170 PS Dieselmotor

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

mich würde interessieren, wie Ihr mit dem 170 PS Diesel Tiger zufrieden seid. Ich habe das geilste Auto der Welt am letzten Samstag als 7 Monatsauto mit 17.000 km auf der Uhr gekauft. Alles ist super genial, ich bin nur von den Beschleunigungswerten enttäuscht, insbesondere im 4., 5. und 6. Gang....

Wenn ich z. B. mit Tempo 120 o. ä. beschleunigen will, komme ich nicht so wirklich schnell vom Fleck!

Wie sind Eure Erfahrungen??

Grüße
vom Djimbo

Beste Antwort im Thema

Also wenn das alles so stimmt was der Magnum schreibt, dann erbringt sein Fahrzeug wohl nicht die zugesicherten Eigenschaften.
Und da gibt's dann eigentlich nichts zu flennen, sondern die Karre dem 🙂 hinstellen, Frist setzen zur Nachbesserung, Nachfrist setzen und dann wandeln.
Ich war heut früh mit 710 km auf der Uhr beim Tanken, weil ich unterwegs ins Allgäu zu meiner Mutter war. Ich habe schon mehrfach hier gepostet, dass ich meinen Tig ziemlich trete - wenn ich darf. Wenn ich nicht darf hau ich die GRA rein und cruise dahin. Ich hab noch kein Fahrzeug gehabt, das so vehement rennt, wenn ich das will;  ich hab an der Leistung des Dieselchens überhaupt nichts auszusetzen. Ein SUV der nach Tacho 220 läuft und den ich bei Tempo 110 im flachen Gelände mit 6,0 l fahren kann, ja was soll denn der noch alles können. Ich komme gar nicht auf die Idee mich mit PKW's zu duellieren, das bringt gar nichts, weil heute bereits Kleinstwagen mit was weiß ich vielleicht 800 kg mit PS-Leistungen und CW-Werten aufwarten können, da kann ein SUV einfach nicht mithalten. Und den Leistungsnörglern empfehle ich nur einfach mal das ganz rechte Pedal richtig dauerhaft durchzutreten, da tut sich dann (im richtigen Gang) schon was. Aber wenn man natürlich im 6. Gang mit 80 zum überholen ansetzen will tut sich da natürlich wenig, ja hier kann ich eigentlich nur einen schönen 8-Zylinder empfehlen - da geht sowas.

Von einem der völlig begeistert ist.

Grüße

Werner

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kefq7


Hallo zusammen,

.....

Ich bin momentan sehr enttäuscht, da ich davon ausgegangen bin, dass der Tiger bei Werksangabe 201 km/h so ca. 210 km/h lt. Tacho locker schaffen müsste. Würde ihn am liebsten direkt wieder abgeben...

Grüße,

kefq7

Hallo kefq7,

Tacho 210 schafft meiner (6. Gang). Ab da muss die Strecke gerade sein und absolut windstill. Auf die Drehzahl habe ich allerdings nicht groß geachtet und kann da momentan keine seröse Angabe machen.
Vielleicht solltest Du mit dem Auto mal in die Werkstatt...?

Gruß,

matzoDD

@kefq7: Servus erstmal,

die genau Drehzahl bei Vmax kann ich dir jetzt leider auch nicht sagen, aber soweit ich mich erinnere, hat meiner die 4000 U/min auch noch nicht wirklich überschritten im 6. (müßte ich aber bei nächster AB noch mal bewußt testen).

Sagen kann ich dir allerdings, dass sich das, was die schilderst, nicht wirklich normal anhört. Dass es ab 160-180 naturgemäß beim Tiger etwas zäher wird, klar. Siehe cw-Wert😉. Und es ist auch so, dass bei der geringsten Steigung (die man manchmal ja wirklich nicht immer wahrnimmt) die 200 km/h (nach Tacho) etwas langsamer erreicht werden, darüber nicht mehr viel geht.

Nur auf ebener Strecke erreicht meiner eben relativ souverän und durchaus zügig die 200 und mehr. Topfebene Strecke vorausgesetzt, schafft er lt. Tacho mehr als 210 km/h (orginale 207-208 km/h lt. Navi, bei guten, sprich, nicht zu heißen Witterungsbedingungen). Locker würde ich das zwar nicht nennen, dafür schiebt er schlicht zu viel WInd vor sich her- aber halt souverän🙂.

