170 PS bestellbar

VW Passat B6/3C

Mein Freundlichen in der Schweiz, hat der 170PS im Konfigurator. Kostet ca. 400 CHF (325€) mehr als der mit 200PS.
Kennt jamand die Eckwerte vom Motor (Beschleunigung, Verbrauch, Newtonmeter, usw)?

83 Antworten

Hast recht ... Renault hat ich ganz vergessen!

Zitat:

Renault bringt nächstes jahr eine 175PS-Version des 2.0dCi (bisher 150PS / 340Nm). die wird garantiert mehr als 350nm haben

na super, dann steh ich halt mit mehr als 350nm im stau...

nein im ernst: natürlich ist ein starker motor auch fahrspass und so. aber ich glaube eigentlich dass diese ganze gegenseitige ps-überbieterei in nicht allzu-ferner zukunft aufhören wird. aus umweltgründen, sicherheitsgründen, daraus resultierend kostengründen uswusf. vielleicht wirds sogar mal politisch äußerst inkorrekt mit ps-monstern herumzukutschieren. auf jeden fall sind wir spätestens bei so 150-200ps in einem bereich der bei einem normalen pkw für den alltagszweck mehr als völlig ausreicht (selbst auf deutschen autobahnen bringen stärkere fahrzeuge höchtens ein paar minuten vorsprung). anders schauts natürlich bei besonders schweren autos aus oder im hängerbetrieb. ach ja, bleibt noch die sache mit dem fahrspass 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pete100


na super, dann steh ich halt mit mehr als 350nm im stau...

😁

Die Chancen sehen zumindest nicht schlecht!

Aber mal ehrlich:

Wenn ich mir schon so ein nettes Motörchen in dieser
Leistungsklasse hole - dann ein richtiges und kein
"Spielzeug" (mal frei nach der Peugeot-Werbung)!

Zitat:

nein im ernst: natürlich ist ein starker motor auch fahrspass und so.

Eben.

Zitat:

aber ich glaube eigentlich dass diese ganze gegenseitige ps-überbieterei in nicht allzu-ferner zukunft aufhören wird. aus umweltgründen,

Kann man wohl von ausgehen - Benzin und Diesel wird

noch teurer werden ... 🙁

Aber JETZT kann man sich's halt noch leisten ... wer weiß
wie es in zwei, drei Jahren aussieht ... deshalb: JETZT
noch schnell Spaß haben.

Zitat:

Original geschrieben von wobber



Aber JETZT kann man sich's halt noch leisten ... wer weiß
wie es in zwei, drei Jahren aussieht ... deshalb: JETZT
noch schnell Spaß haben.

ja eh, ich glaube da sind sich hier im forum alle ziemlich einig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wobber


c) Opel Vectra:
Der 184 PS Common-Rail-Diesel (ein BMW-Diesel) liefert
konstant 400 Nm in einem Drehzahlband von 1900-2700
U/min.

Hallöchen,

nur mal so zur Richtigstellung: Der 3.0 V6 CDTI im Vectra und Signum ist ein Isuzu-Motor. Der BMW-Motor, den du meinst, war im Omega B verbaut und hatte 2.5 l Hubraum.

Und zum restlichen Thema: Drehmoment ist nicht wirklich alles: Jeder, der die beiden Vectras (3.0 V6 CDTI und 1.9 CDTI mit 150 PS) mal gefahren hat, bevorzugt für den Normalbetrieb den kleineren Motor, da der einfach besser in die Gänge kommt. Den V6 kannst du nur auf der Autobahn brauchen und dann verbraucht er relativ viel. Grund hierfür ist aber sicherlich das deutlich höhere Gewicht und die allgemein etwas, sagen wir mal, althergebrachte Motorbauweise (ich bezeichne den V6 immer als Schiffsdiesel...).

Bei VW wird es dieses Problem nicht geben, da ja der 170 PS immer noch ein 4-Zylinder mit 2l Hubraum ist. Also wenn er denn mal irgendwann kommt, würde ich den bevorzugen, denn mit Opel ist es ja nun bald vorbei bei mir...(keine DTM mehr, also auch kein Firmenauto mehr).

Gruss

Ich denke auch, dass VW erstmal die Probleme mit derm 140er beseitigen sollte. Bin stark an dem Wagen interessiert, aber wenn ich nicht zu 100% sicher bin, dass das behoben ist werde ich mir doch keinen bestellen (egal ob 140er oder 170er).

Übrigens habe ich eine Preisliste vom 14.10. vor mir liegen und dort steht der 170 PS TDI leider noch NICHT drin!! ;-((

Hätte mich mal interessiert.

Kann einer einschätzen wieviel ca. der Wagen in der Versicherung etc. teurer ist? Die Anschaffungskosten sind ja bis auf knapp 1000 Euro identisch.

Drehmoment

Interessante Diskussion
- es wird immer wieder gerne vergessen, daß

Leistung = Drehmoment x Drehzahl ist:
P = Md x w (rad/s).

Wenn ein Motor bei 4200 U/min also 500 Nm Drehmoment hat, so gilt:

P = 500Nm x 4200 U/min x 1min/60s x 6.28 rad/U = 219.800 Nm/s (Nm/s = Watt)

Ergo: P = 219,8 kW = 298,9 PS.

oder andersherum:
Ein 170 PS Motor kann 500Nm maximal bis 2389 U/min haben, danach muß es (mindestens) linear mit der Drehzahl abfallen, sonst ist es eben kein 170 PS Motor mehr... ;-)

Die VW Diesel haben (noch) aufgrund der Pumpe Düse Technik den Vorteil, daß Sie das Drehmoment relativ linear liefern - man also auch bei 4000 U/min noch Leistung zur Verfügung hat.

Die Geschcihte um den 170 PS Motor erinnert mich an die Einführung des 150 PS PD TDIs: Der wurde auch immer wieder verschoben, zwischenzeitlich ganz aus dem Bestellsystem genommen und dann mit 2 Jahren Verspätung doch eingeführt... wie es scheint hat VW hier nicht dazugelernt..

Genau diesen 150 PS TDI fahre ich und die haben damit JETZT noch Probleme!!! Ich kenne viele Leute, da wurde schon 2- 3 mal die Pumpedüsezylinder etc. getauscht und trotzdem bekommt man die Probleme nicht in den Griff! ;-((

Na lassen wir uns mal überraschen, denn mehr als Spekultationen gibt es ohne weitere Infos von VW eh nicht!

Übrigens fahre ich mit knapp 400 NM durch die Gegend und mit 189 PS. Von daher finde ich es auch wichtig wieviel DM der neue Passat hat, aber 350 NM oder 320 NM ist mir ehrlich gesagt egal. So extrem ist der Unterschied nicht. Wenn Ihr z.B. einen 150 PS TDI 4 Zyl. (320 NM Serie) bei Abt oder MTM etc. chippen lasst hat der Danach ca. 180 PS und ca. 375 NM. Das merkt man dann schon, aber hier wird die Software ganz anders optimiert als von VW selbst.

PS. @ Foliengriller
Deine Signatur = HF Integrale = extrem lecker * Hut ab *

Re: Drehmoment

Zitat:

Original geschrieben von Foliengriller


Die VW Diesel haben (noch) aufgrund der Pumpe Düse Technik den Vorteil, daß Sie das Drehmoment relativ linear liefern - man also auch bei 4000 U/min noch Leistung zur Verfügung hat.

PumpeDüse liefert ein lineares Drehmoment? you made my day 😁

Ich glaube der ganze Frust wegen der Einführung des 170 PS Motors kommt deswegen zustande, weil VW schon seit etlichen Monaten Tag für Tag die Hoffnung schürt ,dass der Motor nun endlich kommt. Würde VW z. B. sagen , die Maschine kommt erst im Mai 2006 ( dann allerdings muss wegen der ´Glaubwürdigkeit auch das Datum eingehalten werden können), könnte man sich darauf einstellen, man würde sich vielleicht einmal kurz ärgern aber dann kann man vernünftig planen. So wie das jetzt von VW gemanagt wird ( es könnte sein......, dass er morgen vielleicht unter Umständen wenn alles gut geht konfigurierbar ist) bringt es nur jeden Tag ein bißchen mehr Frust bei den VW Anhängern, die es dann vielleicht irgendwann einmal nicht mehr sind!!!!!

Gruß Kaylie

Re: Drehmoment

Zitat:

Die VW Diesel haben (noch) aufgrund der Pumpe Düse Technik den Vorteil, daß Sie das Drehmoment relativ linear liefern - man also auch bei 4000 U/min noch Leistung zur Verfügung hat.

verdammt, dann habe ich mit meinem golf IV tdi (130 ps) wohl das einzige pd-modell erwischt, bei dem es genau andersherum ist.

ein schöner punsch um 2000 u/min und obenrum tote hose.

Hallo

Hope that it's ok to write in english. Please answer in german (bad at writing german 😉 ).

I have the 26/9 2005 ordered an 170hk 2.0tdi Highl. DSG variant (beige/pappelmase/schwartz teppish) in danemark (with lots of extra features! standheizung, Servoschließung Heckklappe, 12 way mem. seats, rcd500 mp3 vw sound, wood multifunction dsg control steering wheel, parkpilot etc) . The deliver date is end januar - start feb!

But due to all this discussion of the "new" 2.0 tdi engine, do anybody!! at all know for a fact!! which production date the engine begins at. I saw that 1 quarter of 2006 where the real start, and one even wrote may!! 2006. 🙁

The danish dealer said that it would be produced from, the internal vw system feedback, week 47 !!. But again, i havent seen ANY news, from offical vw channels about this engine, beside the tech. specs.

Again do anybody know anything, for a FACT?

Gruss
John Bech

Please answer in german, perfectly understand it!!

PS: 205% auto tax-> autopreis -> 660000 d kr. -> 88000 Euro! eins dänemark

Hey,

es könnte auch eine VW Strategie sein, tröfelnde Informationen zu liefern, steigert es das Interesse nach dem Schema bad news are good news.

Oder, warum hängen wir denn hier im Forum? Sind wir nicht gierig darauf, dass uns jemand von unserem leiden erlößt und schreibt "Der 170er TDI ist lieferbar" ;-)

Ich jedenfalls könnte mir überlegen meine Bestellung trotzt höhern Preis wg. Mwst/Preisanpassung zu ändern.

I will write in english also, my german is not good enough. I ordered the Variant Highline 170Hp 1 week ago, and delivery date is februar 2006. (this is here in Belgium)
My dealer assured me that there will be no delays, because i really need the car then. I just called him, and he told me that delivery dates aren't changing so that i shouldn't worry.

Zitat:

Original geschrieben von WDawn


I will write in english also, my german is not good enough. I ordered the Variant Highline 170Hp 1 week ago, and delivery date is februar 2006. (this is here in Belgium)
My dealer assured me that there will be no delays, because i really need the car then. I just called him, and he told me that delivery dates aren't changing so that i shouldn't worry.

So hopefully (for you) your dealer is right. I'm a little bit astonished that your dealer tells you this because there can always be a postponed delivery because of various circumstances which don't have to be due to Volkswagen only.

Anyway - hopefully you will get your VW on time 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen