1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. 170 Käfer abgewrackt

170 Käfer abgewrackt

VW Käfer 1200

Schaut mal hier:

www.finanzen.net/.../Kultautos-fallen-Abwrackboom-zum-Opfer-665410

Ich krieg die Krise. 170 Käfer weniger für irgendeinen Billigscheiß von Dacia, Kia und Co.

Und wir als Steuerzahler finanzieren dieses Verbrechen auch noch 😠

Es wird zeit, dass die Verursacher dieses Wahnsinns abgewrackt werden!

Beste Antwort im Thema

Schaut mal hier:

www.finanzen.net/.../Kultautos-fallen-Abwrackboom-zum-Opfer-665410

Ich krieg die Krise. 170 Käfer weniger für irgendeinen Billigscheiß von Dacia, Kia und Co.

Und wir als Steuerzahler finanzieren dieses Verbrechen auch noch 😠

Es wird zeit, dass die Verursacher dieses Wahnsinns abgewrackt werden!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Das freut mich, das Dein T5 kein Theater macht VW71H 🙂

liegt das dran, daß es mal kein Diesel ist?

Auch um die Mexikaner ist es schade. Die wachsen ja nun auch nicht mehr nach. 

Was momentan in diesem Land passiert ist total verrückt. Das Problem ist der Großteil der Leute.
Sie denken nur an die 2.500,00 Euro wissen aber nicht was sie verlieren. Das passt aber für einen Großteil der heutigen Gesellschaft. Keinen Anstand mehr und kein Gefühl für Tradition oder sonstwas.
Wie in der Werbung "unterm Strich zähl ich". Es ist zum kotzen. Was sind das für Leute. Ebenso ist es zum lachen wenn die Politiker vom ökologischen Erfolg der Abwrackprämie sprechen. Viele der verschrotteten Autos haben die grüne Plakette. Glauben die Käufer etwa, daß die Autos am Baum wachsen. Welche Energie war notwendig um dieses Auto zu produzieren. Ich glaube nicht, daß der verringerte Schadstoffausstoss das alles wieder wett macht.
Mal sehen was die nächste Wahl bringt. Egal wer gewinnt, es geht genauso weiter wie bisher nur unter vielleicht anderem Namen uind die haben bestimmt wieder irgendeine Idee wie man die Bevölkerung noch weiter von ihren Werten und ihrer Tradition wegtreiben kann.

Was momentan in diesem Land passiert ist total verrückt. Das Problem ist der Großteil der Leute.
Sie denken nur an die 2.500,00 Euro wissen aber nicht was sie verlieren. Das passt aber für einen Großteil der heutigen Gesellschaft. Keinen Anstand mehr und kein Gefühl für Tradition oder sonstwas.
Wie in der Werbung "unterm Strich zähl ich". Es ist zum kotzen. Was sind das für Leute. Ebenso ist es zum lachen wenn die Politiker vom ökologischen Erfolg der Abwrackprämie sprechen. Viele der verschrotteten Autos haben die grüne Plakette. Glauben die Käufer etwa, daß die Autos am Baum wachsen. Welche Energie war notwendig um dieses Auto zu produzieren. Ich glaube nicht, daß der verringerte Schadstoffausstoss das alles wieder wett macht.
Mal sehen was die nächste Wahl bringt. Egal wer gewinnt, es geht genauso weiter wie bisher nur unter vielleicht anderem Namen uind die haben bestimmt wieder irgendeine Idee wie man die Bevölkerung noch weiter von ihren Werten und ihrer Tradition wegtreiben kann.

Ähnliche Themen

Sehr schade, dass so viele Käfer abgewrackt wurden. Aber bei vielen Leuten setzt wohl der Verstand aus, wenn es ein Geldgeschenk gibt.

Mal das krasseste was ich von abwracken mitbekommen habe:

http://cgi.ebay.de/...emZ140343755862QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...

Mal genau durchlesen. In meinen Augen völlig bescheuert der Typ.

jawoll mit diesem Abwrackblödsinn hat sich der Staat n schönes Ei ins Nest gelegt.Hauptsache der Konsum ist gestiegen.Das beste find ich immer noch das Auto total ausschlachten und in Teilen verkaufen und die Karrosse ab zum Schrotti und nen Stempel abholen. Schön doppelt kassieren.Bei diesen unausgereiften Gesetzen und Bestimmungen gibt es so viele Möglichkeiten zu bescheissen das einem schlecht werden würde,wenn man weiss wie und es nicht macht.

