17 Zoll Felgen auf 323ti compact Frage
Hallo ich habe mir heute sehr günstig felgen für meinen bmw gekauft es ist ein bj 9/97 und hat serienmäßig die 16 zoll bbs felgen drauf. Nun habe ich mir heute die M Kontur Styling 23 in 17 Zoll geholt. Vorne ist es eine 8x17et35 felge mit 215/40 bereifung und hinten ist es eine 9x17et45 mit 245/35 reifen. Jetzt meine frage die felgen müssten doch eigentlich so drauf passen oder muss da an der karosse noch was gemacht bzw gezogen werden. Ich denke sie sollten so passen da der vorbesitzer sie auf einem 320 i coupe gefahren hat ebenfalls e36.
Und nun noch eine Frage bezüglich eintragung es sind ja original bmw felgen also gibt es dafür ja kein gutachten, wie gehe ich nun vor um sie eintragen zu lassen . muss ich mir bei bmw ein festigkeitsgutachten besorgen oder wie mache ich das am besten.
Ach ja nochwas kann ich meine radbolzen die ich auch von den 16 zoll felgen benutze bei den 17ner auch benutzen oder muss ich da andere haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von killemann
Wenn die Felgengröße nicht im Fahrzeugschein steht,mußt du sie Eintragen lassen,egal ob Orginal Bmw
oder nicht.
Das gleiche gilt auch für deine Reifengröße.
Fahr also zum Tüv und lass sie eintragen,geht meistens so,da der Tüv den Felgenkatalog von BMW
selber hat. 😉gruß killemann
Völliger quatsch. Was im Schein steht muss nicht zwangsweise drauf sein.
Hierfindest du alle möglichen Reifenkombinationen die du nicht eintragen musst.
Hierfindest du alle originalen BMW Felgen die auf dem E36 nicht eingetragen werden müssen.
Edit:
An den TE. Die Styling 23 gab es von BMW nie in den Maßen die du hier erwähnt hast. Deine werden wohl Replikas sein. Schau nach ner KBA Nummer auf den Felgenn und such im Netz nach dem Gutachten.
41 Antworten
habe mir den katalog jetzt mal angesehen und mein auto hatte serien bereifung die 225/50zr16 und er ist bj 2.10.1997 also erfülle ich somit die auflagen das ich keine karosserie arbeiten durchführen muss. ich weiß jetzt allerdings immer noch nicht woran ich erkennen kann ob ich serienmäßig das m sportfahrwerk drin habe oder nicht. kann mir da jemand ne info geben.
Ich habe die felgen übrigens vorhin mal draufgezogen sie passen ohne probleme freigang ist auch vorhanden bin auch estrem in kurven bzw im kreis gefahren und nirgendwo schleift es weder vorne noch hinten. Allerdings finde ich das hinten zur achse bissel wenig platz ist denke mal so gerade 1cm oder bissel mehr ,sollte ich mir vielleicht spurplatten besorgen .Ausserdem was denkt ihr der könnte jetzt ruhig bissel tiefer oder welches fahrwerk könntet ihr empfehlen.
gibmal die letzten 7 Zahlen/Buchstaben dein VIN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doerkel
gibmal die letzten 7 Zahlen/Buchstaben dein VINmeine vin ähm sorry was ist das und wo finde ich die genau
sorry ich glaube ich weiß wasa du meinst aw84373 diese meinst du oder
Die ganze Diskussion ist eh unnötig, weil die Felgen vom TE eh eingetragen werden müssen. Da hilft auch die Vinabfrage nichts-
Fin Fahrzeugidentifikationsnummer. Steht im Schein oder Brief
das sie eingetragen werden müssen ist mir nun auch klar wo nun defenitiv fest steht das es rod felgen sind . aber dennoch würde mich interessieren ob man so nachschauen kann ob das m fahrwerk verbaut ist weil das ist unter anderem eine vorgabe um diese felgen fahren zu dürfen.
Gib hier die letzten 7 Stellen deiner Vin ein. Dann weißt es
Wasn das für ne Reifengröße?
Und wenns ein 323ti ist,dann hatte der IMMER M-Sportfahrwerk.Da brauch ich auch keine VIN-Abfrage.
Zurück zur Reifengröße....wenn das 17er sind,dann sind die Reifen im Durchmesser zu klein und somit vom Abrollumfang.Da uß dann der Tacho noch passend justiert werden....und das bitte dann auch wieder bei den größeren Winterrädern.
Ach und das halbjährliche eintragen ned vergessen.
Alternativ dazu kann man sich auch die korrekte Reifengröße aufziehen lassen.
