Hi,
an die Benziner-Fraktion:
Ich würde sagen 1.500 U/min sind für den Motor wahrscheinlich ein bisschen wenig. Ich denke, da muss er ziemlich anfetten, um zu beschleunigen und deshalb der hohe Verbrauch. Ich bin mit meinen ganzen Benziner-Turbos (siehe Signatur) immer mit Tempomat 53 km/h im vierten Gang in der Stadt gefahren.
Das Thema Beschleunigen ist auch relativ logisch. Ein Benziner hat ja immer noch eine Drosselklappe, die den Luftstrom permanent beeinflusst, wenn sie nicht komplett offen ist - will sagen, die Elektronik muss sich bei zaghaftem Beschleunigen immer wieder an die sich ändernden Luftverhältnisse anpassen und regelt entsprechend mit der Einspritzmenge nach. Dabei kanns natürlich auch zu Mehrverbrauch kommen. Bei komplett geöffneter Drosselklappe bleiben die Verhältnisse im Ansaugtrakt relativ konstant und es wird weniger geregelt. Am besten also mit Pedal rechts ganz nach unten beschleunigen und bei Erreichen der Wunschgeschwindigkeit in den höchstmöglichen Gang schalten, so wie Opel-BlitzGT es schon gesagt hat - und das hat bitte nichts mit Rasen zu tun - die Endgeschwindigkeit ist immer noch dieselbe, man ist halt nur schneller auf dem Weg dahin.
Und zur Threadfrage:
Mit unserem 130PS Diesel-Meriva liegt meine Frau so zwischen 6,2 und 6,5l / 100km im Schnitt und damit fast auf dem gleichen Niveau wie ich bei meinem Insignia 2.0 CDTI. Ich bin irgendwo in den hohen 6ern, bzw. knapp darunter, wenn ich viel Überland fahre. Der Meriva wird dabei relativ viel im Kurzstreckenverkehr bewegt!
Gruss,
21st