180 PS AUQ gegen 150 PS 1.9 TDI
Hallo
Das ist mein erster Beitrag in diesen Foren.
Ihr habt warscheinlich die meiste erfahrung mit dem 1,8 t
Ich fahre einen Bora Variant mit einem AUQ 180 psund 6 gang.
Die Fahrleistungen sind ein bischen schlechten als bein TT.
Ich ja auch größer und schwerer als ein TT.
Vor kurzem bin ich Auf der Autobahn gegen einen Seat Leon mit 150 TDI ps mit 6 gang gefahre und konnte ihn gerade so hinter mir halten.
Ist das normal.
Die TDI's gehen schon ganz gut aber so gut dachte ich ja auch nicht.
Bei meinen Motor hör ich die 20 Ventile recht deutlich und
und er klingt im Leerlauf fast wie ein diesel.
Das kommt galaube ich vom Keilriemen.
Ist das auch normal.
Ansonten läuft der Motor gut.
mfg mchoppi
37 Antworten
Zitat:
ist bei mir ist das Geräusch bei warmen Motor lauter
Stimmt,jetzt wo Du es sagst fällt mir auch auf das das Geräusch im kalten Zustand nicht da ist,bzw das es lauter wird sobald der Motor warm wird.Was mag das sein,hoffentlich doch nicht die Spannrolle vom Zahnriemen oder so??Hat dieses,ich will es mal klackerndes Geräusch nennen,denn niemand von der TT Fraktion?Vielleicht haben es auch nur die AUQ's??
Jetzt 87000,macht er aber schon lange!War gerad erst zur Inspektion,habe das vergessen anzusprechen und die haben dort auch nichts bemängelt.
Ähnliche Themen
Das mit der Klima kann ich nur bestätigen.! meiner läuft nach GPS 242 kmh und in der klima steht 245 kmh also kaum abweichung.
Und zu dem das ein 150 PS TDI nur weil er mehr Drehmoment hat einem 180 PS TT in den oberen gängen wegfährt ist doch auch wieder nur gelaber. Dann dürfte ein Lotus ja überhaupt nicht aus dem arsch kommen die haben doch nur 178 PS 180 nm aber is klar der 150 PS TDI macht den Lotus auch platt weil er mehr Drehmoment hat. Gearde in den oberen gängen tut sich beim TDI garnichts mehr bin den lange genug gefahren den 150 PS TDI 6 Gang.
In den oberen Gängen bei niedriger Drehzahl stimmt das nunmal! Ist halt Durchzug! Obwohl der Golf TDI ja 6-Gang hat was ihn im Durchzug im höchsten Gang immer etwas abfallen lässt.
Hallo Freunde der Turbine,
auch wenn ich eine solche Diskussion für Müßig halte,
schaut doch meine nunmehr fast 5 Jahre alte "Abhandlung"
zum Thema Beschleunigung und dazu passende Vergleiche mit
vergleichbaren ?! Fahrzeugen an. Zu finden auf meiner
Homepage unter
http://www.gienger-webdesign.de/Seiten/Seite2/s02-l/S-02-l.htm
Gruß G.
Meine Homepage
www.gienger-webdesign.de
war heute auf der Autobahn und habe die Zeit gestopt
die ich auf einen km brauche es Waren ca 15.88 s =( 228 kmh)
Ich habe die kleinen blauen Schilder als anhalspunkt benutzt
die stehen alle 500 m
die Werks angabe stimmt an scheinent 228 Kmh
ein bora Variant ist warscheinlich nicht schneller
er wiegt knapp 100 kg mehr und ist ein ende höher alls ein TT