170 PS Dieselmotor
Hallo Leute,
mich würde interessieren, wie Ihr mit dem 170 PS Diesel Tiger zufrieden seid. Ich habe das geilste Auto der Welt am letzten Samstag als 7 Monatsauto mit 17.000 km auf der Uhr gekauft. Alles ist super genial, ich bin nur von den Beschleunigungswerten enttäuscht, insbesondere im 4., 5. und 6. Gang....
Wenn ich z. B. mit Tempo 120 o. ä. beschleunigen will, komme ich nicht so wirklich schnell vom Fleck!
Wie sind Eure Erfahrungen??
Grüße
vom Djimbo
Beste Antwort im Thema
Also wenn das alles so stimmt was der Magnum schreibt, dann erbringt sein Fahrzeug wohl nicht die zugesicherten Eigenschaften.
Und da gibt's dann eigentlich nichts zu flennen, sondern die Karre dem 🙂 hinstellen, Frist setzen zur Nachbesserung, Nachfrist setzen und dann wandeln.
Ich war heut früh mit 710 km auf der Uhr beim Tanken, weil ich unterwegs ins Allgäu zu meiner Mutter war. Ich habe schon mehrfach hier gepostet, dass ich meinen Tig ziemlich trete - wenn ich darf. Wenn ich nicht darf hau ich die GRA rein und cruise dahin. Ich hab noch kein Fahrzeug gehabt, das so vehement rennt, wenn ich das will; ich hab an der Leistung des Dieselchens überhaupt nichts auszusetzen. Ein SUV der nach Tacho 220 läuft und den ich bei Tempo 110 im flachen Gelände mit 6,0 l fahren kann, ja was soll denn der noch alles können. Ich komme gar nicht auf die Idee mich mit PKW's zu duellieren, das bringt gar nichts, weil heute bereits Kleinstwagen mit was weiß ich vielleicht 800 kg mit PS-Leistungen und CW-Werten aufwarten können, da kann ein SUV einfach nicht mithalten. Und den Leistungsnörglern empfehle ich nur einfach mal das ganz rechte Pedal richtig dauerhaft durchzutreten, da tut sich dann (im richtigen Gang) schon was. Aber wenn man natürlich im 6. Gang mit 80 zum überholen ansetzen will tut sich da natürlich wenig, ja hier kann ich eigentlich nur einen schönen 8-Zylinder empfehlen - da geht sowas.
Von einem der völlig begeistert ist.
Grüße
Werner
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djimbo88
Hallo Leute,
. Ich habe das geilste Auto der Welt am k!Wie sind Eure Erfahrungen??
Grüße
vom Djimbo
seid wann gibts den Bugatti Beyron mit nem TDI? 😁
@ djimbo88
Das der Tiguan kein Rennwagen ist - klar.
Es kann allerdings sein, daß Du das neue Update der Motorsteuerung noch nicht hast.
Das hat bei mir in Sachen Durchzug sehr viel gebracht.
Hallo,
ich würde auch erst einmal die Motorsteuerung auf Version 6205 oder höher updaten lassen, das hat bei mir auch ein wenig mehr Durchzug gebracht. Allerdings ist der Durchzug beim Tiguan 170 PS TDI aufgrund der relativ langen Übersetzung der hohen Gänge nicht so "extrem", wie man ihn sich manchmal wünscht. Der Q5 von Audi mit dem gleichen Motor soll da etwas besser abgestimmt sein, ist aber auch deutlich teurer.....
Zitat:
Original geschrieben von aceins05
Hallo,ich würde auch erst einmal die Motorsteuerung auf Version 6205 oder höher updaten lassen, das hat bei mir auch ein wenig mehr Durchzug gebracht. Allerdings ist der Durchzug beim Tiguan 170 PS TDI aufgrund der relativ langen Übersetzung der hohen Gänge nicht so "extrem", wie man ihn sich manchmal wünscht. Der Q5 von Audi mit dem gleichen Motor soll da etwas besser abgestimmt sein, ist aber auch deutlich teurer.....
War das nicht ein Update gewesen nach dieser Geschichte mit dem Euro 5 oder ist das was Allgemeines?
Trotz dem besseren Abstimmung ddes Getriebes , ist der Q5 trotzdem nicht schneller, okay der ist auch einwenig schwerer .
Ähnliche Themen
ich kann nur sagen bin gar nicht zufrieden mit dem Motor,trotz sw6205 läuft mein tiguan nicht schneller wie 171km/h und max. 3200-3400 u/min und das gemessen mit dem vw Diagnosegerät,Antwort von vw die reifen sind schuld (19"😉
Zitat:
Original geschrieben von Magnum_KS
ich kann nur sagen bin gar nicht zufrieden mit dem Motor,trotz sw6205 läuft mein tiguan nicht schneller wie 171km/h und max. 3200-3400 u/min und das gemessen mit dem vw Diagnosegerät,Antwort von vw die reifen sind schuld (19"😉
Unsinn von VW!!! Mein 2.0TDI mit 170PS läuft problemlos über die 200km/h-Marke laut Tacho mit den 19Zöllern. Hab nicht per GPS nachgemessen, aber dürfte die übliche Abweichung sein.