Kurzum: Ich würde auch raten, zum 🙂 zu fahren, ein Meisterlein zur Probefahrt auf die AB zu bitten und das ganze zu demonstrieren. Vll stimmt ja wirklich etwas nicht, im entsprechenden Steuergerät.

Gruß und viel Erfolg bei der Fehlersuche/-behebung
Philipp

das kannst du vergessen zu deinem 😛 zu fahren,das habe ich hinter mir,die machen da nix ,ist alles stand der Technik,da sind denne die reifen schuld oder die Farbe oder so ,nimm es einfach so hin das du mit dem 170 ps beschissen wurdest
bei meinem 170 ps ist das auch so und der Tacho stimmt auch nicht,bei 200 km anzeige hast du mal grade 181km drauf

Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS


das kannst du vergessen zu deinem 😛 zu fahren,das habe ich hinter mir,die machen da nix ,ist alles stand der Technik,da sind denne die reifen schuld oder die Farbe oder so ,nimm es einfach so hin das du mit dem 170 ps beschissen wurdest
bei meinem 170 ps ist das auch so und der Tacho stimmt auch nicht,bei 200 km anzeige hast du mal grade 181km drauf

aha......wenn ich dann mit genau 200 km/h geblitzt werde, dann sage ich der Bußgeldbehörde........ätsch es waren nur 181 km/h.

vielleicht bekomme ich dann einen Punkt weniger.....nee ist klar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von newsasch



Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS


das kannst du vergessen zu deinem 😛 zu fahren,das habe ich hinter mir,die machen da nix ,ist alles stand der Technik,da sind denne die reifen schuld oder die Farbe oder so ,nimm es einfach so hin das du mit dem 170 ps beschissen wurdest
bei meinem 170 ps ist das auch so und der Tacho stimmt auch nicht,bei 200 km anzeige hast du mal grade 181km drauf
aha......wenn ich dann mit genau 200 km/h geblitzt werde, dann sage ich der Bußgeldbehörde........ätsch es waren nur 181 km/h.

vielleicht bekomme ich dann einen Punkt weniger.....nee ist klar.

na denne solltest du mal guggen was deine abs senoren anzeigen oder im rns 510 da wird der can-bus speed angezeigt und zum anderen hatte ich das Notebook vom VW Monteur auf meinen Beinen bei der probefahrt und da wird die geschw. angezeigt

nicht immer nur mist reden wenn du es nicht selber gesehen hast

Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS


das kannst du vergessen zu deinem 😛 zu fahren,das habe ich hinter mir,die machen da nix ,ist alles stand der Technik,da sind denne die reifen schuld oder die Farbe oder so ,nimm es einfach so hin das du mit dem 170 ps beschissen wurdest
bei meinem 170 ps ist das auch so und der Tacho stimmt auch nicht,bei 200 km anzeige hast du mal grade 181km drauf

War der getunte Tacho aufpreisfrei?

Bei mir ist die Differenz in dem Geschwindigkeitsbereich wesentlich geringer. Bei Tacho 215 sind es echte 207.(lt. ext. Navi)

Zitat:

Original geschrieben von MichaelEA



Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS


das kannst du vergessen zu deinem 😛 zu fahren,das habe ich hinter mir,die machen da nix ,ist alles stand der Technik,da sind denne die reifen schuld oder die Farbe oder so ,nimm es einfach so hin das du mit dem 170 ps beschissen wurdest
bei meinem 170 ps ist das auch so und der Tacho stimmt auch nicht,bei 200 km anzeige hast du mal grade 181km drauf
War der getunte Tacho aufpreisfrei?
Bei mir ist die Differenz in dem Geschwindigkeitsbereich wesentlich geringer. Bei Tacho 215 sind es echte 207.(lt. ext. Navi)

..so wird es bei den meisten sein (mich eingeschlossen: 215 km/h Tacho sind bei mir 208 km/h orginal...). 20 km/h Differenz zw. Tachoanzeige und tatsächlicher Geschwindigkeit, halte ich ebenfalls für nicht normal und nicht für die Regel.

