18" auf VW Golf V - möglich ?
Hey Leute...
War gestern beim Reifenhändler, der meinte 8 x 18" Detroits mit 225/45/18 auf meinem Golf V (Sportline,Tdi, 105, Bj:04) würden nicht so wirklich passen.
Die wären zu groß, bzw würd ich Probleme mit dem TÜV bekommen (bin aber aus Österreich). ich hab aber auch keine Lust irgendwelche Leisten aufzukleben bzw. die Kotflügel ziehen zu lassen...
Wer von euch hat 18er drauf ? Stehen die wirklich beim Kotflügel raus bzw. könnt ihr mir sagen wie weit in etwa ?
Wenn sich das bewahrheiten sollte, werd ich überlegen doch 17" zu nehmen !
Danke im voraus für eure Antworten !
Lg, Patrick
Beste Antwort im Thema
Ich will ja den Fred hier nicht total verwirren, aber
1. Die Detroit hat schon mal nicht 8 X 18" sondern 7 1/2 X 18" !
2. Die Radkombination 225/45 ist nur bei den 17" zulässig. Bei 18" sind es 225/40 und bei 19" 225/35.
Bitte mal das hier benutzen.
3. 18" ist nur zulässig, wenn das Auto ein Sportfahrwerk hat (geh ich mal beim Sportline ruhig von aus), also ist 18" kein Problem und zulässig. Bitte mal beim Frendlichen nach dem Blatt mit den Typgenemigungsnummern für die Zubehörräder fragen, dann Golf V Typ 1K ab 2004 => Seite 77 => Punkt 7.1 und nachfolgend.
Da steht auf der rechten seite:
* Der Reifen 225/40 R18 92Y auf der Felge 7 1/2 J X 18 ET 51 ist nur für Fahrzeuge mit einem Sportfahrwerk und
einem Sturzwert an der Hinterachse von -1°45´zulässig.
So, jetzt habt ihr gesehen, wie das geht und womöglich kommt dann mal der eine oder andere auf die Idee, mal beim 🙂 vorbeizuschauen und da mal zu fragen, denn die haben, wenn auch nicht den vollen Durchblick, aber wenigstens die erfordelichen Unterlagen.
Ich verstehe nicht, warum nicht der einfache Weg gegangen wird ..... 😕
Gute n8 zusammen.
Antares
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patricknrw
du hast am anfang gefragt ob 225 "45" 18" passen, der tüv würde nein sagen aber bei 225 "40" 18" bzw. 225 "35" 18" kein problem.
Die "45" haben hier wohl alle übersehen 🙂
.
Stimmt, ich hatte das völlig übersehen. Natürlich 225/40 bei 18".
Und Antares hat natürlich auch recht. Wenn es um die originalen Detroit geht, die haben
7.5 J x 18 ET51
VW erlaubt sie nur mit Sportfahrwerk, was aus Fahrsicherheitsgründen auch Sinn macht,
man bekommt sie aber notfalls auch ohne eingetragen.
Ein Blick in die Fahrzeugpapiere, speziell die EWG-Bescheinigung bringt übrigens Klarheit.
Da steht drin was erlaubt ist.
Hier nochmal eben ein Vergleich...das erste Bild ist der Golf Sportline mit dem originalen Fahrwerk und 18" Felgen und das zweite Bild mit einer leichten Tieferlegung mit H&R Federn....es ist kein riesiger Unterschied aber es sieht halt doch etwas "passiger" aus mit den Federn finde ich.......