Gruß, Henry
Zitat:
Original geschrieben von Magnum_KS
ich kann nur sagen bin gar nicht zufrieden mit dem Motor,trotz sw6205 läuft mein tiguan nicht schneller wie 171km/h und max. 3200-3400 u/min und das gemessen mit dem vw Diagnosegerät,Antwort von vw die reifen sind schuld (19"😉
Da ist definitiv was nicht in Ordnung. Mein 170er TDI schafft auch die 200 Marke. Dazu braucht er allerdings etwas Anlauf und bergauf sollte es auch nicht gerade gehen.
Gruß, matzo
Hi,
da ist aber irgendwas gar nicht in Ordnung. 170 km/h Tacho schafft ja schon der 140 PS locker. Und im 170 PS geht das sogar noch im 5. Gang.
Auch meiner schafft auf ebener Strecke mit Anlauf Tacho 210 (235er, 18 Zoll). Ist eine Euro 4er auf Euro 5 umgeschlüsselt.
xello
Zitat:
Original geschrieben von Magnum_KS
ich kann nur sagen bin gar nicht zufrieden mit dem Motor,trotz sw6205 läuft mein tiguan nicht schneller wie 171km/h und max. 3200-3400 u/min und das gemessen mit dem vw Diagnosegerät,Antwort von vw die reifen sind schuld (19"😉
Servus Magnum_KS,
also, irgendwie habe ich gerade ein mittelgroßes Dejavue. Das Problem hast Du doch schon etwas länger als seit gestern, schreibts das hier zum wievieltem mal im Forum😕!?? Entweder verwechsel ich Dich jetzt...oder ich lese das zum 2-3x. Steig mal deinem Händler mächtig auf die Füsse, schreibe noch einmal an VW. Das gibts ja im Leben nicht. 171km/h. Ein schlechter, ein ganz schlechter Witz ist das😠! Man soll ja vorsichtig sein, wenn man gleich wieder nach dem Anwalt ruft. Aber dein Tiger verfehlt die zugesicherte Höchstgeschwindigkeit ja um Welten. Nein, stell Dich da mal etwas auf die Hinterbeinde und mach mal Alarm.
----
Zum 170 PS TDI: Die Gänge 4-6 sind eigentlich fast als "BM-Maßnahme" zu sehen😛. Die sind schon sehr lang übersetzt, wurde hier auch schon in einigen Threads bequatscht. In Sachen Elastizität reißt der 170er keine Bäume aus...für mich nicht mal Büschchen. Sogar ein 105 PS TDI Golf kommt da subjektiv besser in die Puschen. Ich habe mich aber inzwischen damit arrangiert, unterm Strich reicht der Saft, auch in den oberen Gängen, schon aus. Und zum "Linkespur-Racing" habe ich den Wagen auch nicht gekauft. Die 200 km/h erreicht er zuverlässig und durchaus zügig. Wenn ich aus 100 km/h mal wirklcih schnell hochbeschleunigen will, wird runtergeschaltet. Ansonsten herrscht das, was der Tiger mit am besten vermittelt: Gelassenheit.
Im Tempobereich bis 100-120 und auf Landstraße kann man mit dem Tiger ja nun wirklcih die (SUV😁)Kuh fliegen lassen, trotz 1.7t wirklich eine Menge Fahrspaß haben. Ich bin, alles in allem, hoch zufrieden mit dem 170er. Hat meine Erwartungen zu 90% erfüllt. Die einen Tick passendere Getriebeabstufung hat aber wohl der Q5 für den Motor, da stimme ich zu. Wurde öfters geschrieben, zeigen auch die Messwerte. Der Q5 ist ja noch mal etwas schwerer, ist dem Tiger aber in der Elastizität ebenbürtig oder besser. Dafür hat der Tiger aber eben auf der AB, für Gewicht und "Windverdrängung", einen höchst anständigen Durchschnittsverbrauch....selbst auf schnellen Etappen.
gruß
phi
also mal eine Antwort auf die schnelle.... mein Händler tut was er kann,es hängt nur an VW,die aussage das es wegen den 19" ist kommt nach einer technischen anfrage an VW,dem Händler sind die Hände gebunden und wie ich es sehe mir auch da kannst du kommen mit Anwalt und allem da wird sich nix tun,technisch gibt es da keine Mängel alles in Ordnung laut Diagnose ,das einzige was wirklich etwas bewirkt so schätze ich ist die Öffentlichkeit und die presse
ach ja die 171 km sind nicht laut tacho,sondern am Radsensor gemessen laut tacho da waren es 180km und leicht bergab 190km
Zitat:
Original geschrieben von Magnum_KS
ich kann nur sagen bin gar nicht zufrieden mit dem Motor,trotz sw6205 läuft mein tiguan nicht schneller wie 171km/h und max. 3200-3400 u/min und das gemessen mit dem vw Diagnosegerät,Antwort von vw die reifen sind schuld (19 zoll😉
Ob die 19" Räder schuld sind 😕 würd ich überprüfen, indem ich für die Testfahrt die Standartbereifung montieren lasse - deine Werkstatt hat bestimmt welche, oder Du kennst jemanden der welche hat. Die nächste Ursache könnte auch Dein Getriebe sein, wenn Du nicht auf höhere Drehzahlen kommst - im 5/6 Gang - evtl. falsche Abstufung. So nun bist Du bzw. Deine Werkstatt am zuge den Fehler zu finden.
Klaus
Servus Klaus,
vollkommen richtig, weil ja wirklich das Naheliegenste (worauf man aber auch erstmal kommen muss! würde mich jetzt nicht überraschen, wenn der 🙂das noch nicht probiert hätte!). Wenn es die Reifen nicht sind (und es sind ganz sicher nicht die Reifen, nicht bei 30km/h zu wenig Vmax), dann muss VW aber mal wirklich zu Potte kommen.
Ich würde auch, wenn du mal 1-2min hast, an die diversen "Kummerkästen" diverser Zeitschriften schreiben. Oder, falls Du ADAC Mietglied bist, mal bei denen vorstellig werden. Bei einem Bekannten haben letztere sich vor paar vielen Jahren richtig ins Zeug gelegt und BMW solange genervt, bis das Auto gewandelt wurde (damals war es, soweit ich mich erinnere, auch ein offensichtliches "Leistungsdefizit" bei einem 325i E36, dessen Ursache nicht gefunden wurde, deren tatsächliches Vorhandensein aber auf dem Püfstand und bei Testfahrten mit Messequipment vom ADAC eindeutig nachgewiesen wurde...).
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von murat85
War das nicht ein Update gewesen nach dieser Geschichte mit dem Euro 5 oder ist das was Allgemeines?Zitat:
Original geschrieben von aceins05
Hallo,ich würde auch erst einmal die Motorsteuerung auf Version 6205 oder höher updaten lassen, das hat bei mir auch ein wenig mehr Durchzug gebracht. Allerdings ist der Durchzug beim Tiguan 170 PS TDI aufgrund der relativ langen Übersetzung der hohen Gänge nicht so "extrem", wie man ihn sich manchmal wünscht. Der Q5 von Audi mit dem gleichen Motor soll da etwas besser abgestimmt sein, ist aber auch deutlich teurer.....
Trotz dem besseren Abstimmung ddes Getriebes , ist der Q5 trotzdem nicht schneller, okay der ist auch einwenig schwerer .
Dazu mal ein paar Testwerte aus dem Testjahrbuch 2010 von AB Allrad
Q5 170 PS TDI 6 Gang Schalter und Tiguan TDI 170 PS
Testwagengewicht
Q5 1832 kg
Tig 1708 kg
Beschleunigung 0-100 km/h
Q5 10,6 Sek.
Tig 9,4 Sek.
Beschleunigung 0-160 km/h
Q5 30,8 Sek.
Tig 26,7 Sek.
80-120 km/h im 6. Gang
Q5 12,0 Sek.
Tig 14,2 Sek.
Testverbrauch
Q5 8,5 L/100km
Tig 7,2 L/100km
Höchstgeschwindigkeit
Q5 204 km/h bei 4400/min
Tig 201 km/h bei 3850/min
Der Tiguan muss wohl schaltfreudiger gefahren werden, denn speziell der 6. Gang ist wohl wesentlich länger ausgelegt als beim Q5.
Gruß
Carsten
Interessant wäre doch zu wissen, wie viel km/H im 5. und wie viel im 6. Gang erreicht werden. Der 6. ist meines Wissens als Spargang ausgelegt, Höchstgeschwindigkeit wird also im 5. Gang erreicht.
Wer also versucht den Tiguan TDI im 6. auf 200 zu bringen kann evtl. eine böse Überraschung erleben 😁
Mein TSI Automat erreicht die Höchstgeschwindigkeit auch im 5. Gang, mit vorsichtigem Gasfuß kann ich es dann in den 6. Gang schaffen. Da darf dann aber keine Steigung kommen, und ich muss das Gaspedal exact in dieser Stellung halten.