@Magnum_KS: Zu deinem Post zu kefq7 noch: Ja, solche Kommentare vom 🙂 gabs hier schon öfters zu lesen (u.a. recht oft von dir, wenn ich nicht irre). Aber jetzt pauschal von deinen Erfahrungen mit deinem Problem/Händler auf andere zu schließen, halte ich dann doch für etwas.."voreingenommen"!?

Und wo soll er denn auch sonst reklamieren?! Er soll schon erstmal zum Händler und den Fehlerspeicher auslesen lassen- und was man da sonst noch machen kann, wenn es um die "Motorsteuerung" geht (und sich die Reklamation schriftlich geben lassen;-)).
Motoren streuen zwar mitunter deutlich, was die Leistung betrifft, aber wenn ein Wagen so deutlich an der angegebenen Vmax vorbeifährt, dann scheint da schon etwas nicht zu stimmen, würde ich in jedem Fall reklamieren. Falls der 🙂 erstmal abwimmelt (was sie ja wirklich auch mal mit den lustigsten, weil selbst für einen Laien durchschaubar blödsinnigen Begründungen machen), kann er ja immer noch zu ADAC oder sonstwem mit Leistungsprüfstand fahren und messen/prüfen lassen, was sein Tiger effektiv an Pferden hat. Falls deutlich zu wenig..dann netten Brief an Händler und Wolfsburg..

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von MichaelEA


War der getunte Tacho aufpreisfrei?
Bei mir ist die Differenz in dem Geschwindigkeitsbereich wesentlich geringer. Bei Tacho 215 sind es echte 207.(lt. ext. Navi)

..so wird es bei den meisten sein (mich eingeschlossen: 215 km/h Tacho sind bei mir 208 km/h orginal...). 20 km/h Differenz zw. Tachoanzeige und tatsächlicher Geschwindigkeit, halte ich ebenfalls für nicht normal und nicht für die Regel.

@Magnum_KS: Zu deinem Post zu kefq7 noch: Ja, solche Kommentare vom 🙂 gabs hier schon öfters zu lesen (u.a. recht oft von dir, wenn ich nicht irre). Aber jetzt pauschal von deinen Erfahrungen mit deinem Problem/Händler auf andere zu schließen, halte ich dann doch für etwas.."voreingenommen"!?

Und wo soll er denn auch sonst reklamieren?! Er soll schon erstmal zum Händler und den Fehlerspeicher auslesen lassen- und was man da sonst noch machen kann, wenn es um die "Motorsteuerung" geht (und sich die Reklamation schriftlich geben lassen;-)).
Motoren streuen zwar mitunter deutlich, was die Leistung betrifft, aber wenn ein Wagen so deutlich an der angegebenen Vmax vorbeifährt, dann scheint da schon etwas nicht zu stimmen, würde ich in jedem Fall reklamieren. Falls der 🙂 erstmal abwimmelt (was sie ja wirklich auch mal mit den lustigsten, weil selbst für einen Laien durchschaubar blödsinnigen Begründungen machen), kann er ja immer noch zu ADAC oder sonstwem mit Leistungsprüfstand fahren und messen/prüfen lassen, was sein Tiger effektiv an Pferden hat. Falls deutlich zu wenig..dann netten Brief an Händler und Wolfsburg..

das war keine aussage von meinem Händler sondern ein von wob und da sind einige tests mit dem wagen gemacht worden und nach WOB geschickt,aber gut soll doch jeder seine erfahrung selber machen was schreibe ich das hier....

Bei einem Neuwagenkauf ist im ersten halben Jahr der Hersteller dazu verpflichtet, einen Mangel den ich schriftlich mit einer Fristsetzung melde (hier evtl. zu wenig Leistung) nachzuweisen das dem nicht so ist. Nach dem halben Jahr muß dann der Eigentümer den Mangel an dem Produkt nachweisen. Darum sofort ab zum Händler.
Klaus

Beim Händler reklamieren?

