18 oder 19 Zoll ?

Audi TT 8N

Hi Gemeinde,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe bei ner "schweren" Entscheidung:
Ich werde mir für nächste Saison meine Traumfelge gönnen. Die EtaBeta Tettsut X Black. Nur kann ich mich absolut nicht entscheiden, ob ich die 18 Zöller nehme und die ca. 500 EUR Aufpreis zu den 19 Zöllern lieber in ein GWF investiere und meine Eibach Federn rausschmeiße....Oder ob ich eben doch bei dem Preis gleich auf 19 Zoll gehe.

Was ist Eure Meinung? Nachteile durch 19 Zoll? Optik? Lieber die kleinen 18Zöller und GWF?

Wäre für Eure Meinung dankbar...
Und jetzt wird weiter fleißig das "Wintermärchen" (Handball) geschaut...

119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Aber am meisten stört mich der Leistungsverlust beim Beschleunigen.....

Mein Jung. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich der Unterschied zwischen 18 und 19 Zoll im spürbaren Bereich bewegt?

Inwieweit schätzt Du denn die Massenträgheiten ein, wenn Du von einem Leistungsverlust sprichst?

hehe, so wie silent grey schon gesagt hat, wenn 19 dann die S-Line oder so 😁 😁
Der Wagen mit den 19" ist der von B!ne (wenn ich nicht irre) - schau mal bei ww.w.w.forum. tt faq .de (musste ich jetzt so blöd schreiben wegen nachtragenden Forenbetreibern hier😉 ) vorbei und geh in die Rubrik Autos der Forenmember

PS: Bei mir werden 18 Zoll RH Turbo Felgen frei ....

Doch lieber Studentt.

Habe sogar Feedback von jemanden, der vorher 18 er aufgezogen hatte und nun 19 er.

Seine Worte habe ich noch im Kopf....Hätte nicht gedacht, das man es so sehr merkt, das er in der Beschl. träger wird.

Meesdaten vom GTI in der GF waren auch nicht berauschend, 17 " Serie zu 19 " waren von 0-160 satte 1,5 sec.

Das sind jawohl Welten 😁

Ich möchte wetten, dass da Umgebungseinsflüsse und die Reifenwahl die größte Rolle spielen. Den Unterschied zwischen 18 und 19 Zoll nur auf Grund der Größe schätze ich mal grob zwischen 1 und 2 kW ein. Maximal. Ich halte den "Leistungsverlust" für vollkommen überbewertet. Trotzdem würde ich auch 18 empfehlen, 19er wären mir zu hart. Auch nciht vergessen, dass man natürlich das gleiche Felgenmodell in unterschiedlichen Größen vergleichen muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tt_Pitter


Der Wagen mit den 19" ist der von B!ne (wenn ich nicht irre) - schau mal bei ww.w.w.forum. tt faq .de (musste ich jetzt so blöd schreiben wegen nachtragenden Forenbetreibern hier😉 )

Jo. Den Link auf der ersten Seite hier im Thread müsst ihr euch auch so zusammenbauen.

den unterschied in der leistung merkt man nicht so doll,da hat student recht...aber der wagen lässt sich trotzdem beschissener fahren und wird härter 😉 (mit 19" )

nur die Harten kommen in den Garten 😁
Der Komfort wird sicher etwas leiden....

DANKE für eure ganzen Statements!

Also meine Tendenz geht ganz klar inzwischen zu den 18"...ich find meinen jetzt schon ziemlich hart mit den Eibach Federn (auch wenn die angenehmer als die H&R sind). Da bin ich dann doch eher der Komfort-Fahrer ;-)

Also wohl 18", ein neues Fahrwerk (nur welches?) und je nachdem wie der Sommerurlaub ausfällt vielleicht mal bei Edel vorbeischauen ;-)

Schönen Abend!

also ich bin von 8x18 auf 9x19 und der leistungsverlust war brachial merkbar....

Zitat:

Original geschrieben von sven.oli


DANKE für eure ganzen Statements!

Also meine Tendenz geht ganz klar inzwischen zu den 18"...ich find meinen jetzt schon ziemlich hart mit den Eibach Federn (auch wenn die angenehmer als die H&R sind). Da bin ich dann doch eher der Komfort-Fahrer ;-)

Also wohl 18", ein neues Fahrwerk (nur welches?)

H&R in der Komfort-Variante? 😉

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo


H&R in der Komfort-Variante? 😉

..hab genau das drin!

Lässt sich schon gut in Kombi mit 18" fahren😁

Gruß
dG

ich denk es kommt auch viel auf das gewicht der felge an!
bin zur zeit auch am überlegen ob ich die oz ultraleggera in 19" drauf mach- wiegt ca 10kg!
ich möchte eigentlich auch nichts an leistung verlieren-hatte jetzt die asa zr1 drauf in 18" gewicht ca 12-13kg

weiß nicht genau was ich machen soll?!

Ihr habt Sorgen...ich habe Probleme, überhaupt erstmal welche zu finden, die zu meinem Denimblau passen (da fallen so Schwarze ja weg) und gleichzeitig auch nicht übertrieben teuer sind.

Hey Leute, ich bin auch ein Freund von grossen Rädern. Aus diesem Grund habe ich mir vor einiger Zeit 19 Zöller montiert, in Verbindung mit einen KW Gewindefahrwerk. Optisch schaut es schon ganz nett aus,-allerdings würde ich dir zu den 18 Zollern raten. Durch den geringen Querschnitt der Reifen wird der Wagen "knüppelhart". Du merkst jede Bodenwelle. Im Moment fahre ich mit meinen Winterpellen durch die Gegend, das ist die reinste Erholung........
Gruss Frank

Hi sven.oli,

..."ein neues Fahrwerk (nur welches?)"...

dann lass doch die Federn und ergänze diese mit den dazu passend abgestimmten Eibach (Rebound-)Sportstoßdämpfern. Die gibt es bei "Sportfahrwerk.biz" zu recht guten Konditionen.

Gruß, silent

Deine Antwort
Ähnliche Themen