17 Zoll Brock B2
Hallo !!!
Ich würde mir gerne die Brock B2 10x17 an meinen zukünftigen E46 anbringen.
Nun hab ich 2 Fragen:
1.
Welche Reifenbreite muss man mindestens auf
diese Felge ziehen ?!
2.
Die Felgen gibt es mit der Einpresstiefe 20/30.
Ich hätte gerne das die Reifen schön an der Radhauskante abschliessen, vielleicht leicht überstehen. Hat jemand diese Felgen in der Dimension oder weiss zumindest Rat ???
Danke euch schon mal !!!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TomWII
Chris14 sagt: Mit den Maßen komm ich hin und muss vielleicht bördeln. Dann noch 4 cm tiefer ?!
Was denn nun ???
Ja, vorne kommst wahrscheinlich mit bördeln hin (bei 8,5x17 ET35), hinten muß bei 10x17 (egal ob ET30 oder 20) jedenfalls gezogen werden.
Chris
@Fishmania:
Also musstest du nur vorne den kotflügel ziehen und hinten hat das so gepasst wenn ich dich richtig verstehe.
Hat Fish... nicht nen E36? Da ist es wieder anderst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TomWII
Also das hab ich schon alles hinter mir. Wollte eigentlich nur die Felgen drauf machen und gut.
Dann mußt 8,5x18 ET35 nehmen 225 Reifen. Das geht ohne irgendwas.
Hi ...
Hab mir ja kürzlich Brock B12 draufgezimmert ...Also 17 oder 18 Zoll ist rein abrollumfangtechnisch völlig Wurst ... heißt, das Rad ist bei angemessenem Reifenquerschnitt genau gleich groß. Allein die Reifenflanke ist höchsten ein Stück steiler oder flacher, je nach Reifenhersteller und Breite.
Vorne paßt ET 35 mit 225er auf ner 8,5 Felge ohne Probleme drauf, kein Bördeln notwendig (bei mir zumindest nicht).
Hinten würde ich auf keinen Fall ET 20 nehmen (!!), wenn du nicht zu viel Aufwand haben willst ... Ziehen, Bördeln, eventuell Federwegbegrenzer. Ziehen wird hier wahrscheinlich nicht mal reichen und wenn dann extrem ...
Ich hab hinten ET 30 mit 255er und da musste ich obiges alles machen lassen. Bei 'nem 245er reicht eventuell Bördeln ... aber wahrscheinlich musst du auch ziehen lassen. Bei 235er reicht bördeln sicher aus ...
Ob ein 235er auf 'ne 10er Felge paßt ... Naja, ich hab' mich da schon mal verrechnet und wurde stark gerügt 😉 ... Eine 10er Felge ist 254 mm breit, ein 235 Reifen ist 235 mm breit - würde wahrscheinlich passen, die Reifenflanke geht dann eben gut nach innen weg ...
Also: vorne kein Thema, hinten aufpassen ...
Noch ein Tip: Ich weiss nicht, wie´s bei der B2 ist , aber ich brauchte unbedingt Zentrierringe und Brock hat die nicht mitgeliefert. Die mussten extra angefordert werden. Also am besten direkt fragen, ob du die brauchst und wenn, dann mitbestellen !
Gruß
Anhang ...
Guckst du hier, hast du die ganze Geschichte 😉
Wie geschrieben, 17 oder 18 Zoll dürfte keinen Unterschied machen (18 sieht aber wesentlich besser aus ... - meine Meinung)
http://www.motor-talk.de/t688268/f166/s/thread.html
Also ich wollte folgende Kombi:
VA 8,5x17 mit 215/40
HA 10x17 mit 235/40
diese Kombi steht als minimumbereifung im Gutachten.
Zitat:
Original geschrieben von TomWII
Also ich wollte folgende Kombi:
VA 8,5x17 mit 215/40
HA 10x17 mit 235/40diese Kombi steht als minimumbereifung im Gutachten.
Ja und die ET ist wichtig!!!
Also VA 8,5x17 oder 18 ET30 Kein prob
HA 10x17 oder 18 ET 35 wirst du wohl so viel machen müssen das dir evtl der Lack kaputt geht.
Ohne Radhausarbeiten ist das Maxiumum an der HA 8,5x18 ET 35. Evtl ET30 mehr aber nicht.
Naja ... sind doch alle deine Fragen beantwortet 😁
Vorne:
Wenn 225er 8,5x18 mit ET 35 passen, sollten 215er 8,5x17 mit ET 35 auch passen, ohne Umbauarbeiten
Hinten:
Wenn 255er 9,5x18 mit ET 30 bedeuten, bördeln, ziehen, eventuell Federwegbegrenzer ...
... sollten 235er auf 10x17 auf 'ner ET 30 mit bördeln passen ... (vielleicht ein bisschen ziehen, keine Ahnung)
... wird 235 auf 10x17 mit ET20 knapp ... heißt wieder bördeln, ziehen ...
Gruß
http://www.motor-talk.de/t657153/f166/s/thread.html
Hier mal eine ganze Liste was geht und nicht und wie und überhaupt.
Breit und ohne Radhausarbeiten ist halt nicht. 😉
Ja willst jetzt was am Radhaus machen ja oder nein?
Wenn nicht passen die von dir angegebenen Wert nicht.