170 PS Dieselmotor

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

mich würde interessieren, wie Ihr mit dem 170 PS Diesel Tiger zufrieden seid. Ich habe das geilste Auto der Welt am letzten Samstag als 7 Monatsauto mit 17.000 km auf der Uhr gekauft. Alles ist super genial, ich bin nur von den Beschleunigungswerten enttäuscht, insbesondere im 4., 5. und 6. Gang....

Wenn ich z. B. mit Tempo 120 o. ä. beschleunigen will, komme ich nicht so wirklich schnell vom Fleck!

Wie sind Eure Erfahrungen??

Grüße
vom Djimbo

Beste Antwort im Thema

Also wenn das alles so stimmt was der Magnum schreibt, dann erbringt sein Fahrzeug wohl nicht die zugesicherten Eigenschaften.
Und da gibt's dann eigentlich nichts zu flennen, sondern die Karre dem 🙂 hinstellen, Frist setzen zur Nachbesserung, Nachfrist setzen und dann wandeln.
Ich war heut früh mit 710 km auf der Uhr beim Tanken, weil ich unterwegs ins Allgäu zu meiner Mutter war. Ich habe schon mehrfach hier gepostet, dass ich meinen Tig ziemlich trete - wenn ich darf. Wenn ich nicht darf hau ich die GRA rein und cruise dahin. Ich hab noch kein Fahrzeug gehabt, das so vehement rennt, wenn ich das will;  ich hab an der Leistung des Dieselchens überhaupt nichts auszusetzen. Ein SUV der nach Tacho 220 läuft und den ich bei Tempo 110 im flachen Gelände mit 6,0 l fahren kann, ja was soll denn der noch alles können. Ich komme gar nicht auf die Idee mich mit PKW's zu duellieren, das bringt gar nichts, weil heute bereits Kleinstwagen mit was weiß ich vielleicht 800 kg mit PS-Leistungen und CW-Werten aufwarten können, da kann ein SUV einfach nicht mithalten. Und den Leistungsnörglern empfehle ich nur einfach mal das ganz rechte Pedal richtig dauerhaft durchzutreten, da tut sich dann (im richtigen Gang) schon was. Aber wenn man natürlich im 6. Gang mit 80 zum überholen ansetzen will tut sich da natürlich wenig, ja hier kann ich eigentlich nur einen schönen 8-Zylinder empfehlen - da geht sowas.

Von einem der völlig begeistert ist.

Grüße

Werner

100 weitere Antworten
100 Antworten

Wie gesagt, erinnere mich auch dunkel, da mal etwas gelesen zu haben. Leider findet man auf der AMS Seite nichts zum Thema. Verschwörungstheoretiker könnten jetzt natürlich vermuten, dass die Konzerne die Tests aus dem Netz getilgt😰😉, von den ersten 100 Treffern bei Google verbannt haben. Tja. Könnte man wohl😁..

Hallo Djimbo,

ich habe aktuelle die Version 6205 drauf. Es kann sein, daß es schon wieder eine neuere gibt laut Kollegen! Welcher Version Du hast, kann Dir Dein 😁 sagen, wenn er den Tiger mal anstöpselt. Mein Wägelchen wurde im März 2009 zugelassen und hatte da noch eine 47-er Version drauf.
Habe dann aber gleich die Euro 5 -Umschlüsselung gemacht.

Die meisten Infos findest Du zu diesem Thema im Thread "Leistungsverlust bei Tiger 170 PS"!

Falls Du aus Süd-D bist, könnstest Du ja auch mal beim nächsten Tiger-Treffen Süd im Juli bei Ulm vorbbeischauen. Alle Info dazu im Thread "Tiger-Treffen-Süddeutschland" bei VW-Treffen.

Grüße QuasistHi Quasist,

dann werde ich nächste Woche mal fragen, ob die 😁 so freundlich sind meine Motorsteuerung zu bestimmen und mir erklären, welche Unterschiede bzw. Verbesserungen mit einem Update einher gehen.

Euro 5 hat meiner schon, der ist im September 2009 zugelassen. Wahrscheinlich habe ich also schon die 6205 drauf, oder?

Ich bin aus dem Ruhrgebiet, da ist Ulm ein bisschen weit. Da suche ich doch gleich mal nach Tiger-Treffen in meiner Nähe.

So, sehe mir jetzt den Thread "Leistungsverlust bei Tiger 170 PS an"

Danke und Gruß
vom Djimbo

Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS


ich habe aktuelle die Version 6205 drauf. Es kann sein, daß es schon wieder eine neuere gibt laut Kollegen!
hat jemand darüber mehr Infos ?? ich denke das könnte schon sein das vw da etwas macht da sich die Beschwerden über die zu geringe V-MAX und die schwache Leistung häufen

weiß jemand darüber etwas ??

Zitat:

...

dann werde ich nächste Woche mal fragen, ob die 😁 so freundlich sind meine Motorsteuerung zu bestimmen und mir erklären, welche Unterschiede bzw. Verbesserungen mit einem Update einher gehen.

Euro 5 hat meiner schon, der ist im September 2009 zugelassen. Wahrscheinlich habe ich also schon die 6205 drauf, oder?

Ich bin aus dem Ruhrgebiet, da ist Ulm ein bisschen weit. Da suche ich doch gleich mal nach Tiger-Treffen in meiner Nähe.

So, sehe mir jetzt den Thread "Leistungsverlust bei Tiger 170 PS an"

Danke und Gruß
vom Djimbo

Viel Erfolg bei Deinem Versuch. Habe das auch schon alles hinter mir, bis hin zur Nachfrage in WOB, da die Händler vor Ort von denen keine Infos bekommen. Dort hieß es am Ende, man könne mir aus "Datenschutzgründen" nicht sagen, was das Update für Veränderungen mit sich bringt 😠

Mein Tiguan hatte im November 09 die SW-Version 5597 und hat nach Update im März 10 jetzt 6190. Also bitte bedenken, dass es da noch Unterschiede gibt. Hatte im Übrigen vor Kurzem mal die Gelegenheit, den Wagen auf der BAB ein wenig laufen zu lassen. Habe dann bei knapp 210 km/h laut Tacho aufgehört. Wäre noch ein wenig mehr möglich gewesen, musste aber nicht sein.

VG und frohe Pfingsten
McD

Ähnliche Themen

[
Viel Erfolg bei Deinem Versuch. Habe das auch schon alles hinter mir, bis hin zur Nachfrage in WOB, da die Händler vor Ort von denen keine Infos bekommen. Dort hieß es am Ende, man könne mir aus "Datenschutzgründen" nicht sagen, was das Update für Veränderungen mit sich bringt 😠

Mein Tiguan hatte im November 09 die SW-Version 5597 und hat nach Update im März 10 jetzt 6190. Also bitte bedenken, dass es da noch Unterschiede gibt. Hatte im Übrigen vor Kurzem mal die Gelegenheit, den Wagen auf der BAB ein wenig laufen zu lassen. Habe dann bei knapp 210 km/h laut Tacho aufgehört. Wäre noch ein wenig mehr möglich gewesen, musste aber nicht sein.

VG und frohe Pfingsten
McDHi McD,

gut, dass ich es bisher nicht zu den Freundichen geschafft habe, sonst hätte ich mich wieder nur ärgern müssen. Ich werde es nach meinem Urlaub mal über einen Bekannten versuchen, er Geselle bei VW ist. Vielleicht kann er das ja mal für mich auslesen.

Auf jeden Fall scheint Deine Version etwas besser zu machen als meine. Ich komme auf ebener Autobahn lt. Tacho nur knapp auf 200 km/h. Wie ist es bei Dir mit der Beschleunigung (0 auf 100) und dem Durchzug (100 auf 140) ?

Falls Du überall bessere Werte hast, frage ich direkt nach der Version 6190....

Dir auch Frohe Pfingsten!
Gruß
Djimbo

Zitat:

Hi McD,

gut, dass ich es bisher nicht zu den Freundichen geschafft habe, sonst hätte ich mich wieder nur ärgern müssen. Ich werde es nach meinem Urlaub mal über einen Bekannten versuchen, er Geselle bei VW ist. Vielleicht kann er das ja mal für mich auslesen.