Greetz
Cap
also bei den 17ner sind vorne 215/40 und hinten 245/35 Reifen montiert. wie jetzt meinst du wirklich ich muss den tacho justieren lassen. zeigt der tacho bei den felgen und reifen nun mehr oder weniger an was ich tatsächlich fahre, und was kostet sowas . und wenn ich im winter dann wieder die 15 zoll winter bereifung fahren will muss das wieder geändert werden oder wie . und du bist dir also sicher das bei den 323ti alle nen m fahrwerk drin hatten, weil laut dieser vin abfrage da steht es nicht drin nur exklusiv paket und was da alles drin enthalten ist keine ahnung
also ich bin jetzt mal auf so ne seite mit nem reifen rechner gegangen und habe meine daten eingegeben verstehe das nur nicht ganz da steht z.b das der tacho 7-10% zuviel anzeigen darf ABer auf keinen fall zu wenig seht mal selber die daten an, was sagt ihr heißt das nun angleichung oder nicht
www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
shit in dem link werden meine daten nicht übernommen .
also serien reifen sind 225/50zr16 und habe sowohl einmal mit den 215/40 und einemal mit den 245/35r17 verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
also bei den 17ner sind vorne 215/40 und hinten 245/35 Reifen montiert. wie jetzt meinst du wirklich ich muss den tacho justieren lassen. zeigt der tacho bei den felgen und reifen nun mehr oder weniger an was ich tatsächlich fahre, und was kostet sowas . und wenn ich im winter dann wieder die 15 zoll winter bereifung fahren will muss das wieder geändert werden oder wie . und du bist dir also sicher das bei den 323ti alle nen m fahrwerk drin hatten, weil laut dieser vin abfrage da steht es nicht drin nur exklusiv paket und was da alles drin enthalten ist keine ahnung
Deine Rad-/Reifenkombination in 17" weicht von der Serie 225/50R16 ab 😰
> im Abrollumfang sind sie ca.4,3- 4,4% kleiner
> der Tacho eilt demzufolge um ca. 4,6-4,7% vor.
Folgt der "TÜV"-Prüfingenieur dem verlinkten Beitrag
werden alle bisherigen Reifengrößen in der Zulassung gestrichen
und nur Deine "neue" Rad-/Reifenkombination
> nach der "Tacho-Justierung eingetragen 😠
Die Folgen bei M+S-Reifen hat der Captain beschrieben 😛
http://www.maxrev.de/...messer-abrollumfang-2-4-oder-7-t187699.htm?...
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
also bei den 17ner sind vorne 215/40 und hinten 245/35 Reifen montiert. wie jetzt meinst du wirklich ich muss den tacho justieren lassen. zeigt der tacho bei den felgen und reifen nun mehr oder weniger an was ich tatsächlich fahre, und was kostet sowas . und wenn ich im winter dann wieder die 15 zoll winter bereifung fahren will muss das wieder geändert werden oder wie . und du bist dir also sicher das bei den 323ti alle nen m fahrwerk drin hatten, weil laut dieser vin abfrage da steht es nicht drin nur exklusiv paket und was da alles drin enthalten ist keine ahnung
1.Ja,ich weiß genau,das ALLE 323ti hier für Deutschland mit M-Sportfahrwerk ausgeliefert wurden,weshalb es auch nicht in der
Sonderausstattungs-Liste vermerkt ist,da es
Serienausstattungist (man bemerke den
Unterschied"Sonder" zu "Serie"!).
2.Serienbereifung für ALLE E36 im Sommer,mit Ausnahme der M3 waren 205/60R15,die haben auf ALLE E36 gepaßt,daher rechne ich grundsätzlich mit dieser Größe.
Demzufolge kommt über diesen Rechner (Klick) folgende Abweichung zustande:
205/60R15 --> 215/40R17: -3,66 % *)
205/60R15 --> 245/35R17: -3,77 % *)
Zitat:
"*) Der Richtwert bei der Abweichung von der Seriengröße liegt bei - 1,5% bis +1,5%, da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme (z.b. ABS, ASC, DSC, DTC) möglich sind. Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung.
Der Tachometer darf nach der EG-Richtlinie ECE-R39 maximal 10% + 4 km/h voreilen (Stand 08/05).
Beispiel: tatsächliche Geschwindigkeit = 100 km/h - maximale Tachoanzeige = 114 km/h
Die Anzeige einer geringeren als der tatsächlichen Geschwindigkeit ist nicht zulässig."
Um eine Neujustierung des Tachos zu vermeiden,müßten folgende Reifengrößen aufgezogen werden:
Vorderachse: 215/45R17
Hinterachse: 245/40R17
Wobei ich 245er für die HA eh für übertrieben breit empfinde,aber es gibt ja Leut,die drauf stehen und das Geld haben.
Mich würde es wegen der höheren Kosten und wegen der darunter stark leidenden Performance stören....
Greetz
Cap
also laut der anderen seite habe ich eine geschwindigkeitsabweichung von 5%, und da steht geschrieben das er 7-10% zuviel anzeigen darf dann müsste ich allerdings aber doch noch im rahmen liegen oder sehe ich das falsch . also meinst du ich komme um eine angleichung nicht herrum. ach ja nochwas ich habe im sommer serienmäßig halt die 225 drauf die 205 habe ich im winter druff.
falls ich nun doch nicht um eine justierung rum kommen sollte mus ich ja nur nen anderen querschnitt fahren würden die reifen wie du sie unten aufgeführt hast auf die felgen passen
Mach was de willsch.....
Rausrede kannsch dich jetzt nemmer,wennse dich mal rausziehed und des merged.Also mach was oder laß bleibe,Kerle.Mir isch wurschd,isch ned mei Audo.
Greetz
Cap