Als ich damals nach dem Euro5 Update die nicht erreichbare Höchstgeschwindigkeit bei meinem 4 Monate alten Tiguan reklamierte, wurde eine Probefahrt vereinbart.
Ich saß bei der Probefahrt auf dem Beifahrersitz mit dem Lesegerät mit Anschluss an den Diagnosestecker oder wie nennt man das?
Die Anzeige auf dem Lesegerät sollte den Ladedruck des Turbos anzeigen und in der anderen Hand bekam ich eine Stoppuhr!!!

Und dann wurde auf einem verkehrsarmen Stück Strasse eine Probefahrt gemacht. Beschleunigung von Null auf Hundert und maximaler Ladedruck!
Beides war genauso wie der Sollwert und das wars dann.

Kein Stück Autobahn - keine Höchstgeschwindigkeitsmessung. Auch nicht auf Nachfrage.
Nach dem Update fehlten mindestens 10 km/h an Topspeed laut Tacho.
Soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Rainman08



Kein Stück Autobahn - keine Höchstgeschwindigkeitsmessung. Auch nicht auf Nachfrage.
Nach dem Update fehlten mindestens 10 km/h an Topspeed laut Tacho.
Soviel dazu.

Ok. Also das ist schlichtweg eine Frechheit vom deim 🙂. Was interessiert mich, ob da irgendein "Sollwert" stimmt, wenn der Wagen nicht mehr die Vmax wie vor dem Update erreicht, der Händler sich aber nicht die Mühe macht, das zu

erfahren

!? Kann dich da natürlich verstehen...mit so einem Händerlverhalten verhöhnt man ja geradezu den Kunden..

Aber wie gesagt: Es muss ja nicht immer schlecht laufen. Der erste Gang sollte trotzdem erstmal zu Händler gehen.

Meine Herren. Ich kann mich noch an eine Proberunde mit einem Werkstattvorturner vor einigen Jahren erinnern..der hat meinen Audi damals auf der AB schlichtweg ausgequetscht! Danach war ich mir sicher: Gut, dem Wagen fehlt nun wohl nichts mehr..

Hallo Leute,

was haltet ihr von einem Test auf dem Leistungsprüfstand?
Habe meine R-Liner 140PS Automatik testen lassen.
Ergebnis 9 KW zu wenig.
Höchstgeschwindigkeit wurde nicht erreicht.
Beschleunigungswerte nicht ausreichend.
Resultat: Rücktritt vom Kaufvertrag.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS



Zitat:

Original geschrieben von newsasch


aha......wenn ich dann mit genau 200 km/h geblitzt werde, dann sage ich der Bußgeldbehörde........ätsch es waren nur 181 km/h.

vielleicht bekomme ich dann einen Punkt weniger.....nee ist klar.

na denne solltest du mal guggen was deine abs senoren anzeigen oder im rns 510 da wird der can-bus speed angezeigt und zum anderen hatte ich das Notebook vom VW Monteur auf meinen Beinen bei der probefahrt und da wird die geschw. angezeigt
nicht immer nur mist reden wenn du es nicht selber gesehen hast

Ruhig Brauner....

Hallo zusammen,

 

mein 170 PS TDI Tiger, EZ 07/2010, steht nun in der Werkstatt. Ich habe bemängelt, dass er lediglich 180 km/h bzw. mit viel good will 190 km/h schnell ist - laut Tacho!!! Also so schnell wie der 140 PS TDI.

Da er werksseitig mit 201 Km/h angegeben ist und in der Ebene aus meiner Sicht mindestens 210 km/h lt. tacho gehen müsste, testen die nun seit Tagen.

Dabei hat der Technik-Testfahrer der Werkstatt festgestellt, dass meine Angaben so korrekt sind. Nun würden die Messdaten mit dem Werk ausgetauscht- aber ob man an der Geschwindigkeit etwas ändern kann, glaubt man nicht. Der richtige Motor soll verbaut worden sein.

Ich bin so enttäuscht, dass mein Tiger lediglich die Power von dem 140 PS TDI hat. Er geht so bis max. 3.250-3.400 Umdrehungen bei der genannten Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke hier im platten Münsterland. Das kann doch nicht normal sein. Bestimmt kommt noch die Ausrede, dass ich 18 Zöller drauf habe...

 

Was kann ich jetzt nur tun???

 

Schöne Grüße,

kefq7

Doppelpost ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen