170PS vs. 170PS
Hallo Leute.....
eigentlich ganz klar laut den Zahlen die nun Folgen.........,will aber eure Meinung hören welcher der Beiden besser z.B. Beschleunigt welcher Sparsamer,Topspeed usw.
BMW 3 (E46) 320 i 09.00-02.05 125 170 2171
BMW 3 (E46) 323 i 03.98-09.00 125 170 2494
Ich selber fahre den 2.2 Bj 2004.
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr hubraum! 😉
24 Antworten
Hi,
ich kann auch aus Erfahrung sagen, dass der 323er (2.5L) dem 320er (2.2L) was Fahrleistungen
und Verbrauch betrifft in jedem Punkt überlegen ist: Er zieht merkbar besser durch und verbraucht
weniger. Ok, der 2.2L ist der modernere Motor, aber ich kann beim besten Willen nicht sehen, inwieweit
sich das bemerkbar machen soll!
Der 323er sollte wohl auch eher mit dem 325er (auc 2.5L) verglichen werden - nicht mit dem 320er (2.2L)!
Hey,
danke leute,wollte mal eure Meinungen bzw. Erfahrungen hören!!!
wie schon richtig gesagt der Thread ist dazu da Erfahrungen auszutauschen und wollte eure mal hören,also danke nochmal!!!
noch ne kleine Frage,mein Kumpel hat Vectra C 2,0turbo mit 175PS glaub ich Bj. 2006,welcher geht jetzt besser,meiner 2.2 170PS oder seiner???Weiß leider nicht wo ich das mit OPEL rausbekomme!!!gut aus Erfahrung ist seiner auf jedenfall sparsamer,aber beschleunigung??????????topspeed laut Fz-Schein seiner 230 und meiner 225 oder 228 bin nicht mehr sicher!!!!
Viel Spaß weiterhin und zum anderen 320i (2.2) Fahrer hier wär was für dich bisschen teuer aber naja:http://cgi.ebay.de/...721QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1308|301%3A1|293%3A1|294%3A50
leider ist das jetzt für den aktuellen M3,aber gibt auch ab und zu für den e46 für 4999€
Gruß
demaar09
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wie stehts mit der Getriebeübersetzung?Zitat:
Original geschrieben von heiko169
Der 323i hat seine Höchstleistung schon bei 5.500 U/Min, der 320i erst bei über 6.000 U/Min (denke genau waren es 6.200 U/Min), also hat der 323i bei gleicher Drehzahl unterhalb der Höchstleistung des 320i immer mehr Leistung zu Verfügung, demnach bessere Beschleunigung, und auch wegen höherem Drehmoment. Da ich beide Fahrzeuge gefahren bin kann ich sagen das bei gleichen Einsatzbedingungen der Verbrauch des 323i mindestens 0,5 Liter geringer ausfällt.
Beide Autos waren bzw. sind mit Automatik, weil es so schön bequem ist😁.
Was mich etwas irritiert ist das der 320i mit 5 Km/h weniger angegeben ist, trotz angeblich gleicher Leistung😕.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von demaar09
Hey,
danke leute,wollte mal eure Meinungen bzw. Erfahrungen hören!!!
wie schon richtig gesagt der Thread ist dazu da Erfahrungen auszutauschen und wollte eure mal hören,also danke nochmal!!!
noch ne kleine Frage,mein Kumpel hat Vectra C 2,0turbo mit 175PS glaub ich Bj. 2006,welcher geht jetzt besser,meiner 2.2 170PS oder seiner???Weiß leider nicht wo ich das mit OPEL rausbekomme!!!gut aus Erfahrung ist seiner auf jedenfall sparsamer,aber beschleunigung??????????topspeed laut Fz-Schein seiner 230 und meiner 225 oder 228 bin nicht mehr sicher!!!!
Viel Spaß weiterhin und zum anderen 320i (2.2) Fahrer hier wär was für dich bisschen teuer aber naja:http://cgi.ebay.de/...721QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1308|301%3A1|293%3A1|294%3A50leider ist das jetzt für den aktuellen M3,aber gibt auch ab und zu für den e46 für 4999€
Gruß
demaar09
Mach bitte erstmal weniger !!!!!!!!!! oder ???????? ... ist übersichtlicher und macht es um einiges leichter, deine Beiträge zu lesen.
Der Opel geht besser. Und nein, ich weiß leider nicht wieviel hundertstel oder tausendstel der eher auf 100 ist als deiner....
Gruß
P.S: Aber nun geht bitte nicht alle Kutschen deiner Freude durch! 😁
okay weiß ich bescheid!!!!;-)
nochmal zurück zum OPEL........warum geht er besser???alle schreiben Hubraum über alles,also ich habe ja bisschen mehr,er nur 5PS mehr..............:-) kann mir das einer mal erklären???^^
Glaube am besten wir tragen das auf der strasse aus oder???
Schönen Abend euch noch
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von demaar09
noch ne kleine Frage,mein Kumpel hat Vectra C 2,0turbo mit 175PS glaub ich Bj. 2006,welcher geht jetzt besser,meiner 2.2 170PS oder seiner???Weiß leider nicht wo ich das mit OPEL rausbekomme!!!gut aus Erfahrung ist seiner auf jedenfall sparsamer,aber beschleunigung??????????topspeed laut Fz-Schein seiner 230 und meiner 225 oder 228 bin nicht mehr sicher!!!!Gruß
demaar09
Datenblatt Opel Vectra 2.0 Turbo
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 9,1sec.
BMW 320i
Höchstgeschwindigkeit: 226 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,3 s
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Datenblatt Opel Vectra 2.0 TurboZitat:
Original geschrieben von demaar09
noch ne kleine Frage,mein Kumpel hat Vectra C 2,0turbo mit 175PS glaub ich Bj. 2006,welcher geht jetzt besser,meiner 2.2 170PS oder seiner???Weiß leider nicht wo ich das mit OPEL rausbekomme!!!gut aus Erfahrung ist seiner auf jedenfall sparsamer,aber beschleunigung??????????topspeed laut Fz-Schein seiner 230 und meiner 225 oder 228 bin nicht mehr sicher!!!!Gruß
demaar09Messwerte
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 9,1sec.BMW 320i
Höchstgeschwindigkeit: 226 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,3 s!!!Danke!!! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von demaar09
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Datenblatt Opel Vectra 2.0 Turbo
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 9,1sec.BMW 320i
Höchstgeschwindigkeit: 226 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,3 s!!!Danke!!! ;-)
Büdde!
Turbos sind immer etwas traege beim Durchschalten mit hoechster Drehzahl. Wenns dagegen darum geht den Gang zu halten - also Durchzug, dann sieht es anders aus.
Bei Saugern gibt es eine einfache Regel fuer gutgehende Viertakter: 10% der Hubraumzahl ist das Drehmoment. Also 2500ccm 250nm, 2200ccm 220NM. Kleine Abweichungen gibt es natuerlich. Kastrierte Motoren, Kat, Laermwerte, aber im Prinzip isses so.
Gruss
Joe