt aber kein riesengewinn von mir. Da ich die Leute nur dann nehmen wenn sie zuhause sitzen würden, wegen Mangel an Arbeit, ist ja bekanntermaßen oft im Winter so. So etz wisst ihr ja alles.

Und bissi geizig bin ich scho. Aber nur bissi. hehe

So schönen Abend noch

mfg

ea

Zitat:

Original geschrieben von ea_A6


Okok, bissi komisch hab ich es schon ausgedruckt. :-) War auch spät glaub ich. Hehe. Monate sind es wirklich nicht, bin aber Vorsichtig ich weiß wieviel ein Kundendienst kostet, und es kommt immer was unerwartetes. Darum möchte ich gern sparen, aber nicht auf Urlaub und sonstiges (normales) verzichten. Das einzige was ich mir sparen kann imo sind die 3.500 und die eventuellen Folgekosten. Bin ein vorsichtiger Mensch, und genung Geld kann man glaube ich nie haben. Bestes Beispiel war das Haus meiner Eltern, und hätte ich nicht was gehabt auf der Kante... Das Geld wollen sie aber auch unbedingt zurückzahlen, was ich nicht zulassen werde, bei den heutigen Renten brauchen die das Geld doch am meisten selber für die Altersvorsorge. Wie würde das aussehen wenn der Bub ein Porsche fährt und die Eltern am Hungertuch nagen, sehr überspitzt ausgedrückt. :-) Und außerdem krieg ich das Haus sowieso irgendwann mal, das ist die Uhr der Natur. hehe

Ich werde mir kein neuen Turbo holen, sondern ein 996er mit ca. 10.000-20.000 km. Für ein neuen bin ich einfach zu geizig. ;-) Hab schon einen bestimmten im Auge, glaube aber kaum das er noch 2 Jahre auf mich warten wird.

Es ging mir nicht um den Umbau selber (K04), sondern auch was für Folgekosten entstehen würden eventuell (Motorschaden, Getriebe im Popo...), und ein 280 PS starken TT der jederzeit draufgehen kann möchte ich auch nicht meiner Freundin überlassen. Da würde ich mir einfach zuviele Sorgen machen. Da ich eingesehen habe das der 180er Frontler einfach nicht dafür ausgelegt ist. Vielleicht würde ich investieren, wäre es ein 225er, den da wäre ich mir einfach sicherer. Aber etz den 180er verkaufen um ein 225er zu kaufen, um ihn nur umzubauen. Wo ich weiß das ich in ca. 2 Jahren mein Porsche haben will...

Ich weiß wieviel ein Turbo kostet, hab 2 bekannte die einen fahren, sind ebenfalls in der Immobilenbranche, und ich bin gut mit einen Porschehändler befreundet. Heißt nicht das ich mir so den Unterhalt spare, aber es war einfach im Finanzplan nicht so hinterlegt das ich vielleicht 4.000 € oder mehr ausgebe für den TT. Und ein Risikofahrzeug im nachhinein habe. Was hier ja manche deutlich gemacht haben.

Also um meinen Turbo muss sich wirklich keiner SOrgen mache, aber es wäre rausgeschmissenes Geld, und das Jahr möchte ich lieber für das Geld nach Dubai wieder. :-)

Und wenn ich Dubai und ein spritzigeren TT haben kann, warum denn nicht?

So etz bissi verständlicher?

Wenn noch weiter Fragen kommen: Selbstständig Immobilenbranche seit 4 Jahren. Ersteigere oft günstig Wohnung und bau sie mit ien paar Leuten um, die ich leihweise von meinen Vater kriege. (Hat eine Trockenbaufirma) Ich zahl die Leute ihren Lohn, mein Vater verlangt aber kein riesengewinn von mir. Da ich die Leute nur dann nehmen wenn sie zuhause sitzen würden, wegen Mangel an Arbeit, ist ja bekanntermaßen oft im Winter so. So etz wisst ihr ja alles.

Und bissi geizig bin ich scho. Aber nur bissi. hehe

So schönen Abend noch

mfg

ea

Erst tritt Schröder mit seiner vita ins Rampenlicht, und nun du 😁 - jedenfalls sind wir nun alle informiert, wie man Chancen hat, einen 996er zu ergattern und das Haus der Eltern zu bezahlen 😁

Hatte vor im Forum zu bleiben, darum wollte ich mal Mißverständnisse im Vorfeld klären. ;-)

Und ich glaube die Neugier ist vorerst gestillt oder? :-)

Am Samstag kommen erst dann die Winterreifen dran auf den TT. :-( Und dann geht er mal wieder in die Wekstatt um Bremsen zu überprüfen, ich glaube die hinteren müssen gewechselt werden.

Bin schon gespannt auf den TT nach den Chip. :-)
Hab extra den A6 mir geholt für längere Strecken, und den TT will ich jetzt erstmal schonen, hat auch genung durchgemacht mit mir. Letzt Reise war 2000 km innerhalb von 6 Tagen. Und das nicht gerade langsam. Man versucht sich zu beherrschen, aber dann kommt mal ein etwas größeres Auto und man kann nimmer rechts bleiben. ;-) Die Autobahn macht aber aufjedenfall mehr Spaß im TT als auf der Autobahn. Mir fehlt bloß der 6te Gang, da er schon bei 230 kim/h fast im Roten Bereicht ist. :-( Blöde Frage: Würde der Chip was daran ändern? Also das ich halt 220-230 km/h in entwas niedrigeren Drehzahlen fahren kann? Ich meine jetzt nicht mit 2000 - 3000. :-)

mfg

ea

Zitat:

Original geschrieben von ea_A6


Die Autobahn macht aber aufjedenfall mehr Spaß im TT als auf der Autobahn.

Ja nee, is klar!

Zitat:

Original geschrieben von ea_A6


Würde der Chip was daran ändern? Also das ich halt 220-230 km/h in entwas niedrigeren Drehzahlen fahren kann? Ich meine jetzt nicht mit 2000 - 3000. :-)

Geht! Musste mit nem Edding an den Drehzahlmesser ran!

Zitat:

Original geschrieben von ea_A6


Hatte vor im Forum zu bleiben, darum wollte ich mal Mißverständnisse im Vorfeld klären. ;-)

Und ich glaube die Neugier ist vorerst gestillt oder? :-)

Am Samstag kommen erst dann die Winterreifen dran auf den TT. :-( Und dann geht er mal wieder in die Wekstatt um Bremsen zu überprüfen, ich glaube die hinteren müssen gewechselt werden.

Bin schon gespannt auf den TT nach den Chip. :-)
Hab extra den A6 mir geholt für längere Strecken, und den TT will ich jetzt erstmal schonen, hat auch genung durchgemacht mit mir. Letzt Reise war 2000 km innerhalb von 6 Tagen. Und das nicht gerade langsam. Man versucht sich zu beherrschen, aber dann kommt mal ein etwas größeres Auto und man kann nimmer rechts bleiben. ;-) Die Autobahn macht aber aufjedenfall mehr Spaß im TT als auf der Autobahn. Mir fehlt bloß der 6te Gang, da er schon bei 230 kim/h fast im Roten Bereicht ist. :-( Blöde Frage: Würde der Chip was daran ändern? Also das ich halt 220-230 km/h in entwas niedrigeren Drehzahlen fahren kann? Ich meine jetzt nicht mit 2000 - 3000. :-)

mfg

ea

Also an der Drehzahl ändert der Chip nix. Aber man kann mit relativ kleinem Aufwand den 5.Gang verlängern. Ich fahre sowas in sehr langer Variante, da liegen bei 260 nach GPS und schon etwas länger Tachoanschlag gerade mal 6300 Umdrehungen an.

Kosten für die den langen 5.Gang ca. 400 Euro komplett.

ABT bietet sowas an...

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Ja nee, is klar!

lol tyipsch ich wenn ich abgelenkt werde mitten im Satz. 🙂

Das mit den Edding überleg ich mir mal. 😁 Aufjedenfall billiger als das mit den 5ten gang von ABT. 😉

Das mit den langen 5ten Gang ist gut zu wissen. Was es nicht alles gibt.

Danke

ea

Ihr macht hier Sachen🙄😁

Mal als Anhaltspunkt, was mein K04 Umbau rein motorseitig gekostet hat (Neupreise, ich habe aber vieles auch mit derber Unterstützung von DIGITAL-RACING sehr günstig erworben und größtenteils mit Hilfe Bekannter eingebaut)

K04 Lader BAM mit Abgastemp. Bohrung neu EBAY 600 EUR, AUDI ca. 1.200 EUR
K04 Krümmer AUDI 230 EUR
Wasser- und Ölleitungen zum Turbolader AUDI 150 EUR
SAMCO Ansaugschlauch APX/BAM 170 EUR
225er LMM APX AUDI 90 EUR (Tip: für 10 EUR bei EBAY einen defekten LMM vom APX als nötiges Austauschteil verwenden, ein neuer LMM ohne Tauschteil kostet rund 300 EUR...)
APX Druckschlauch Turbolader/Druckrohr 90 EUR
APX/BAM Druckrohr 130 EUR
Halter für Druckrohr komplett 160 EUR
SAMCO Druckschläuche 200 EUR
EdelStahl Rohrbögen 100 EUR
FORGE LLK 1.000 EUR
Druckrohr mit Ladedruckfühleraufnahme 35 EUR
Ansaugbrücke APX 170 EUR
Powergasket Dichtung zw. Brücke und Kopf 90 EUR
Einspritzdüsen APX 250 EUR
Downpipe Seat Leon CUPRA R 400 EUR
100 Zeller KAT 150 EUR
EDEL01 Abgasanlage 76 mm ab KAT 800 EUR
Kleinteile wie Schellen, Dichungen, Kabel, Schrauben etc. 100 EUR
Software DIGITAL-RACING 1,5 BAR Overboost gehalten mit 1,3 Bar bis 5.000 U/min, fallend auf 1,05 Bar bei 7.000 U/min 500 EUR
Eintragung z.B. TIJ-Power 500 EUR

Macht summasummarum 4.385 EUR nur für die Teile und komplett 5.385 EUR. Spaß war schon immer teuer😁

Den roten Druckschlauch kann man von Samco bekommen, kostet dann auch weniger? 65 Euro oder so. Müsst mal Elmo fragen.

😉

@ i need nos

Und wieviel PS hast du jetzt ca.? Solche Umbauten verdienen echt Respekt.

DIGITAL-RACING? Kann es sein das deren Homepage gerade im Umbau ist und ich zum Thema TT fast nichts finde? Oder bin ich da schon wieder auf dem Holzweg? 🙂

Der Umbau hört sich nach einer Menge Power an, mit welchen Autos konntest du den mithalten? Einfach nur das ich es mir vorstellen kann, und wieviel KM bist du schon gefahren? Gab es Probleme?

Flo_BS hat ja auch "nur" ein Frontler, aber mit einer Menge PS unter den Popo. 🙂 Stimmt das ganze dann vielleicht doch nicht mit 180er Frontler hochzutunen, sprich k04, wäre nicht sinnvoll? Oder scheiden sich hier die Geister?

mfg und Gute Nacht, bin gerade erst vom Büro zurückgekommen, solche Tage lieb ich, nichts geht und das was geht zieht sich ewwwwiiiggg hin!

ea

I Need Nos und ich haben so ziemlich das gleiche! Er hat ein paar Sachen mehr als ich, aber leistungsmäßig ist das identlsch und er hat auch "nur" einen Frontler.
Das geht schon ganz gut. Liegt so knapp auf Niveau M3. Aus dem Stand wegen mangelnder Traktion natürlich nicht.

Von der Leistung her müsste es so zwischen 270 und 280 PS liegen. Im Quattro sicherlich entspannter, aber der wiegt also auch mehr. Um die gleichen Fahrleistungen im Quattro zu realisieren müssen schon knapp über 300 PS anliegen.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen