18 oder 19 Zoll ?
Hi Gemeinde,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe bei ner "schweren" Entscheidung:
Ich werde mir für nächste Saison meine Traumfelge gönnen. Die EtaBeta Tettsut X Black. Nur kann ich mich absolut nicht entscheiden, ob ich die 18 Zöller nehme und die ca. 500 EUR Aufpreis zu den 19 Zöllern lieber in ein GWF investiere und meine Eibach Federn rausschmeiße....Oder ob ich eben doch bei dem Preis gleich auf 19 Zoll gehe.
Was ist Eure Meinung? Nachteile durch 19 Zoll? Optik? Lieber die kleinen 18Zöller und GWF?
Wäre für Eure Meinung dankbar...
Und jetzt wird weiter fleißig das "Wintermärchen" (Handball) geschaut...
119 Antworten
Respekt !
Ich finde die Felgen passen echt super !
Ähnliche Themen
Ich stand bis vor kurzem auch noch vor der Felgenwahl und hab mir zig Felgen angeschaut in 18" und 19", bin froh dass das jetzt vorbei ist.🙄
Mein Fazit ist...
19" sehen einfach geiler am TT aus, sie füllen den Radkasten schön aus, allerdings verliert man merklich an Beschleunigung und Komfort.
Ich bin vor dem TT einen Mazda mit 88PS und 16" Stahlfelgen gefahren.
Im Sommer hatte ich mir dann 7,5x17" TSW Avus Felgen mit 205/40 Reifen geholt (ca. 0,4mm höhere Reifenhöhe als bei 225/35/19"😉.
Die Beschleunigung war miserabel!!
Ich hatte mit einem Freund zum Vorher/Nacher Vergleich ein paar Rennen gefahren, erst mit den 16" und dann mit den 17".
Bei den 16" war ich mit ihm immer die ersten 2 Gänge gleich auf, dann fuhr er mir davon.
Mit den 17" hatte er schon beim Start die Schnauze vorne und ende des 2ten Gang schon 1 1/2 Wagenlängen Vorsprung.
Das testeten wir mehrmals und es geschah alles an einem Tag zu den selben Bedingungen.
Ich hab die Erfahrung gemacht und es ist ganz sicher ein merklicher Unterschied!
Wenn der Mazda voll besetzt war und es auch noch berg hoch ging, musste ich runterschalten und vollgas geben, damit ich ohne Probleme mit dem fließenden Verkehr mit kam, das war mit den 16" nicht so.
Ich will gar nicht bezweifeln, dass man den Umstieg auf ultraleichte 19" nicht spüren würde, aber auf durschnitts 19" Felgen ganz sicher!
18" Felgen auf dem TT sehen wie schon erwähnt mit einer stimmigen Tieferlegung sehr gut aus.
Natürlich kommt es da auch immer auf das Design der Felge an.
Mit 18" hat man noch genug Komfort und keine spürbaren Beschleunigungsverluste.
Aus dem Grund griff ich dann auch lieber zu 18".
Servus Jungs,
also, ich fahre ja bekanntlich mit 19ern.
Es kommt darauf an, ob Du wie ich keinen großen Wert auf Komfort legst (ist extrem hart,vor Allem mit dem Fahrwerk) dann 19"
Wenn Du aber doch Komfort bevorzugst,definitiv 18 Zoll
Okay, hast mich überzeugt....keine 19 " an meinen Roadster 😁
Wenn dann also die BBS in 18 ".
Aber es bleiben dann erstmal die orig. 17 er drauf....
Hi alle!
Also ich hatte auch die Wahl, aber als ich gehört habe, was für Auflagen die 19'' Felgen haben, da ist mir schlecht geworden...
Nicht nur, dass das 1'' unmengen mehr Geld kostet, während die 18er ohne Probleme passen, müssen bei den 19ern (je nach Modell) die Radkästen umgebördelt werden und die Innenverkleidungen der Kotflügel geändert werden!!!
Da musste dich mal schlau machen, also ich habe die 18er gekauft und für das Restgeld nen Urlaub in Südtirol gemacht... bissl Snowboarden! *ggg*
Das hat den Stresspegel dann auch wieder auf "akzeptabel" gesenkt...
Also dann, Gruß TT-Paule
Nö,
bei den 19 ern A8 ern in 8 x 19 oder auch von MAM in 8,5 x 19 ET 35 sind keine Auflagen vorhanden..keine Probs.
Und vom Preis her...es gibt nichts preisgünstigeres 😁
Von der Aluminiumqualität gibt es auch nichts Minderwertigeres wie
die MAM!
Schmidt Felgen zum Beispiel haben ein sehr Hochwertiges Aluminium!
So ne 19" bekommt mit so wenig Gummi schnell mal nen Schlag weg! Und da Zahlt sich Qualität aus!
Gruß vom Timo
Da gebe ich dir Recht, ich hätte mir auch nicht die von MAM (Türkei) gekauft, sondern welche aus Italien, die haben eine Breite von nur 8" und sollen deutlich besser sein.
Werde dann mal auf BBS sparen....
hab jetzt die oz ultraleggera in 19" gekauft
kampfgewicht von 9,3kg- da sind so ziemlich viele 18"felgen drüber 🙂