Aber allgemein werden sich so manche die Finger verbrennen ,freu mich schon jetzt auf die ganzen billigen Gebrauchten von den Idioten die unbedingt die Prämie mitnehmen mussten, aber sich den Neuwagen eigentlich garnicht leisten konnten.Dann wird die Automobilindustrie wieder Kurzarbeit anmelden und die Autohäuser wahnsinnige Rabatte raushauen ,weil keiner Neuwagen kauft.
Und die Tarifverhandlungen versprechen Lohnerhöhungen und Ausbildungsplatzgarantien .

ISMIRSCHLECHT

P.S.Umweltzone und Emissionswerte senken ist doch alles Wunschdenken ,das ist wie ein Regentropfen(Germany) im Vulkan(WELT)

Jetzt hab ich mich so aufgeregt das ich ganz vwergessen habe zu erwähnen das 170 ja noch Recht wenig sind von ca.2.000.000 anträgen.
Ach ja und ich liebe meinen T5 und hatte noch keine EINZIGE Macke bis auf den Tankdeckel der nicht richtig schliessen wollte.

Die Quittung für die Gegenfinanzierung, auch für dieses "Steuergeschenk" werden wir in Kürze erhalten, laut Phoenix, sind neue Steuerpakete in Arbeit, die nicht nur auf wenige Einkommensgruppen und Erben Auswirkungen haben werden, sondern auch Otto Normalverbraucher zur Kasse bitten.
PS:
Sei froh majorblack, beide T5 ereichten innerhalb von ca. 16 Monaten in etwa den jeweiligen Anschaffungspreis in Form von Reparaturen, Ersatzteilen, Leihwagen, Hotelkosten und nötigen Aushilfen, Konventionalstrafen, wegen der regelmässigen Lieferverzüge, konnten zum Glück versichert werden.

ja, hier kann man nur als Beamter frei und sorglos leben,oder Millionen machen und auswandern;obwohl dann kann man auch hier bleiben und wunderbar leben, abgesehen vom Wetter und das der Käfer dann auf fremden Strassen rollt und ihm sein angeborener Patriotismus fehlt .

@Polo6nfdtciv :Oh mein Gott und ich hab nach 11000km in 5Monaten kein einziges mal Öl nachgefüllt,😁weil ich wissen will ,ob die Anzeige funktioniert.Mittlerweile ist er ein paar wenige db lauter aber der Ölpegel ist meiner Meinung nach über Min.grenzwertig.
Dann waren deine zwei Montagsmodelle 🙁 aus Polen oder etwa 1,9tdi 86PS die gehören auch verboten.
Da bin ich echt froh das ich mit sowas nichts zu tun habe.kann mir richtig gut vorstellen wie die Gutachter deine Motoren inspizieren um einen Schuldigen zu finden,bei meinem letzten Besuch beim Gutachter war ein 4,2 liter Audimotor zerlegt und die waren auf der Suche nach dem Wiso und Warum der Motor schlapp gemacht hat.Good old Germany und die Herstellergarantie.

Was nützt eine Jahresgarantie, mit 100000km, majorblack,
wenn man nach fast genau 8 Monaten mit ca. 110000km auf der Uhr mit gebrochenen Kurbelwellen konfrontiert wird 😠 Dagegen sind Getriebetauschaktionen ein Klacks, weil die Verzahnung der Antriebswellen die Getriebeausgänge der 6 Ganggetriebe zerspanen. Auch das geht ins Geld, wenn man das mit den Motoren jedes 2. Mal fast zeitgleich irgendwo in Europa durchziehen muss. Mal ganz abgesehen von Elektrik- und Elektronikproblemen ohne Ende, die in der Zeit vom Erwerb bis zum Notverkauf der beiden T5 nicht behoben werden konnten.
Ich hoffe es ist keine Ölvermehrung durch gequollene Dichtungen am Einspritzsystem im Zylinderkopf, die Dir eventuell immer genug Öl anzeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Die Quittung für die Gegenfinanzierung, auch für dieses "Steuergeschenk" werden wir in Kürze erhalten, laut Phoenix, sind neue Steuerpakete in Arbeit, die nicht nur auf wenige Einkommensgruppen und Erben Auswirkungen haben werden, sondern auch Otto Normalverbraucher zur Kasse bitten.