Auf jeden Fall scheint Deine Version etwas besser zu machen als meine. Ich komme auf ebener Autobahn lt. Tacho nur knapp auf 200 km/h. Wie ist es bei Dir mit der Beschleunigung (0 auf 100) und dem Durchzug (100 auf 140) ?

Falls Du überall bessere Werte hast, frage ich direkt nach der Version 6190....

Dir auch Frohe Pfingsten!
Gruß
Djimbo

Hallo Djimbo,

zu Deinen Fragen:

a) Die V max habe ich aufgrund fehlender Gelegenheit mit der alten SW nicht getestet, insofern fehlt mir der Vergleich. Dass, was mein Tiguan abgeliefert hat, war für mich aber völlig ok. Selbst ab > 170 km/h reagierte er noch mit spürbarer Beschleunigung.

b) Zu den Beschleunigungsfragen: Ich habe nach dem Update dort keine Veränderung gemerkt. Der Tiger entwickelt nach wie vor erst ab rd. 2.000 U/min Dampf, dann aber richtig. Für 0 - 100 fühle ich mich ausreichend flott unterwegs.

100 - 140 könnte ein bisschen besser laufen, da ist der 6. Gang (bekanntermaßen) mau. Im 5. aber auch kein Problem.

Insofern ist die 6190 kein Wundermittel.

VG
McD

An alle 2.0 TDI 170 PS Fahrer:

Habt Ihr vor dem Kauf den Vergleich mit dem 103KW - 140PS gemacht ?

Merkt man den Unterschied deutlich, oder kann man diese 1000€ Aufpreis auf den 103kw Motor getrost in ein anderes Ausstattungs-Feature stecken ?

Wir sind bisher nur den 103kw CR Diesel gefahren, somit fehlt uns bis jetzt diese Vergleichsmöglichkeit.

Danke im Voraus

kaiserma

Zitat:

Original geschrieben von kaiserma


An alle 2.0 TDI 170 PS Fahrer:

Habt Ihr vor dem Kauf den Vergleich mit dem 103KW - 140PS gemacht ?

Merkt man den Unterschied deutlich, oder kann man diese 1000€ Aufpreis auf den 103kw Motor getrost in ein anderes Ausstattungs-Feature stecken ?

Wir sind bisher nur den 103kw CR Diesel gefahren, somit fehlt uns bis jetzt diese Vergleichsmöglichkeit.

Danke im Voraus

kaiserma

Servus Kaiserma,

dazu gibt es zwar gaanz sicher auch schon einen Thread, indem sich schon einige dazu ergossen haben (u.a.ich😁!), aber ich finde ja schon nicht mal mehr meinen Beitrag, geschweige denn diesen ominösen, aber sicher vorhandenen Thread😛..

Erstmal: Im Unteren Geschwindigkeits- wie auch Drezahlbereich bis etwa 2800-3000U/min wirst du keine allzu großen Unterschiede erkennen. Im Durchzug (Elastizität) kamen mir 140er und 170er sogar sehr gleich vor, der 140er in manchen Bereichen sogar besser- was v.a. an der langen Übersetzung des 6. Ganges beim 170er liegen dürfte.

Ein deutlicherer Unterschied macht sich v.a. bemerkbar, wenn man die Gänge ausdreht. Da hat dann der 170er ab eben rund 2800U/min klar mehr Schmackes, fährt dem 140er schon um ein Eck davon. Außerdem kann er eben ab 160 bis zur Vmax noch etwas deutlicher zulegen, hast Du auf der AB mehr Reserven nach oben.

Verbrauchstechnisch ist ein Unterschied wohl fast nicht feststellbar. In einigen Tests war der 170er sogar etwas sparsamer. Vermutlich, weil er sich eben leichter tut, die 1,7t in Bewegung zu setzen bzw in Bewegung zu halten, etwas mehr aus dem "Vollen" schöpft. Unterm Strich ist der 2.0L Diesel, ob als 140er oder 170er, aber einfach ein Motröchen mit viel Sparpotential, wenn man ihn denn richtig zu bewegen versteht.

Mir war das Plus an Fahrspaß den Aufpreis in jedem Fall wert. Ausreichend sind die 140 PS aber sicherlich auch, wenn man das Wesen des Tigers eben richtige versteht: Er ist eben ein Cruiser😉 und keine Sportlimo. Wenn Dir also die 140 PS bei der Probefahrt schon "Spaß" gemacht bzw Dir eigentlich ausgereicht haben, dann würde ich die 1000€ anderweitig investieren.

Aber es sei eben erwähnt: Mit dem 170er (und z.B. DCC in Stellung "S"😁!) hast Du aber eben doch auch die Möglichkeit, sehr viel Fahrspaß auf Land- und Bergstraßen zu erleben..- man muss ihn zwar schon etwas bei Drehzahl halten, aber das dankt er dann auch mit einem Dauergrinsen und erstaunlich viel Kurvenspaß (für ein SUV!). Meine Empfehlung wäre also: 170er. Wenn möglich mit DCC🙂.

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von kaiserma


An alle 2.0 TDI 170 PS Fahrer:

Habt Ihr vor dem Kauf den Vergleich mit dem 103KW - 140PS gemacht ?

Merkt man den Unterschied deutlich, oder kann man diese 1000€ Aufpreis auf den 103kw Motor getrost in ein anderes Ausstattungs-Feature stecken ?

Wir sind bisher nur den 103kw CR Diesel gefahren, somit fehlt uns bis jetzt diese Vergleichsmöglichkeit.

Danke im Voraus

kaiserma

Also ich habe einen 103kw probe gefahren und mir dann blind den 125er bestellt.

Habe es bis jetzt nicht bereut, da ich den Unterschied schon als deutlich spürbar empfinde ;-))

Hallo,

verfolge den Thread nun schon länger und musste feststellen, dass auch mein Tiger wohl zu den "kastrierten EU 5ern" gehört. Bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass das normal ist. Habe meinen Tiger noch in der Einfahrphase auf EU 5 umstellen lassen (Anfag 2009. Habe aber keine Ahnung, welche SW-Version ich drauf habe). Habe daher nie eine echten Vergleich EU 4 vs. EU 5 gehabt.
Hier werden Geschwindigkeitsbereiche genannt, die ich nur vom Hörensagen kenne. Bei um die 200 km/h ist bei mir so ziemlich feierabend, was natürlich immer noch um längen besser ist, als die 180 km/h, die ein Kollege weiter vorne erwähnt hat.

Sehr hilfreich fand ich den Hardcopy-Ausdruck vom Diagnose(?)-Gerät, der hier als PDF eingestellt wurde (hab' ich mir ausgedruckt, vielen Dank für die Mühe ). Demnach scheinen alle 170er TDI-Tiger von 02-2008 bis 2009 betroffen zu sein (ich nehm' mal an bis ab Werk EU 5).

Auf jeden Fall habe ich nun am 08.06.10 einen Termin wegen dieser Geschichte. Bin mal gespannt.

Ergänzung: Mein Tiger ist EZ 11/2008.

xello

Zitat:

Original geschrieben von xello


Hallo,

verfolge den Thread nun schon länger und musste feststellen, dass auch mein Tiger wohl zu den "kastrierten EU 5ern" gehört. Bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass das normal ist. Habe meinen Tiger noch in der Einfahrphase auf EU 5 umstellen lassen (Anfag 2009. Habe aber keine Ahnung, welche SW-Version ich drauf habe). Habe daher nie eine echten Vergleich EU 4 vs. EU 5 gehabt.
Hier werden Geschwindigkeitsbereiche genannt, die ich nur vom Hörensagen kenne. Bei um die 200 km/h ist bei mir so ziemlich feierabend, was natürlich immer noch um längen besser ist, als die 180 km/h, die ein Kollege weiter vorne erwähnt hat.

Sehr hilfreich fand ich den Hardcopy-Ausdruck vom Diagnose(?)-Gerät, der hier als PDF eingestellt wurde (hab' ich mir ausgedruckt, vielen Dank für die Mühe ). Demnach scheinen alle 170er TDI-Tiger von 02-2008 bis 2009 betroffen zu sein (ich nehm' mal an bis ab Werk EU 5).

Auf jeden Fall habe ich nun am 08.06.10 einen Termin wegen dieser Geschichte. Bin mal gespannt.

Ergänzung: Mein Tiger ist EZ 11/2008.

xello

Hi Xello,

ich denke nicht, dass eine gewisse Unzufriedenheit den Leuten vorbehalten ist, die von EU4 auf EU5 haben umstellen lassen. Meiner ist EZ 09/09, also vom Werk aus EU5! Auch bei mir ist lt. Tacho (!) bei 201 km/h schluß... es sei denn es geht mal Berg ab. Auch die Elastizität im 5. und erst recht im 6. Gang, wenn man bei ca. 100 - 130km/h zu bescheunigen versucht, ist eher enttäuschent.

Ich werde mir jetzt auch einen Termin machen aber nicht bei VW sondern bei einem Ciptuner.... :-)

Gruß
Djimbo

Also kann man davon ausgehen das auch neu bestellte und noch nicht gelieferte 125kw TDI diese gedrosselte EU5 Version haben werden ?.

Dann spare ich mir das Geld und kaufe nämlich 'nur' den 103kw TDI.

Oder kann man sich auf den 125kw eine andere Software (6205) aufspielen lassen ?

Gibt es evtl. einen guten Freundlichen im Stuttgarter Raum der das auch kann ?

Danke im Voraus

kaiserma

Hallo Kollegen,

hatte gestern das große Vergnügen mit Tigerle 900 km überwiegend auf trockener Autobahn unterwegs zu sein. Dabei konnte ich auch öfters die V-Max testen auf gerader, steigender und fallender Strecke. So hat die Tachonadel auch zum mal wieder die 230 km/H-Marke überschritten, was ich für den fahrenden Kleiderschrank schon ganz OK finde.

Hatte früher schon mal über Tuning nachgedacht, ist aber nicht wirklich notwendig! Wäre aber interesant zu wissen, welche Leistung mein Wagen tatsächlich hat, wenn Prüftsandkosten nicht unerheblich wären.

Was mir dann auch extrem aufgefallen ist:
Wenn die Fußstellung auf dem Gaspedal ungewollt weiter nach unten rutscht, gehen auch schnell mal ein paar KM/H verloren, obwohl man denkt "ich drück doch voll durch". Doch man muß schon ordentlich oben treten, um den vollen Wirkungsgrad des elektronischen Gaspedals zu erreichen. Dachte ,daß das eher für die alten mechanischen Freunde von früher galt.

Freue mich morgen aufs Treffen bei Ulm. Also wer will, kommt einfach noch hin (vgl. Tiger-Treffen Süddeutschland).

Grüße

Quasist

Hallo zusammen,

auch ich habe ein Problem mit der Höchstgeschwindigkeit. Mein 170 PS TDI Tiger ist EZ 30.07.2010, 7.500 km. Auf der Autobahn dreht er bis ca. 180 km/h recht willig hoch, es liegen dann so ca. 3.200 U/min an. Doch dann ist irgendwie Schluß und er braucht total lange, um dann mal weiter an die 190 km/h zu kommen - auf ebener Strecke. Kann das so sein? Müsste der Motor nicht bis an/über 4.000 auch im 6. Gang drehen??? Wie hoch sind Eure Drehzahlen bei Vmax?

Ich bin momentan sehr enttäuscht, da ich davon ausgegangen bin, dass der Tiger bei Werksangabe 201 km/h so ca. 210 km/h lt. Tacho locker schaffen müsste. Würde ihn am liebsten direkt wieder abgeben...

Grüße,

kefq7

2 Fragen

In welchen Gang im 6ten ist er mal ein wenig zäh auch wenn man die Steigung nicht sieht. Auf der Strekte Köln Bremen komme ich auf 200 -210 im 6ten. AB 200 geht aber auch nicht mehr so viel.

Es könnte also auch ein Fehler da sein meiner ist EZ 12.07.2010. Normalerweise sollte V-max im 5 ten Gang erreicht werden. (Hab ich noch nie probiert)

Evntuelle Anbauten können auch alles ändern ich hab die Standardausführung Team mit 17'' Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen