180 PS vs. 180 PS Quattro - Werte

Audi TT 8N

Hi,

kann mir jemand mal die Werte eines

Audi TT 180 PS und
Audi TT 180 PS Quattro

im Bereich 0 - 100 km/h
und 60 - 100 km/h im 4. Gang
sowie durchschnittlicher Spritverbrauch posten?

Der Sommer kommt langsam und ich schaue noch gezielter als vor 3 Monaten.

Sind die TTs ab Baujahr 2000 noch genauso anfällig wie die ersten TTs?

Achja, sind derzeit Preise von 15t€-16t€ für beide Modelle mit rund 60.000 km realistisch bei einem BJ 2000 oder muss ich mit mehr rechnen?

113 Antworten

Nochmal kurz die Fragen:

1.) Haben alle TT rechts und link ein Endrohr?

2.) Welche TTs haben einen rot umrandeten Schriftzug? Alle 225PSler? Bei denen steht doch ohnehin "Quattro" daneben

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82


Das macht aus meiner Sicht ja mal gar keinen Sinn!
Wieso einen 180er Quattro chippen lassen? Da nehm ich mir doch gleich einen 225er! Der hat dann auch einen ordentlichen K04 und Doppelrohr!!! Oder ich bleib gleich beim Fronttriebler!
Ich bin den 180er Quattro noch nie gefahren, kenne nur die Fahrleistungen von meinem 180er Front und vom 225er Quattro, aber noch weniger Power wie jetzt möchte ich ja mal gar nicht haben!
Konnte mich auch aus Sicht des Preis-Leistungsverhältnis ziemich schnell mit dem Fronttriebler anfreunden, aber über einen 180er Quattro hab ich mir gar keine Gedanken gemacht. Aber Exoten gibts ja immer wieder die was besonderes brauchen.

Gruß

Kann sein, dass das aus deiner Sicht keinen Sinn macht, aber der Threadtitel lautet doch "180 PS vs. 180 PS Quattro - Werte" oder etwa nicht?

Ich habe gesagt, was für einen 180er Quattro sprechen würde!

Und um auf den 225er mit dem "Doppelrohr" zurück zu kommen... 🙄

Der 180er ist gechippt spritziger als ein Serien 225er und verbraucht dazu auch noch weniger.

Und das geile Doppelrohr kann man sich auch nachrüsten und zwar gleich mit einer gescheiten Anlage.

Vermutlich ist es dir nicht aufgefallen, aber ich fahre auch 2WD. Ich habe bewusst diesen Antrieb gewählt aus vielerlei Gründen.

Wenn ich Quattro gewollt hätte, hätte ich mir eben den 225er mit dem - Oh, wow! - "Doppelrohr" geholt.

Das war aber nicht die Frage des Threaderstellers.

Zitat:

1.) Haben alle TT rechts und links ein Endrohr?

Zitat:

2.) Welche TTs haben einen rot umrandeten Schriftzug? Alle 225PSler? Bei denen steht doch ohnehin "Quattro" daneben

Zu 1: Nein. Nicht alle haben 2 Endrohre. Bei den 225er ist das Serie, wenn ich mich richtig erinnere.

Zu 2: Ich kann sagen, daß mein TTR Front kein rotes TT-Zeichen hat, aber mein TTC Quattro ein rot umrandetes TT-Zeichen hat!

Mein TTCF hat auch ein Rot umrandetes TT Emblem.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Mein TTCF hat auch ein Rot umrandetes TT Emblem.

Mein TTR mit 180PS ebenfalls...

Da blicke einer durch *g* - und wann ist es nun rot und wann "nur" silber?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Da blicke einer durch *g* - und wann ist es nun rot und wann "nur" silber?

Ist das denn sooo wichtig???

Ist wahrscheinlich vom Baujahr abhängig.

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Ist das denn sooo wichtig???
Ist wahrscheinlich vom Baujahr abhängig.

Nein, so sehr nicht, aber ich kann mich dann hin und wieder beim Betrachten der TTs besser orientieren, welchen ich gerade stehen/fahren sehe - als ob das ein TTC225 oder ein TTC180 ist. Will mal die Optik genauer betrachten.

ein TTC225 und ein TTC180 ist am besten am Auspuffrohr zu unterscheiden!

Eigentlich schon, aber viele 180er Quattrofahrer haben schon auf den Doppelrohr ESD vom 225er aufgerüstet sodass sich das inzwischen schwer sagen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von DopellTT


also ich bin letzte woche einen 225TTR Quattro mit meinem 180TTC Frontler davongefahren.

Immer dieses blöde Gelaber! Glaubst du wirklich daran das das gleiche Auto mit 45PS mehr langsamerist als deiner??? Wenn quatro 45PS schlucken würde, würde das ja kein schwein kaufen!

ich hab den 225er quattro, mein vater hat den 180er Front! wir haben beide knapp 70tkm drauf, und haben ausgiebig getestet. In der Tat ist im bereich von 100er kein grosser Unterschied, ABER der 225er ist trotzdem schneller! Im kommt ausserdem das 6gang getriebe zu gute! Mein vater musste auch zugeben das sich der quattro sportliche anfühlt, gerade wegen den kurzen gängen!

den 180er quattro bin ich noch nicht gefahren, aber ich hab gehört das da eben nicht viel unterschied sein soll!

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Immer dieses blöde Gelaber! Glaubst du wirklich daran das das gleiche Auto mit 45PS mehr langsamerist als deiner??? Wenn quatro 45PS schlucken würde, würde das ja kein schwein kaufen!
ich hab den 225er quattro, mein vater hat den 180er Front! wir haben beide knapp 70tkm drauf, und haben ausgiebig getestet. In der Tat ist im bereich von 100er kein grosser Unterschied, ABER der 225er ist trotzdem schneller! Im kommt ausserdem das 6gang getriebe zu gute! Mein vater musste auch zugeben das sich der quattro sportliche anfühlt, gerade wegen den kurzen gängen!
den 180er quattro bin ich noch nicht gefahren, aber ich hab gehört das da eben nicht viel unterschied sein soll!

Nicht vergessen, der Roadster wiegt nochmal 100 kg mehr als das Coupe. Zwischen TTC180 und TTCQ225 liegen schon 150kg.

😉

meine tt ist das erste vierrad-angetriebene auto
und ich werde mir wohl nie mehr was andere kaufen.

klar, quattro ist schwerer und auch ein wenig träger,
doch die vorteile:

spurstabilität

grip - nicht zuletzt beim anfahren

und die gleichmässigere abnutzung der pneus

überwiegen für mich eindeutig.

und: ein fronttriebler, schleift die vorderen pneus
auf jeden fall doppelt so schnell runter, wie ich alle vier.

Echt? Ist die Gewichtsverteilung dazu auch noch 50:50?
Ich dachte wie stark sich die Reifen abnutzen, hänge auch mit dem Gewicht des Motors zusammen...
Dazu kommt noch, dass man wegen des Abrollumfang, beim Quattro auch gleich alle vier Reifen wechseln muss, wenn zwischen der Vorder- und Hinterachse nur 2mm liegen. So hat es mir zumindest ein Audimechaniker erzählt.

Also wenns bei der tollen Haldex durchdreht, dann vorne. Denn wie wir ja alle wissen, schließt die Haldex dann erst. Und gebremst wird auch vorne.
Außeredm kenn einen mit nem 3.2er quattro, da sind die Reifen auch vorne immer viel stärker abgefahren. Also das Argument mit dem Abfahren der Reifen beim Haldex-Antrieb zählt für mich nicht 🙂

Ähnliche Themen