Die Quittung kann noch viel massiver kommen als wir denken. Der Staat (nicht nur Deutschland, sondern alle) kommen doch im Leben nicht mehr von den Schulden runter, die sie gemacht haben. Was liegt da näher als eine Währungsreform oder eine massive Inflation...

Was die neuen Autos betrifft, habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn mir der Porsche z.B. per Meldung weismachen will, dass die Blinker nicht gehen oder der Airbag. Dass die Blinker doch gehen, kann ich ja sehen. Aber um den Airbag zu testen, müsste ich ja gegen eine Wand fahren, was ich vermeiden möchte.
Das ist ja noch harmlos, aber was mache ich, wenn irgendein Chip entscheidet, dass der Karl heute mal zu Fuß geht? Da lob ich mir doch den Käfer, wo Radio und Navi noch das elektronischste sind. 

Also ich hab noch einen Golf 2 Bj91 und ein 325i Coupe Bj86, vielleicht bekomm ich in absehbarer Zeit 2500 ohne Abrwrackprämie dafür von jemanden der einfach nur ein solides Fahrzeug will ...... bald gibt´s sowas nicht mehr.

Desweiteren wird´s eh bald wieder für den kleinen Mann teurer, jetzt wo so viele Umweltfreundliche Auto´s verkauft werden.... womit werden die sinkende Einnahme aus der KFZ Steuer ausgeglichen, wer braucht die nä. Jahre noch was vom Schrott die aus allen Nähten platzen bei all den Neuwagen?

Ich bin auch der Ansicht dass es wohl zumindest größtenteils unrettbar kaputte käferlis waren. Außerdem reichts ja theoretisch, die geschlachtete bodengruppe ohne achsen getriebe etc. abzuliefern, nur die reine Bodenplatte, das wird ja auch mitgezählt. Ich schlachte auch grad nen 83er samtroten, der war in desaströsem Zustand und ohne immensen aufwand nicht mehr zu retten. So werden auch die meisten abgewrackten Käfer sein. Klar sind wahrscheinlich auch ein paar schöne Stücke mit abgewrackt worden, ich denke aber dass die mit Sicherheit in vielen vielen Teilen in anderen Käferchen weiterleben. Ich sehs nicht so dramatisch..
Abgesehen davon ist die abwrackprämie oft zu leichtfertig, aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit auch für Autos in Anspruch genommen worden die deutlich mehr als die 2500€ wert sind..
Aber is nunmal so. Wir haben auch den 97er Megane meines Bruders abgewrackt, der hatte n Zylinderkopfschaden und hatte 2005 auch nur 2700€ gekostet. Ist eigentlich n akzeptabler Deal, 4 Jahre autofahren für 200€ 😁

Am anfang war bei mir auch die Frage, Gebrauchter ( denn ja jetzt billig) oder Käfer.
Das Gute hat gesiegt ;-)

naja, mein Käfer macht eigentlich seitdem ich ihn Ende Juli zugelassen hat nur Mucken, aber dafür muss ich mit ihm nicht in die Werkstatt.
Und der liebe Mann vom ADAC hätte bestimmt nicht umsonst anderthalb stunden auf der Autobahn im regen ihn reperiert, ohne dass er nicht auch schon einmal einen gefahren wäre ;-)

@long16v: wer behauptet denn das die die einnahmen durch die kfz steuer sinken. es ist eher das gegenteil der fall.
gestern war noch eine kundin da die wegen dem neuen steuerbescheid erschrocken war. sie hatte vorher einen astra mit 1,4 litern und euro 2. hat knapp 100 euro bezahlt im jahr. nun hat sie den abgewrackt und einen benziner caddy mit 1,4 liter gekauft. für ne menge kohle zahlt sie nun für die mühle nicht nur viel mehr versicherung sondern auch nach der neuen kfz steuer 168 euro steuer.
die autos die von der neuen steuer profitieren sind garantiert in der minderheit.
aber das ist alles ein anderes thema, also vergesst es😉
vg vom steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen