18 oder 19 Zoll? ET 45 oder ET 35 ? :-/
Hallo an alle! Ich habe mal ein paar Fragen an euch....:-)
Ich fahre einen silbernen A3 8p 1.6 Bj 2007! Fahrwerksmäßig ist noch alles Standard!
Ich habe vor mir die MD4 felgen von Modul wheels zu kaufen in hyper Black oder polished black.
Jetzt kommen wir zur eigentlichen Frage, bei eBay steht zu den Felgen immer: ET 35 oder auch in ET 45 erhältlich!
-> welche ET von den beidem brauche ich? Ich möchte nichts am Fahrwerk verändern...also einfach nur Plug&play :-)
Und würdet ihr mir eher 18, oder 19 Zoll empfehlen? Hat die zollgröße Auswirkungen auf die ET?
Ich wäre für konstruktive Beiträge sehr dankbar!
Viele Grüße jimbo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MarcelP3009
hida sicher viele mit "benutz die suche"
mfg
Zu recht, und täglich grüßt das murmeltier
Solche ewigen threads verdienen meiner Meinung nach keine andere Antwort mehr, wenn man nichtmal mehr im Stande ist "19 Zoll et45" in die sufu einzugeben, dann denkt man sich doch auch, warum soll man jetzt antworten (Hilfeforum hin oder her)
Schönen Tag noch
110 Antworten
Ich hab mal das Vermessungsprotokoll angehängt, kann damit nicht soviel anfangen.
Vielleicht hat er ja auch ziemlich mist gebaut, was meint ihr zu den Ergebnissen? Kann man damit fahren?
Sorry, dass ich nochmal frage, aber irgendwie hab ich noch ein Problem. Da mir die EtaBeta Felgen ein klein wenig zu teuer sind, habe ich mich nach etwas anderem umgesehen und bin auf folgende gestoßen:
http://shop.conexx-video.de/.../...3-curve-anthrazit-polish_1_3740.jpg
Das Problem bei diesen ist, dass es sie nur in 8x18 ET35 oder 8x18 ET50 gibt. Ich weiß aber nur sicher, dass ET45 passen würde. Hat jemand schonmal ET50 probiert? Oder wisst ihr eine Lösung?
Fahrzeug: Audi A3 8P 1.6 Bj. 2009
Danke im Voraus
Also schleifen sollte bei 8x18 et50 nichts.
Ggf noch schmale Spurplatten drauf, falls dir die Optik
noch nicht 100%ig zusagt.
Von et unter 40 ist allgemein abzuraten.
Zitat:
Original geschrieben von Satsu
Sorry, dass ich nochmal frage, aber irgendwie hab ich noch ein Problem. Da mir die EtaBeta Felgen ein klein wenig zu teuer sind, habe ich mich nach etwas anderem umgesehen und bin auf folgende gestoßen:
http://shop.conexx-video.de/.../...3-curve-anthrazit-polish_1_3740.jpg
Das Problem bei diesen ist, dass es sie nur in 8x18 ET35 oder 8x18 ET50 gibt. Ich weiß aber nur sicher, dass ET45 passen würde. Hat jemand schonmal ET50 probiert? Oder wisst ihr eine Lösung?
Fahrzeug: Audi A3 8P 1.6 Bj. 2009
Danke im Voraus
Bei ET 50 schleift nix. Spurplatten dann so wie gewünscht noch drauf.
lg
Ähnliche Themen
ET 50 ist doch gut, orig. Felgen haben doch auch ne ET > 50 !!
So hab die Felgen und ist auch schon alles montiert. Würdet ihr nun noch Distanzscheiben empfehlen oder so lassen ?
Danke im Voraus =)
meine meinung:
mach ihn lieber tiefer!!!
spurplatten sind für mich so ein teufelswerk,.....
....lieber "schmal" und mit ein bisschen tiefgang 😉
Ist schon tiefer wegen S-Line. Deshalb werd ich nicht da dran rumspielen. Es ist nicht ganz optimal, ich weiß was du meinst, aber es sieht in meinen Augen trotzdem sehr schick aus.
Tracktoralarm ^^
Lieber Tiefer statt Supurplatten...
@ Magnoangemon: Würdest du dann nur Federn oder Federn und Dämpfer tauschen?
Btw weiß jemand welche von H&R oder so passen? Durch S-Line ist er ja schon 20mm tiefer oder?
Da bräuchte man dann mindestens 40mm, damit es sich wenigstens lohnt. Allerdings sollte es dann auch nicht zu übertrieben aussehen und an den Radkästen hab ich auch keine Lust rumschrauben oder nachbessern zu lassen. Atm sind 8x18 ET 47 drauf, kann da jemand was empfehlen?
Ich kann die Eibach 45/40mm Federn empfehlen, ist dann ca 20mm tiefer als das Sline-Fahrwerk. Die Federn sind sehr stimmig mit den Slinedämfern und der Fahrkomfort bleibt ist in etwa gleich dem Sline-Fahrwerk. Ansonsten eben ein komplettes Fahrwerk.
Ist der Alltagskomfort dann immernoch gegeben oder wird durch die Tieferlegung alles sehr eingeschränkt?
Mit 18" Bereifung sollte sich am Alltagskomfort nicht all zuviel ändern!
Hast du die auf den Bildern verbaut? Keine Ahnung, aber mir kommt das nicht viel tiefer als das S-Line vor
Die ersten 4 Bilder sind mit den Eibachfedern und glaub mir, das ist schon ein ganze Stück tiefer als das Sline-Fahrwerk 😉. Vorne ist noch ein Finger breit Luft und hinten ein Hauch mehr! Kannst ja gern mal bei Deinem probieren, das sind vorne bestimmt 3 Finger breit Luft!